Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie
Diskutiere Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; SCEAs Rob Dyer gibt der Piraterie einen Großteil der Schuld für die sinkenden Verkaufszahlen der PSP-Software.
Er gab bekannt:
“Wir haben einen...
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie Beitrag #1
C
Capricorner
Gast
SCEAs Rob Dyer gibt der Piraterie einen Großteil der Schuld für die sinkenden Verkaufszahlen der PSP-Software.
Er gab bekannt:
“Wir haben einen Code, der von den Entwicklern implementiert werden kann. Der Code soll dem Spiel eine Haltbarkeit von mindestens 60 Tagen gewähren, bevor es gehackt wird und in zahlreichen Tauschbörsen auftaucht.”
Weitere Details zu diesem ominösen Code wollte er allerdings nicht nennen.
Ob die Einführung eines Codes, der 60 Tage anhält, jedoch ausreicht und Besserung verspricht, halte ich für mehr als fragwürdig.
Hauptsache die "Füchse" von Sony kommen nicht auf die "tolle" Idee, Kopierschutzprogramme wie auf dem PC einzuführen, die mehr Probleme als alles andere machen.
Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, das überlasse ich anderen .
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie Beitrag #2
Apfelbaum
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
144
ich hoffe mal das beste ^^
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie Beitrag #3
Leck0rkuchen
Dabei seit
22.02.2010
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
110
Ehrlich gesagt, meine PSP hat auch CFW. Benutze es hauptsächlich für PS1 Spiele, Musikhören und zum Emulieren und für paar Homebrew Anwendungen. Die wenigen PSP Spiele die mir zusagen hab ich auf UMD (kay habe auch paar ISO's). Da muss sich mehr als nur ein Kopierschutz auftun. Das und die Next-Gen Spiele auf Taschenformat zu porten sind keine wirkliche Lösung.
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie Beitrag #4
So wie ich das verstanden habe, wird für das Hacken des Codes eine Zeit von 2 Monaten kalkuliert? Und danach... muss wieder ein neuer Code entwickelt werden?Der Kopierschutz von Ubisoft war zugegeben sehr gelungen, indem ein Teil des Programmcodes in dem Spiel fehlte während des Spiels aus dem Internet vervollständigt wurde um zu funktionieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass PSP-Spiele in Zukunft eine Online-Verbindung erzwingen wollen.
Sony verspricht Code gegen PSP-Piraterie Beitrag #5
Leck0rkuchen
Dabei seit
22.02.2010
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
110
developr schrieb:
So wie ich das verstanden habe, wird für das Hacken des Codes eine Zeit von 2 Monaten kalkuliert? Und danach... muss wieder ein neuer Code entwickelt werden?Der Kopierschutz von Ubisoft war zugegeben sehr gelungen, indem ein Teil des Programmcodes in dem Spiel fehlte während des Spiels aus dem Internet vervollständigt wurde um zu funktionieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass PSP-Spiele in Zukunft eine Online-Verbindung erzwingen wollen.
Naja die PSP Go ist ja hauptsächlich aufs Internet konzipiert, könnte mir das gutaus vorstellen. Hier in Österreich zB hat "Orange" ein kompaktes WiFi Modem + kA wieviel GB Tarif (glaub 15) + PSP Go Aktion. Die PSP Go kann direkt aufs Internet vom WiFi Modem zugreifen. Somit ist es nicht mehr an W-LAN Router/Modem gebunden. Orange WiFi Modem
Also unterm strich das wäre nach ner Zeit sicher keine Hinderung. Aber ich glaube das Sony sein Handheld aufgeben werden muss, weil da nix nach vorne geht.