News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 Mediaserver WindowsDienst
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LOOM" data-source="post: 30805" data-attributes="member: 2037"><p>Hallo Leute ich bin hier in der Runde ein neuer Geselle und erhoffe mir bei euch Antworten die ich bis jetzt nicht gefunden habe.</p><p></p><p><u>Folgendes Anliegen:</u></p><p></p><p>Ich habe nun ganz neu die PS3 am Samstag erworben und muss jedoch vorausschicken das ich diese hauptsächlich als Multimediateil verwende. Ich habe mich nun lange rumgeärgert da es immer wieder mit MKV und diversen anderen Containerfiles Probleme beim Rendern auf dem TV gab. Jetzt mit der PS3 läuft alles recht cremig und es freut mich sehr das nun sämtliche Formate ohne Probleme abgespielt werden können. </p><p></p><p>So nun aber lange Rede kurzer Sinn, Ich scheitere an der Windowsdienst Installation und dort weniger an der Funktion als wie an der Konfig. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel.</p><p></p><p>Ich habe über den Medienserver den Button Windowsdienst installieren betätigt und nach starten des PS3 MediaServer Dienstes funktionierte dieser auch Tadellos bis auf den Wehrmutstropfen das er mir nun die kompletten Festplatten freigibt.</p><p></p><p>In der Software kann man dies ja beschränken und angeben jedoch wenn der PC normal mit dem Dienst startet dann greift er wohl auf ein anderes Configfile zu. Ich habe über den Dienst herausgefunden das hier wohl der Wrapper gestartet wird und das es auch ein Wrapper Configfile gibt jedoch wie das zusammenspielt und wo man die freigaben ins Configfile reinschreibt, weiß ich nicht. Vielleicht ist das ganze auch nur ein Bug. Keine Ahnung. Wäre hier um jeden Tipp sehr dankbar.</p><p></p><p>Im Übrigen die Details zu meiner Hardware und Software:</p><p></p><p>Windows 7</p><p>4GB RAM</p><p>intel Quad Q9650 3.00Ghz</p><p>ATI Radeon X1950 GT</p><p>PS3 MediaServer v 1.11.350</p><p></p><p></p><p>LOOM</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LOOM, post: 30805, member: 2037"] Hallo Leute ich bin hier in der Runde ein neuer Geselle und erhoffe mir bei euch Antworten die ich bis jetzt nicht gefunden habe. [U]Folgendes Anliegen:[/U] Ich habe nun ganz neu die PS3 am Samstag erworben und muss jedoch vorausschicken das ich diese hauptsächlich als Multimediateil verwende. Ich habe mich nun lange rumgeärgert da es immer wieder mit MKV und diversen anderen Containerfiles Probleme beim Rendern auf dem TV gab. Jetzt mit der PS3 läuft alles recht cremig und es freut mich sehr das nun sämtliche Formate ohne Probleme abgespielt werden können. So nun aber lange Rede kurzer Sinn, Ich scheitere an der Windowsdienst Installation und dort weniger an der Funktion als wie an der Konfig. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe über den Medienserver den Button Windowsdienst installieren betätigt und nach starten des PS3 MediaServer Dienstes funktionierte dieser auch Tadellos bis auf den Wehrmutstropfen das er mir nun die kompletten Festplatten freigibt. In der Software kann man dies ja beschränken und angeben jedoch wenn der PC normal mit dem Dienst startet dann greift er wohl auf ein anderes Configfile zu. Ich habe über den Dienst herausgefunden das hier wohl der Wrapper gestartet wird und das es auch ein Wrapper Configfile gibt jedoch wie das zusammenspielt und wo man die freigaben ins Configfile reinschreibt, weiß ich nicht. Vielleicht ist das ganze auch nur ein Bug. Keine Ahnung. Wäre hier um jeden Tipp sehr dankbar. Im Übrigen die Details zu meiner Hardware und Software: Windows 7 4GB RAM intel Quad Q9650 3.00Ghz ATI Radeon X1950 GT PS3 MediaServer v 1.11.350 LOOM [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 Mediaserver WindowsDienst
Oben