Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360

Diskutiere Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360 im Games Forum im Bereich Playstation Games; Unterschiede der Rollenspielversionen im HD-Video gezeigt Final Fantasy erscheint auf der Playstation 3 - und feiert erstmals gleichzeitig seine...
  • Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360 Beitrag #1
SolidSnake

SolidSnake

Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
115
153582107_f95e904555.jpg


Unterschiede der Rollenspielversionen im HD-Video gezeigt

Final Fantasy erscheint auf der Playstation 3 - und feiert erstmals gleichzeitig seine Serienpremiere auf der Xbox 360. Golem.de hat die beiden Versionen verglichen und zeigt feine, aber sichtbare Unterschiede im Video.

Ein Mercedes in Bayern, Kölsch in Düsseldorf - beides ist für Traditionalisten nicht so unvorstellbar wie für einige Fans der Playstation 3 der Gedanke, dass Final Fantasy auch für die Xbox 360 erscheint. Und doch hat es Microsoft mit gutem Zureden und - mutmaßlich - ein paar sehr dicken Schecks geschafft, dass Square Enix den 13. Teil seiner Vorzeigerollenspielserie Final Fantasy auch für die Konsole aus Redmond veröffentlicht, wenn auch nur in den Märkten außerhalb von Japan. Jetzt erscheint Final Fantasy 13 in Deutschland. Golem.de hat beide Versionen verglichen: Welche sieht schicker aus, ruckelt weniger und hat kürzere Ladezeiten? Der ausführliche Test des eigentlichen Spiels folgt zu einem späteren Zeitpunkt.



Die Unterschiede der beiden Versionen beginnen beim Datenträger: Die PS3-Variante erscheint auf einer einzigen Blu-ray, von der auch optional keine größeren Datenmengen auf die Festplatte kopiert werden. Die Fassung für Xbox 360 erscheint hingegen auf drei DVDs, die der Spieler auf Wunsch auf seinem Harddrive installieren kann. Dann sind die Ladezeiten der Xbox 360 tatsächlich kürzer, was aber seltener eine Rolle spielt als erwartet. Dafür geht der Wechsel vom Standard- in den Kampfmodus auf der Playstation 3 etwas fixer vonstatten, was öfter eine Rolle spielt.

0video-beide.jpg

Vergleich Videosequenz: PS3-Version fast ohne Artefakte

1video-360.jpg

Videosequenz: Xbox 360

2video-ps3.jpg

Videosequenz: Playstation 3

3intro-beide.jpg

Vergleich Intro: PS3-Version mit Blu-ray-Qualität

4intro-360.jpg

Intro: Xbox 360

5intro-ps3.jpg

Intro: PS3

6lightning-360.jpg

Engine: Xbox 360


7lightning-ps3.jpg

Engine: PS3

8chocobo-360.jpg

Engine: Xbox 360 (Chocobo ohne Schatten)

9chocobo-ps3.jpg

Engine: Playstation 3 (Chocobo mit Schatten)

Die Playstation-3-Version stellt Final Fantasy 13 mit einer nativen Auflösung von 720p (1280 x 720 Pixel) dar, die Xbox 360 bietet 1024 x 576 Bildpunkte hochskaliert auf bis zu 1080p. Aus größerer Entfernung und im Alltagsbetrieb halten sich die Unterschiede in Grenzen.

Wer genauer hinsieht, erkennt bei der Version für Xbox 360 einige Probleme. So gibt es deutlich mehr Kompressionsartefakte, beispielsweise ist bei einer Figur die Naht im Mantelrücken auf der PS3 sehr gut erkennbar, auf der Xbox 360 verschwindet sie fast. Wie groß die Unterschiede sind, hängt allerdings auch vom jeweils aktiven Grafikmodus ab. So sehen die im Computer gerenderten CGI-Videos - etwa das Intro - an den meisten Stellen auf beiden Systemen recht ähnlich aus, obwohl sie auf der Playstation 3 weniger stark komprimiert werden mussten.

Bei Sequenzen, die direkt in der Crystal Tools Engine von Square Enix animiert und dann als Video abgelegt wurden, kommt es zu den bereits genannten kleinen Schwachstellen, also Artefaktbildung. Der dritte Modus ist die in Echtzeit berechnete Grafik, die auf Xbox 360 ebenfalls etwas schwächer wirkt, beispielsweise gibt es immer wieder Texturartefakte. Besonders auffällig sind die Unterschiede bei der Kantenglättung. Helle Strukturen vor dunklem Hintergrund werfen auf der Playstation 3 so gut wie keine Treppchen, auf der Xbox 360 hingegen sind die Stufen teils deutlich sichtbar. Deutlich sichtbar sind auch die Unterschiede bei den Haaren der Figuren, die auf Playstation 3 wesentlich echter wirken. Zusätzlich kämpft die Xbox 360 gelegentlich mit kleinen Rucklern, die anscheinend nicht von der Grafikberechnung herrühren, sondern vom Nachladen von Daten in den Speicher.

Fazit

Final Fantasy 13 sieht auf der Playstation 3 etwas besser aus, ruckelt weniger, geht schneller in die Kämpfe und erfordert keinen Disc-Wechsel. Deshalb sollten interessierte Spieler im Zweifelsfall klar zur Version für die Sony-Konsole greifen. Die Version für Xbox 360 zeigt im Direktvergleich zwar ein paar Schwächen, ist unterm Strich aber noch gut genug umgesetzt und offenbart im Spielealltag keine nennenswerten Mängel.

 
  • Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360 Beitrag #2
Jo. Hab die Xbox Version auch nur, weil ich da schon letzte Woche
rankommen konnte und auch für weniger Geld.
Aber im Prinzip isses hier so, wie bei allen anderen Multiplattformgames,
nur umgekehrt. Sonst is ja die Box die Leadplattform. Hier war es
eben die Playsi. Das erklärt alles^^
Aber nett, dass du es hier nochmal zusammengetragen hast.
 
  • Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360 Beitrag #3
War von anfang klar. Das liegt ja auch daran das man für die PS3 nicht extra die videos kompremieren musste. das heißt, sie bleioben unverändert und wurden so auf die scheibe gebrannt. da die xbox leider nur dvds akzeptiert, musste man sich was überlegen. die videos werden halt runtergeschraubt. Ist wie mit DvD-Film gegenber einem Bluray-Film. es sind immerhin 32 GB an CVideomaterial die irgendwo verstaut werden müssen. Die Xbox hat es dieses Jahr meiner meinnung nach sehr schwer. die Grafik wird immer aufwändiger ( siehe man sich da Uncharted , Heavy Rain, FF13 etc an) so kann man feststellen das die PS3 solangsam die Nase vorn hat. Es hat lange gedauert aber endlich ist es so. Selbst Valve ( damals counter-strike/Half-Life) hat vor kurzem bestätigt nun doch für die ps3 zuentwickeln. Sie sei die Zukunft. Letztes Jahr hingegn beschwerten sie sich wie schwer es doch sei für die ps3 zu programmieren.



PlayStation 3 in voller 720p HD-Auflösung. Auf der Microsoft Konsole gibts nur eine native Sub-HD Auflösung (576). Die wird dann natürlich hochskaliert und sieht dementsprechend bescheiden aus.

Ich finde es geil das FF13 besser auf der PS3 ausschaut, hab mir aber auch keine gedanken gemacht. Die Bestätigung ist da, Spiel ebenfalls. Nun muss ich mich leider um Cocoon kümmern. Hab einen indirekten Eid abgelegt :p ^^
 
Thema:

Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360

Grafiktest: Final Fantasy 13 - Playstation 3 vs. Xbox 360 - Ähnliche Themen

WORLD OF FINAL FANTASY MAXIMA: Ab sofort erhältlich!: HAMBURG (6. November 2018) – Square Enix freut sich bekannt zu geben, dass WORLD OF FINAL FANTASY MAXIMA ab sofort für Nintendo Switch, Xbox One...
FINAL FANTASY XV: Neuigkeiten zum 2. Geburtstag: FINAL FANTASY XV: NEUIGKEITEN ZUM 2. GEBURTSTAG EPISODE ARDYN erscheint im März 2019, Mehrspieler-DLC bald auch eigenständig spielbar HAMBURG (8...
Xbox one x Meinung aus der Sicht eines Playstation Fans.: So möchte jetzt auch mal meine Meinung zur Xbox one X mit euch teilen. Ich bin seit der ps1 PS Spieler, habe mir dann neben der ps3 eine 360...
Final Fantasy XIV - Neues europäisches Datencenter kommt: Neue Server braucht das Land. Für "Final Fantasy XIV" wird in Europa in 2 Wochen ein neues Datencenter zur Verbesserung der Spielqualität zur...
FINAL FANTASY TYPE-0 HD und FINAL FANTASY XV im Entwicklervideo: Square Enix präsentiert in einem neuen Video der Entwickler Details und Einblicke zu FINAL FANTASY TYPE-0 HD und FINAL FANTASY XV. Dabei werden...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben