News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Devolo D-LAN Erfahrungen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ps-junky" data-source="post: 50027" data-attributes="member: 2906"><p>Hallo,</p><p></p><p>mein Arbeitskollege hat PowerLAN-Adapter im Einsatz, auch von devolo.</p><p>Als ich ihn gerade darauf angesprochen habe, ging er ab wie Schmitz Katze vor Begeisterung.</p><p>Ich dachte echt, der ist von der Marketing-Abteilung von devolo.</p><p></p><p>Aus seinem KabelBW-Anschluss kommen 25MBit und mit diversen Diagnosetools hat er gesehen, </p><p>dass auch nach den DLAN-Adapter die vollen 25MBit anstehen - also kein Verlust.</p><p></p><p>Er hat die Ausführung mit Steckdose, er hat den Adapter nie an einem Mehrfachstecker gehabt.</p><p>Er hat den Mehrfachstecker an der Steckdose vom DLAN Adapter hängen und das geht tip top.</p><p></p><p><a href="http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Adapter-Daten%C3%BCbertragung/dp/B001DQFECE/ref=pd_cp_pc_1" target="_blank">http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Adapter-Daten%C3%BCbertragung/dp/B001DQFECE/ref=pd_cp_pc_1</a></p><p></p><p>Ja, du kannst einen Switch bzw. Router an den DLAN-Adapter anschliessen.</p><p>Ja, du kannst den DLAN-Adapter an einen Switch bzw. Router anschliessen.</p><p></p><p>Durch mehrere Adapter kannst du die ganze Wohnung oder das ganze Haus vernetzen.</p><p>Die Grenze ist der Stromzähler, nicht die Sicherung, wie in machen Foren steht.</p><p>Also Adapter im Wohnzimmer komuniziert mit Adapter im Schlafzimmer, obwohl beide Zimmer über eine eigene Sicherung laufen.</p><p></p><p>Er hat die 200MBit-Version, zu der rät er auch. Mit dem PC als media-server streamt er HD-Videos auf die black Lady, als kämen sie von der HDD.</p><p></p><p>Jetzt meine Meinung:</p><p>Es geht niX über Ethernet-Kabel, PowerLAN ist aber ein richtig guter Ersatz, wenn die Verkabelung fehlt.</p><p>Mit ca. 50€ pro Adapter ist das nicht ganz billig.</p><p>Verbraucht <u>immer</u> Strom (ok, die haben Power-Save, was immer das bringt).</p><p>Ich glaube mit den Dingern machst du niX falsch.</p><p>Nach meinem Kleinkrieg gegen 1und1 werde ich auch zuschlagen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ps-junky, post: 50027, member: 2906"] Hallo, mein Arbeitskollege hat PowerLAN-Adapter im Einsatz, auch von devolo. Als ich ihn gerade darauf angesprochen habe, ging er ab wie Schmitz Katze vor Begeisterung. Ich dachte echt, der ist von der Marketing-Abteilung von devolo. Aus seinem KabelBW-Anschluss kommen 25MBit und mit diversen Diagnosetools hat er gesehen, dass auch nach den DLAN-Adapter die vollen 25MBit anstehen - also kein Verlust. Er hat die Ausführung mit Steckdose, er hat den Adapter nie an einem Mehrfachstecker gehabt. Er hat den Mehrfachstecker an der Steckdose vom DLAN Adapter hängen und das geht tip top. [URL="http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Adapter-Daten%C3%BCbertragung/dp/B001DQFECE/ref=pd_cp_pc_1"]http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Adapter-Daten%C3%BCbertragung/dp/B001DQFECE/ref=pd_cp_pc_1[/URL] Ja, du kannst einen Switch bzw. Router an den DLAN-Adapter anschliessen. Ja, du kannst den DLAN-Adapter an einen Switch bzw. Router anschliessen. Durch mehrere Adapter kannst du die ganze Wohnung oder das ganze Haus vernetzen. Die Grenze ist der Stromzähler, nicht die Sicherung, wie in machen Foren steht. Also Adapter im Wohnzimmer komuniziert mit Adapter im Schlafzimmer, obwohl beide Zimmer über eine eigene Sicherung laufen. Er hat die 200MBit-Version, zu der rät er auch. Mit dem PC als media-server streamt er HD-Videos auf die black Lady, als kämen sie von der HDD. Jetzt meine Meinung: Es geht niX über Ethernet-Kabel, PowerLAN ist aber ein richtig guter Ersatz, wenn die Verkabelung fehlt. Mit ca. 50€ pro Adapter ist das nicht ganz billig. Verbraucht [U]immer[/U] Strom (ok, die haben Power-Save, was immer das bringt). Ich glaube mit den Dingern machst du niX falsch. Nach meinem Kleinkrieg gegen 1und1 werde ich auch zuschlagen... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Devolo D-LAN Erfahrungen?
Oben