News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Sony klagt Jailbreak-Täter an!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="funk_doc" data-source="post: 95116" data-attributes="member: 3533"><p>Du glaubst doch nicht wirklich, dass Sony vor Gericht ziehen würde, wenn ihre Erfolgsquote minimal wäre..zumal sie ziemlich schnell auf den Jailbreak reagiert haben. </p><p>Ich bin zwar nicht mit dem gesamten Sachverhalt vertraut, wie wahrscheinlich niemand hier, aber Sony wird schon seine Gründe haben direkt vor Gericht zu ziehen und nicht nur Updates zu entwickeln, die Maßnahmen gegen das Dongle, in welcher Form auch immer, ergreifen. </p><p></p><p>Dass es normalerweise das letzte Mittel ist die Justiz einzuschalten ist zwar Gang und Gebe, aber sicherlich nicht pauschalisierbar. Ich hatte übrigens gesagt es sei <em>effizienter</em>, da einem Urteil Konsequenzen folgen, die deutlich weitreichender sind als etwa ein PSN Bann durch ein Firmwareupdate, das Konsolen erkennt, die mit dem Dongle verbunden sind/waren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="funk_doc, post: 95116, member: 3533"] Du glaubst doch nicht wirklich, dass Sony vor Gericht ziehen würde, wenn ihre Erfolgsquote minimal wäre..zumal sie ziemlich schnell auf den Jailbreak reagiert haben. Ich bin zwar nicht mit dem gesamten Sachverhalt vertraut, wie wahrscheinlich niemand hier, aber Sony wird schon seine Gründe haben direkt vor Gericht zu ziehen und nicht nur Updates zu entwickeln, die Maßnahmen gegen das Dongle, in welcher Form auch immer, ergreifen. Dass es normalerweise das letzte Mittel ist die Justiz einzuschalten ist zwar Gang und Gebe, aber sicherlich nicht pauschalisierbar. Ich hatte übrigens gesagt es sei [I]effizienter[/I], da einem Urteil Konsequenzen folgen, die deutlich weitreichender sind als etwa ein PSN Bann durch ein Firmwareupdate, das Konsolen erkennt, die mit dem Dongle verbunden sind/waren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Sony klagt Jailbreak-Täter an!
Oben