News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Branchenverbände fordern offizielle Entschuldigung von Joachim Herrmann
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="x360mastermind" data-source="post: 9211" data-attributes="member: 24"><p><a href="http://www.ps3blog.de/" target="_blank">http://www.ps3blog.de/</a></p><p></p><p>Hui! Soweit ist es schon gekommen? Da spielt man Killzone 2 und schon wird man auf die selbe Stufe gestellt wie diese ekelhaften Kinderporno******? Hut ab, Herr Herrmann. Zeigt es doch wie viel Sachverstand sie haben!</p><p></p><p>Die deutschen Sachverbände BIU, G.A.M.E. sowie der Deutsche eSport-Bund finden diese Aussage ebenfalls entsetzend und fordern nun eine offizielle Entschuldigung:</p><p></p><p> “Aus unserer Sicht sind die Äußerungen von Herrn Hermann absolut nicht repräsentativ für die Politik der Bayerischen Staatsregierung. Diese hat sich in letzter Zeit verstärkt um die Förderung der Unterhaltungssoftwareindustrie bemüht, und insbesondere aus der Staatskanzlei sind deutlich differenziertere Aussagen zu unserer Branche zu hören.”</p><p></p><p>…so Olaf Wolters, Geschäftsführer des BIU</p><p></p><p> “Wir fordern den Bayerischen Innenminister auf, seine politische Geisterfahrt am rechten Fahrbahnrand zu beenden und zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren. Das momentane Verhalten des Bayerischen Innenministers erinnert sehr stark an einen politischen Egoshooter, der sich mit rein populistischen und inhaltlich fragwürdigen Aussagen zu profilieren versucht.”</p><p></p><p>Stephan Reichart, Hauptgeschäftsführer G.A.M.E.</p><p></p><p> “Die Aussage des Herrn Minister steht glücklicherweise nicht für Bayern insgesamt. Trotzdem ist sie für uns völlig inakzeptabel. Computerspiele derart zu kriminalisieren und mit Kinderpornografie zu vergleichen, ist polemischer Unsinn und diffamiert nicht nur unsere Branche insgesamt, sondern auch Millionen Computerspieler in Deutschland. Wer solche Aussagen trifft, zeigt deutlich, dass er sich noch nie mit Spielen beschäftigt hat und eine Politik des letzten Jahrhunderts vertritt.”</p><p></p><p> “Mit Politikern wie Herrn Herrmann verliert die CSU jede Glaubwürdigkeit bei Millionen erwachsener Menschen und Wähler, die mit Computerspielen groß geworden sind, und disqualifiziert Bayern mittelfristig als Standort für Deutschlands wichtigste Entertainmentindustrie. Wir fordern von Herrn Herrmann eine deutliche Entschuldigung für diesen verbalen Fehlgriff.”</p><p></p><p>ESB-Geschäftsführer Frank Sliwka</p><p></p><p> “Auch der ESB schließt sich mit seinen mehr als 60.000 Mitgliedern den Forderung der beiden Verbände G.A.M.E. und BIU an und fordert den Bayerischen Innenminister auf, endlich einen fairen und sachgerechten Dialog zu führen. Mit seiner öffentlich geäußerten politischen Haltung verhindert der Bayerische Innenminister diesen Dialog und fördert vielmehr die Ausgrenzung Tausender Jugendlicher”.</p><p></p><p> “Er siedelt eine Generation deutscher junger Staatsbürger durch seine Äußerungen im Bereich der Kriminalität an. Der ESB erbittet vom Bayerischen Innenminister eine deutliche Entschuldigung! Solange dieses nicht geschieht, fordert der ESB seine Mitglieder auf, deutliche politische Signale gegen die CSU zu setzen.”</p><p></p><p><a href="http://www.ps3blog.de/" target="_blank">Quelle</a></p><p></p><p>Wir lassen uns doch nicht von irgendwelchen Politikern diskriminieren...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="x360mastermind, post: 9211, member: 24"] [URL="http://www.ps3blog.de/"]http://www.ps3blog.de/[/URL] Hui! Soweit ist es schon gekommen? Da spielt man Killzone 2 und schon wird man auf die selbe Stufe gestellt wie diese ekelhaften Kinderporno******? Hut ab, Herr Herrmann. Zeigt es doch wie viel Sachverstand sie haben! Die deutschen Sachverbände BIU, G.A.M.E. sowie der Deutsche eSport-Bund finden diese Aussage ebenfalls entsetzend und fordern nun eine offizielle Entschuldigung: “Aus unserer Sicht sind die Äußerungen von Herrn Hermann absolut nicht repräsentativ für die Politik der Bayerischen Staatsregierung. Diese hat sich in letzter Zeit verstärkt um die Förderung der Unterhaltungssoftwareindustrie bemüht, und insbesondere aus der Staatskanzlei sind deutlich differenziertere Aussagen zu unserer Branche zu hören.” …so Olaf Wolters, Geschäftsführer des BIU “Wir fordern den Bayerischen Innenminister auf, seine politische Geisterfahrt am rechten Fahrbahnrand zu beenden und zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren. Das momentane Verhalten des Bayerischen Innenministers erinnert sehr stark an einen politischen Egoshooter, der sich mit rein populistischen und inhaltlich fragwürdigen Aussagen zu profilieren versucht.” Stephan Reichart, Hauptgeschäftsführer G.A.M.E. “Die Aussage des Herrn Minister steht glücklicherweise nicht für Bayern insgesamt. Trotzdem ist sie für uns völlig inakzeptabel. Computerspiele derart zu kriminalisieren und mit Kinderpornografie zu vergleichen, ist polemischer Unsinn und diffamiert nicht nur unsere Branche insgesamt, sondern auch Millionen Computerspieler in Deutschland. Wer solche Aussagen trifft, zeigt deutlich, dass er sich noch nie mit Spielen beschäftigt hat und eine Politik des letzten Jahrhunderts vertritt.” “Mit Politikern wie Herrn Herrmann verliert die CSU jede Glaubwürdigkeit bei Millionen erwachsener Menschen und Wähler, die mit Computerspielen groß geworden sind, und disqualifiziert Bayern mittelfristig als Standort für Deutschlands wichtigste Entertainmentindustrie. Wir fordern von Herrn Herrmann eine deutliche Entschuldigung für diesen verbalen Fehlgriff.” ESB-Geschäftsführer Frank Sliwka “Auch der ESB schließt sich mit seinen mehr als 60.000 Mitgliedern den Forderung der beiden Verbände G.A.M.E. und BIU an und fordert den Bayerischen Innenminister auf, endlich einen fairen und sachgerechten Dialog zu führen. Mit seiner öffentlich geäußerten politischen Haltung verhindert der Bayerische Innenminister diesen Dialog und fördert vielmehr die Ausgrenzung Tausender Jugendlicher”. “Er siedelt eine Generation deutscher junger Staatsbürger durch seine Äußerungen im Bereich der Kriminalität an. Der ESB erbittet vom Bayerischen Innenminister eine deutliche Entschuldigung! Solange dieses nicht geschieht, fordert der ESB seine Mitglieder auf, deutliche politische Signale gegen die CSU zu setzen.” [URL="http://www.ps3blog.de/"]Quelle[/URL] Wir lassen uns doch nicht von irgendwelchen Politikern diskriminieren... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Branchenverbände fordern offizielle Entschuldigung von Joachim Herrmann
Oben