News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 mit PC (Laptop) verbinden ohne W-Lan nur mit Kabel!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Capricorner" data-source="post: 59310"><p>wäre ja auch mal interessant überhaupt erstmal zu wissen, welche Speicherstände denn überhaupt kopiergeschützt sind, bzw. wie man das erkennt!?</p><p></p><p>Im Grunde ist es ein Unding wenn nicht sogar eine Frechheit von Sony, dass man mehr oder weniger genötigt wird, sich eine zweite PS3 zu organisieren, um die Daten überhaupt sichern zu können.</p><p></p><p>Ist mir persönlich unbegreiflich. Da lob ich mir die gute alte PS2, wo man mit den Memorycards alles speichern konnte. Natürlich hatten die auch den Nachteil, das die Datenmenge stark begrenzt war und man konnte die Daten ja auch nicht von der Memorycard auf z.B. den PC bringen.</p><p></p><p>Also meiner Meinung müsste sich Sony da mal dringend was einfallen lassen. Wie wär es mit ner Petition an Sony? Bringt das was? Würde da jemand mitmachen?</p><p></p><p>Grad heutzutage im sogenannten "digitalen Zeitalter", wo man Daten vom Handy auf den PC und sonstwohin übetragen möchte, ist dieses Sony-Daten-Gewurschtel echt rückständig!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Capricorner, post: 59310"] wäre ja auch mal interessant überhaupt erstmal zu wissen, welche Speicherstände denn überhaupt kopiergeschützt sind, bzw. wie man das erkennt!? Im Grunde ist es ein Unding wenn nicht sogar eine Frechheit von Sony, dass man mehr oder weniger genötigt wird, sich eine zweite PS3 zu organisieren, um die Daten überhaupt sichern zu können. Ist mir persönlich unbegreiflich. Da lob ich mir die gute alte PS2, wo man mit den Memorycards alles speichern konnte. Natürlich hatten die auch den Nachteil, das die Datenmenge stark begrenzt war und man konnte die Daten ja auch nicht von der Memorycard auf z.B. den PC bringen. Also meiner Meinung müsste sich Sony da mal dringend was einfallen lassen. Wie wär es mit ner Petition an Sony? Bringt das was? Würde da jemand mitmachen? Grad heutzutage im sogenannten "digitalen Zeitalter", wo man Daten vom Handy auf den PC und sonstwohin übetragen möchte, ist dieses Sony-Daten-Gewurschtel echt rückständig! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 mit PC (Laptop) verbinden ohne W-Lan nur mit Kabel!?
Oben