News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="developr" data-source="post: 72408" data-attributes="member: 1"><p>Über das normale Datensicherungsprogramm kann man zwar die meisten Daten auf einem externen Datenträger sichern, jedoch sind die kopiergeschützten Daten davon weiterhin ausgeschlossen.</p><p></p><p>Jedoch ist es auch möglich, das komplette PS3 System inkl. kopiergeschützter Savegames, Spieleinstallationen und Accounts zu übertragen.</p><p></p><p>Was man benötigt:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">LAN-Kabel</li> <li data-xf-list-type="ul">2 PS3 Systeme mit gleicher Firmware<ul> <li data-xf-list-type="ul">#1 ist eure Quell-PS3, die ihr sichern wollt.</li> <li data-xf-list-type="ul">#2 ist die Ziel-PS3, auf der die Daten verschoben werden sollen.</li> </ul></li> <li data-xf-list-type="ul"><a href="http://www.amazon.de/dp/B002IRA0KS/" target="_blank">2,5 Zoll SATA Festplatte (intern) mit 5.400 U/Min</a></li> </ul><p></p><p>Vorerst synchronisiert auf beiden PS3-Systemen die Trophies.</p><p></p><p>Die Daten auf der PS3#2 werden komplett gelöscht, da ja die Daten von PS3#1 auf PS3#2 verschoben werden. Also baut ihr als erstes die Festplatte aus der PS3#2 aus, damit diese <u>nicht</u> gelöscht werden. Dort baut ihr dann die zusätzliche Festplatte ein. Eine Anleitung gibt es hier: <a href="https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html" target="_blank">https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html</a>.</p><p></p><p>Beide Systeme müsst ihr nun nacheinander starten und auf die gleiche Firmware bringen (<em>Einstellungen > System-Aktualisierung</em>). Kontrollieren könnt ihr die Firmware-Version unter <em>Einstellungen > System-Einstellungen > Systeminformationen</em>.</p><p></p><p>Nachdem beide PS3-Systeme die gleiche Firmware-Version haben, schaltet ihr beide PS3-Systeme aus. Verbindet diese nun untereinander direkt mit einem LAN-Kabel und schaltet beide Systeme wieder ein. </p><p></p><p>Nun geht ihr auf <em>Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm</em>. Bei der PS3#1 wählt ihr <em>Daten von diesem System auf das andere PS3-System übertragen</em> aus. Nun steckt ihr das HDMI oder Scart-Kabel der PS3#1 in die PS3#2. Dort geht ihr dann ebenfalls auf <em>Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm</em> und wählt <em>Daten vom anderen PS3-System auf dieses System übertragen</em>.</p><p></p><p>Die Festplatte von PS3#2 wird daraufhin formatiert und der Datentransfer beginnt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="developr, post: 72408, member: 1"] Über das normale Datensicherungsprogramm kann man zwar die meisten Daten auf einem externen Datenträger sichern, jedoch sind die kopiergeschützten Daten davon weiterhin ausgeschlossen. Jedoch ist es auch möglich, das komplette PS3 System inkl. kopiergeschützter Savegames, Spieleinstallationen und Accounts zu übertragen. Was man benötigt: [list] [*]LAN-Kabel [*]2 PS3 Systeme mit gleicher Firmware [List][*]#1 ist eure Quell-PS3, die ihr sichern wollt. [*]#2 ist die Ziel-PS3, auf der die Daten verschoben werden sollen.[/list] [*][URL="http://www.amazon.de/dp/B002IRA0KS/"]2,5 Zoll SATA Festplatte (intern) mit 5.400 U/Min[/URL] [/list] Vorerst synchronisiert auf beiden PS3-Systemen die Trophies. Die Daten auf der PS3#2 werden komplett gelöscht, da ja die Daten von PS3#1 auf PS3#2 verschoben werden. Also baut ihr als erstes die Festplatte aus der PS3#2 aus, damit diese [U]nicht[/U] gelöscht werden. Dort baut ihr dann die zusätzliche Festplatte ein. Eine Anleitung gibt es hier: [URL="https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html"]https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html[/URL]. Beide Systeme müsst ihr nun nacheinander starten und auf die gleiche Firmware bringen ([I]Einstellungen > System-Aktualisierung[/I]). Kontrollieren könnt ihr die Firmware-Version unter [I]Einstellungen > System-Einstellungen > Systeminformationen[/I]. Nachdem beide PS3-Systeme die gleiche Firmware-Version haben, schaltet ihr beide PS3-Systeme aus. Verbindet diese nun untereinander direkt mit einem LAN-Kabel und schaltet beide Systeme wieder ein. Nun geht ihr auf [I]Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm[/I]. Bei der PS3#1 wählt ihr [I]Daten von diesem System auf das andere PS3-System übertragen[/I] aus. Nun steckt ihr das HDMI oder Scart-Kabel der PS3#1 in die PS3#2. Dort geht ihr dann ebenfalls auf [I]Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm[/I] und wählt [I]Daten vom anderen PS3-System auf dieses System übertragen[/I]. Die Festplatte von PS3#2 wird daraufhin formatiert und der Datentransfer beginnt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern
Oben