News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
150$ US-Account für ca. 10 €
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sNex" data-source="post: 73566" data-attributes="member: 3995"><p><strong>AW: 150$ US-Account für ca. 10 €</strong></p><p></p><p>Die Angebote treten ja immerwieder mal auf.</p><p>Wie schon ein Vorposter erwähnt hat, beruht dies (so nehm ich stark an, auch wegen seiner Antwort) auf Kreditkartenbetrug.</p><p>Allerdings wird er die Beträge nicht mit seiner eigenen Kreditkarte bezahlen, sonder mit einer geklauten Kreditkarte, die ja im Internet zu hauf angeboten werden.</p><p>Er wählt sich dann mit Proxy oder VPN ein und "kauft" sich die Codes mit der geklauten Kreditkarte.</p><p>Der Besitzer merkt dies, lässt den Betrag zurückbuchen und die Karte sperren.</p><p>Bis Sony dies merkt, ist schon einiges an Zeit vorbei und deshalb kannst du es nur eine gewisse Zeit lang nutzen.</p><p>Also ich würd die Finger davon lassen.</p><p>Ich weiß nicht, wie des im deutschen Recht ist, aber eigentlich wärs ja Hehlerware.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sNex, post: 73566, member: 3995"] [b]AW: 150$ US-Account für ca. 10 €[/b] Die Angebote treten ja immerwieder mal auf. Wie schon ein Vorposter erwähnt hat, beruht dies (so nehm ich stark an, auch wegen seiner Antwort) auf Kreditkartenbetrug. Allerdings wird er die Beträge nicht mit seiner eigenen Kreditkarte bezahlen, sonder mit einer geklauten Kreditkarte, die ja im Internet zu hauf angeboten werden. Er wählt sich dann mit Proxy oder VPN ein und "kauft" sich die Codes mit der geklauten Kreditkarte. Der Besitzer merkt dies, lässt den Betrag zurückbuchen und die Karte sperren. Bis Sony dies merkt, ist schon einiges an Zeit vorbei und deshalb kannst du es nur eine gewisse Zeit lang nutzen. Also ich würd die Finger davon lassen. Ich weiß nicht, wie des im deutschen Recht ist, aber eigentlich wärs ja Hehlerware. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
150$ US-Account für ca. 10 €
Oben