News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neue Klage gegen Sony
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Capricorner" data-source="post: 79938"><p><strong>AW: Neue Klage gegen Sony.</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Wie ich´s ja schon geschrieben habe, man muss es beweisen und da liegt der Knackpunkt. Beweise können immer manipuliert bzw. anders ausgelegt werden.</p><p></p><p>Übrigens: Ich kenne niemanden, der nicht schon mal Probleme mit seiner Konsole etc. hatte und diese Probleme hatte der Nutzer nicht selbst zu verantworten. Die Firmen selbst sind ja auch nicht dumm und reden sich immer raus oder haben einfach die besseren Anwälte.</p><p></p><p>Allein die Tatsache, dass es Nutzer gibt, die diese Probleme haben reicht mir als „Anprangerungsgrund“ völlig aus.</p><p></p><p>Ich selbst habe z.B. nix falsch gemacht, als Dragon Age bei mir nicht mehr richtig lief, das lag zweifelsfrei am Update von Sony und wurde von denen (viel später) auch zugegeben.</p><p></p><p>Als ich da nachgefragt habe, dass nach dem Update bei mir die Spiele „freezen“, kam von denen die kackdreiste Aussage: „Schicken sie uns ihre defekte Konsole zur Reparatur ein“. Die Reparatur sollte natürlich „nur“ 150€ kosten.</p><p>Komisch ist nur das meine PS3 gar nicht defekt war und Sony mit keiner Silbe auf mein Problem eingegangen ist. Toller Kundendienst <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> !</p><p>Mittlerweile habe sie den Fehler behoben und es läuft wieder alles, wozu sollte ich dann meine „angeblich“ defekte Konsole einschicken? </p><p></p><p>An wen soll man sich denn sonst wenden wenn nicht ans Internet / die Öffentlichkeit, wenn´s die Verursacher / Firmen gar nicht interessiert, was der „kleine Mann von nebenan“ sagt!?</p><p></p><p>Ein weiterer Fakt ist die Tatsache, das die Updates von Sony z.B. den Lüfter schneller laufen lassen, aber die „alten“ Fat Ladies z.B. da gar nicht mitgehen können, sondern im Schlimmsten Fall sogar den Geist aufgeben! Wenn das kein Beweis ist, das die Software die Konsole zerstört, dann weiß ich´s auch nicht.</p><p></p><p>Klar sind bei den Klägern bestimmt auch welche dabei, die von der Klage profitieren wollen, aber im Allgemeinen würd ich Sony auch verklagen, wenn ich könnte. Allein schon aus Kundendiensttechnischer Sicht mit den Update-Geschichten!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Capricorner, post: 79938"] [b]AW: Neue Klage gegen Sony.[/b] Wie ich´s ja schon geschrieben habe, man muss es beweisen und da liegt der Knackpunkt. Beweise können immer manipuliert bzw. anders ausgelegt werden. Übrigens: Ich kenne niemanden, der nicht schon mal Probleme mit seiner Konsole etc. hatte und diese Probleme hatte der Nutzer nicht selbst zu verantworten. Die Firmen selbst sind ja auch nicht dumm und reden sich immer raus oder haben einfach die besseren Anwälte. Allein die Tatsache, dass es Nutzer gibt, die diese Probleme haben reicht mir als „Anprangerungsgrund“ völlig aus. Ich selbst habe z.B. nix falsch gemacht, als Dragon Age bei mir nicht mehr richtig lief, das lag zweifelsfrei am Update von Sony und wurde von denen (viel später) auch zugegeben. Als ich da nachgefragt habe, dass nach dem Update bei mir die Spiele „freezen“, kam von denen die kackdreiste Aussage: „Schicken sie uns ihre defekte Konsole zur Reparatur ein“. Die Reparatur sollte natürlich „nur“ 150€ kosten. Komisch ist nur das meine PS3 gar nicht defekt war und Sony mit keiner Silbe auf mein Problem eingegangen ist. Toller Kundendienst :( ! Mittlerweile habe sie den Fehler behoben und es läuft wieder alles, wozu sollte ich dann meine „angeblich“ defekte Konsole einschicken? An wen soll man sich denn sonst wenden wenn nicht ans Internet / die Öffentlichkeit, wenn´s die Verursacher / Firmen gar nicht interessiert, was der „kleine Mann von nebenan“ sagt!? Ein weiterer Fakt ist die Tatsache, das die Updates von Sony z.B. den Lüfter schneller laufen lassen, aber die „alten“ Fat Ladies z.B. da gar nicht mitgehen können, sondern im Schlimmsten Fall sogar den Geist aufgeben! Wenn das kein Beweis ist, das die Software die Konsole zerstört, dann weiß ich´s auch nicht. Klar sind bei den Klägern bestimmt auch welche dabei, die von der Klage profitieren wollen, aber im Allgemeinen würd ich Sony auch verklagen, wenn ich könnte. Allein schon aus Kundendiensttechnischer Sicht mit den Update-Geschichten! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neue Klage gegen Sony
Oben