News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Festplatte der PS3 austauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thowe" data-source="post: 791897" data-attributes="member: 45119"><p>Schön spekuliert, bzw vermutet. Dem ist aber leider nicht so!</p><p></p><p><strong>Sony Playstation 3 mit SSD-Laufwerk aufrüsten – lohnt sich das?</strong></p><p></p><p><em>"Alles hat einwandfrei funktioniert, statt der alten Hitachi 5K500 120GB befeuert nun ein Solid State Drive Marke Samsung unsere heißgeliebte Konsole. Wir sind schwer darauf gespannt, wie sich die Playstation 3 mit dem Flash-Speicher schlägt. Wir haben die SSD vor dem Einbau an einem PC getestet und Lesegeschwindigkeiten von rund 220 MByte pro Sekunde sowie Schreibgeschwindigkeiten zwischen 160 und 190 MByte pro Sekunde gemessen. Zum Vergleich: Die zuvor in der PS3 verbaute Hitachi-Platte kommt auf 65 MByte pro Sekunde beim Lesen und 48 MByte pro Sekunde beim Schreiben."</em></p><p></p><p style="text-align: center"> <p style="text-align: left"><strong>Installationszeiten in Minuten</strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong> </p> <p style="text-align: left"> </p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD) </strong><p style="text-align: right"><strong>17,9 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit <a href="http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/" target="_blank">Samsung</a>-SSD) <p style="text-align: right"><strong>17,9 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong> </strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong>Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>8,6 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) </strong></strong></strong><strong>8,8 </strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong> </strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong>Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>4,5 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>4,4 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong><strong></strong></strong></strong></strong></strong></p></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p style="text-align: left"><strong>Ladezeiten von der XMB bis zum Hauptmenü des Spiels in Sekunden</strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong> </p> <p style="text-align: left"> </p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD) </strong><p style="text-align: right"><strong>39 </strong></p> <p style="text-align: right"></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>34 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong> </strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong>Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>98 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>87 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong> </strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong>Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>52 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>50 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong><strong></strong></strong></strong></strong></strong></p></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p style="text-align: left"><strong>Ladezeiten von Speicherständen in Sekunden</strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong></strong> </p> <p style="text-align: left"> </p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD)</strong> <p style="text-align: right"><strong>6 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Devil May Cry 4 (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>6 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong> </strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong>Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>15 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>10 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong> </strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong>Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) <p style="text-align: right"><strong>22 </strong></p></p> <p style="text-align: left"><strong>Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) <p style="text-align: right"><strong>18 </strong></p></p> <p style="text-align: left"></strong></strong></strong></strong></strong></p> <p style="text-align: left"><strong><strong><strong><strong><strong></strong></strong></strong></strong></strong></p></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p></p><p><em>"Nach den Benchmarks macht sich Enttäuschung breit. Die extrem schnelle Performance der Samsung-SSD kommt bei der Installation von Spielen via Blu-ray-Laufwerk nicht zum Tragen. Im Großen und Ganzen besteht beim Kopieren der Games kaum ein Unterschied, ob eine mechanische Festplatte oder ein Solid-State-Speicher in der Playstation 3 verbaut ist."</em></p><p></p><p></p><p><em><strong>"Fazit</strong> </em></p><p><em></em></p><p><em>Die mit 500 Euro enormen Anschaffungskosten für die Samsung-SSD und das nicht gerade überwältigende Leistungsplus stehen in keinem Verhältnis zueinander. Schließlich wechseln für den Preis der Solid State Disk beinahe zwei nagelneue Playstations den Besitzer. Sicherlich, es gibt noch andere Aspekte wie Betriebsgeräusch und Stromverbrauch, die für den Einbau einer SSD in die Playstation 3 sprechen. Doch steht eine Leistungssteigerung im Vordergrund, so können wir das Upgrade nicht empfehlen. Desktop-PCs profitieren deutlich stärker von den modernen Flash-Speichern."</em></p><p><em></em></p><p><em></em></p><p><em></em>Lies hier den kompletten Bericht</p><p><a href="http://www.cnet.de/41524893/sony-playstation-3-mit-ssd-laufwerk-aufruesten-lohnt-sich-das/" target="_blank">http://www.cnet.de/41524893/sony-playstation-3-mit-ssd-laufwerk-aufruesten-lohnt-sich-das/</a></p><p></p><p>...übrigens der 1. Treffer bei google <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thowe, post: 791897, member: 45119"] Schön spekuliert, bzw vermutet. Dem ist aber leider nicht so! [B]Sony Playstation 3 mit SSD-Laufwerk aufrüsten – lohnt sich das?[/B] [I]"Alles hat einwandfrei funktioniert, statt der alten Hitachi 5K500 120GB befeuert nun ein Solid State Drive Marke Samsung unsere heißgeliebte Konsole. Wir sind schwer darauf gespannt, wie sich die Playstation 3 mit dem Flash-Speicher schlägt. Wir haben die SSD vor dem Einbau an einem PC getestet und Lesegeschwindigkeiten von rund 220 MByte pro Sekunde sowie Schreibgeschwindigkeiten zwischen 160 und 190 MByte pro Sekunde gemessen. Zum Vergleich: Die zuvor in der PS3 verbaute Hitachi-Platte kommt auf 65 MByte pro Sekunde beim Lesen und 48 MByte pro Sekunde beim Schreiben."[/I] [CENTER] [LEFT][B]Installationszeiten in Minuten [/B] [/LEFT] [LEFT] [B]Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD) [/B][RIGHT][B]17,9 [/B][/RIGHT] [B]Devil May Cry 4 (mit [URL="http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/"]Samsung[/URL]-SSD) [RIGHT][B]17,9 [/B][/RIGHT] [B] Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]8,6 [/B][/RIGHT] [B]Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) [/B][/B][/B][B]8,8 [/B] [B][B][B] [B] Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]4,5 [/B][/RIGHT] [B]Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]4,4 [/B][/RIGHT] [/B][/B][/B][/B][/B][/LEFT] [LEFT][B]Ladezeiten von der XMB bis zum Hauptmenü des Spiels in Sekunden [/B] [/LEFT] [LEFT] [B]Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD) [/B][RIGHT][B]39 [/B] [/RIGHT] [B]Devil May Cry 4 (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]34 [/B][/RIGHT] [B] Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]98 [/B][/RIGHT] [B]Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]87 [/B][/RIGHT] [B] Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]52 [/B][/RIGHT] [B]Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]50 [/B][/RIGHT] [/B][/B][/B][/B][/B][/LEFT] [LEFT][B]Ladezeiten von Speicherständen in Sekunden [/B] [/LEFT] [LEFT] [B]Devil May Cry 4 (mit Hitachi-HDD)[/B] [RIGHT][B]6 [/B][/RIGHT] [B]Devil May Cry 4 (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]6 [/B][/RIGHT] [B] Grand Theft Auto IV (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]15 [/B][/RIGHT] [B]Grand Theft Auto IV (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]10 [/B][/RIGHT] [B] Assassin’s Creed II (mit Hitachi-HDD) [RIGHT][B]22 [/B][/RIGHT] [B]Assassin’s Creed II (mit Samsung-SSD) [RIGHT][B]18 [/B][/RIGHT] [/B][/B][/B][/B][/B][/LEFT] [/CENTER] [I]"Nach den Benchmarks macht sich Enttäuschung breit. Die extrem schnelle Performance der Samsung-SSD kommt bei der Installation von Spielen via Blu-ray-Laufwerk nicht zum Tragen. Im Großen und Ganzen besteht beim Kopieren der Games kaum ein Unterschied, ob eine mechanische Festplatte oder ein Solid-State-Speicher in der Playstation 3 verbaut ist."[/I] [I][B]"Fazit[/B] [/I] [I]Die mit 500 Euro enormen Anschaffungskosten für die Samsung-SSD und das nicht gerade überwältigende Leistungsplus stehen in keinem Verhältnis zueinander. Schließlich wechseln für den Preis der Solid State Disk beinahe zwei nagelneue Playstations den Besitzer. Sicherlich, es gibt noch andere Aspekte wie Betriebsgeräusch und Stromverbrauch, die für den Einbau einer SSD in die Playstation 3 sprechen. Doch steht eine Leistungssteigerung im Vordergrund, so können wir das Upgrade nicht empfehlen. Desktop-PCs profitieren deutlich stärker von den modernen Flash-Speichern." [/I]Lies hier den kompletten Bericht [URL="http://www.cnet.de/41524893/sony-playstation-3-mit-ssd-laufwerk-aufruesten-lohnt-sich-das/"]http://www.cnet.de/41524893/sony-playstation-3-mit-ssd-laufwerk-aufruesten-lohnt-sich-das/[/URL] ...übrigens der 1. Treffer bei google ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Festplatte der PS3 austauschen
Oben