PS3 Mediaserver WindowsDienst

Diskutiere PS3 Mediaserver WindowsDienst im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hallo Leute ich bin hier in der Runde ein neuer Geselle und erhoffe mir bei euch Antworten die ich bis jetzt nicht gefunden habe. Folgendes...
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #1
L

LOOM

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ich bin hier in der Runde ein neuer Geselle und erhoffe mir bei euch Antworten die ich bis jetzt nicht gefunden habe.

Folgendes Anliegen:

Ich habe nun ganz neu die PS3 am Samstag erworben und muss jedoch vorausschicken das ich diese hauptsächlich als Multimediateil verwende. Ich habe mich nun lange rumgeärgert da es immer wieder mit MKV und diversen anderen Containerfiles Probleme beim Rendern auf dem TV gab. Jetzt mit der PS3 läuft alles recht cremig und es freut mich sehr das nun sämtliche Formate ohne Probleme abgespielt werden können.

So nun aber lange Rede kurzer Sinn, Ich scheitere an der Windowsdienst Installation und dort weniger an der Funktion als wie an der Konfig. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel.

Ich habe über den Medienserver den Button Windowsdienst installieren betätigt und nach starten des PS3 MediaServer Dienstes funktionierte dieser auch Tadellos bis auf den Wehrmutstropfen das er mir nun die kompletten Festplatten freigibt.

In der Software kann man dies ja beschränken und angeben jedoch wenn der PC normal mit dem Dienst startet dann greift er wohl auf ein anderes Configfile zu. Ich habe über den Dienst herausgefunden das hier wohl der Wrapper gestartet wird und das es auch ein Wrapper Configfile gibt jedoch wie das zusammenspielt und wo man die freigaben ins Configfile reinschreibt, weiß ich nicht. Vielleicht ist das ganze auch nur ein Bug. Keine Ahnung. Wäre hier um jeden Tipp sehr dankbar.

Im Übrigen die Details zu meiner Hardware und Software:

Windows 7
4GB RAM
intel Quad Q9650 3.00Ghz
ATI Radeon X1950 GT
PS3 MediaServer v 1.11.350


LOOM
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #2
Also ich habe im PS3 Media Server Ordner eine Datei PMS.conf mit folgendem Inhalt:
Code:
thumbnails = false
alternativeffmpegpath = C:\\Program Files (x86)\\PS3 Media Server\\win32\\dvrms\\ffmpeg_MPGMUX.exe
mencoder_ass = true
minimized = true
folders = M:\\Videos
hidevideosettings = true
hide_enginenames = true
usecache = true
hide_extensions = true
mencoder_encode = keyint=25:vqmax=5:vqmin=2
maximumbitrate = 0
mencoder_disablesubs = true
mencoder_mt = true
mencoder_audiolangs = ger,eng,fre,jpn
network_interface = eth3

Hilft dir das weiter?
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #3
hat mir leider nicht weitergeholfen aber zumindest weis ich das es jetzt eine PMS.config gibt
das mit dem Windowsdienst klappt trotzdem nicht
Bitte um weitere Tipps
Danke

LOOM
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #4
Gibt es hier wirklich keine Tipps mehr ???
Kann mir vielleicht einer sagen ob es sinn macht wenn ich mich an den Hersteller wende?
Wenn ja wie finde ich den raus das ich an der richtigen adresse bin?
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #5
Ich weiß, dass Windows 7 Probleme mit einigen Diensten hat, z.B. auch mit VNC. Allerdings kann du den PMS auch in den Autostart legen (über regedit) und dann minimiert starten lassen (erscheint nur im Systray).

Start -> Ausführen -> regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Neue Zeichenfolge erstellen und den Pfad zu der PMS.exe angeben mit dem Parameter /background.

regedit-pms.jpg
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #6
Danke Developr,
ja das habe ich auch inzwischen gemacht jedoch wäre es über die Dienste schon cooler
Danke für den Beitrag
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #7
Ich habe auch versucht, nur den Dienst zu starten. PMS.config ist vorhanden.
Aber auf der PS3 wird dann kein Medienserver angezeigt.
Wenn ich normal den Server als Programm starte, ist alles auf der PS3 so vorhanden wie im Medienserver eingerichtet.
Also nur die Software minimiert starten!
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #8
Hallo Tom,
Danke für deinen Beitrag.
Ja soweit bin ich auch schon gekommen jedoch wie ich shon erwähnt habe funktioniert der Dienst bei mir ganz Tadellos, sprich ich muss mich um keinen Start mehr kümmern sowie ich auch kein Tasksymbol oder ähnliches sehe. Das mit den Freigaben klappt aber trotzdem nicht.
Ich sehe auf der PS3 meinen Server nur leider wenn ich Ihn anwähle sind alle Platten im Rechner offengelegt. Ich habe auch schon den Rechner nach *.cfg durchsucht aber die richtige Config habe ich nicht gefunden. Scheint wohl ein gröberes Problem zu sein.

Momentan behelfe ich mir so wie du es auch vorgeschlagen hast, aber wenn es doch noch einem gelingt auf eine Lösung zu kommen wäre ich froh wenn ich einen Post erhalte.

So ich wünsche nun allen noch einen fröhlichen Feiertagsausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

lg LOOM
 
  • PS3 Mediaserver WindowsDienst Beitrag #9
Hallo,

ich habe auch ein Problem mit dem Windows Dienst (Windows XP SP3). Es ist zwar eingerichtet aber nicht gestartet. Starten steht auf "automatisch" Dienst steht aber auf "wird gestartet". Dienst läßt sich nicht manuell starten und es ist kein Prozess "PS3Mediaserver" im SysTray.

Wenn ich nun die PMS.exe als Verknüpfung in die Autostart einbinde, wird PMS gleich zweimal gestartet. Ich habe dann zwei Icons im Systray.

Was mache ich falsch?
 
Thema:

PS3 Mediaserver WindowsDienst

PS3 Mediaserver WindowsDienst - Ähnliche Themen

PC -> PS3 LAN-Verbindung zum Streamen, ohne Router: Hallo, da ich in meiner aktuellen Wohnung keine eigene Internetverbindung habe, sondern wir die der Eltern meiner Freundin mitbenutzen (WLAN der...
Java PS3 MediaServer ging Perfekt - Jetzt nicht mehr :(: Hallo Ich nutze den Java PS3 MediaServer bereits seit einem Jahr und hatte nie größere Probleme auch BluRay & DTS liefen immer sehr gut. Nun seit...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben