News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Grafikvergleiche PS3 vs. XBox und PC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="paysen" data-source="post: 100087" data-attributes="member: 5167"><p>So? Dann lies dir den Anfangspost vom Thema mal durch. Es ging auch nicht um einen Prozentualen Anteil oder um ALLE Spiele, es ging bei ihm um aktuelle Spiele. Außerdem wollte er eine Erklärung warum das so ist. Und wenn du auf alle Spiele übergreifst kann ich auch auf Exclusives übergreifen. Versteh dein Problem nicht so ganz.</p><p></p><p>Und ich denke schon, dass es den Threadersteller interessiert welche Spiele aktuell auch für die PS3 gut entwickelt werden bzw dass die PS3 z.B. bei Crysis 2 mehr Performance bietet. Es handelt sich hierbei nämlich auch um ein Multiplattformspiel. Hast du das Thema etwa festgelegt? Woher weisst du, was den TE interessiert und was nicht? Ich finde wir sind hier noch ziemlich beim Thema Grafikvergleich, wohin das ganze führt und was die Zukunft bringt..</p><p></p><p>Und bevor du hier Halbwahrheiten verbreitest über die Hardware:</p><p></p><p></p><p></p><p>"Beim Vergleich der technischen Details fallen vor allem die unterschiedlichen Prozessor-Typen ins Auge. Während die Xbox 360 über drei IBM PowerPC Kerne mit je 3,2 GHz verfügt, ist die PS3 mit einem 3,2 GHz Cell-Prozessor ausgestattet, an den sich sieben weitere Kerne schmiegen. Auf dem Papier stellt das einen klaren Vorteil für die Sony-Konsole dar. Wie u. a. bei Chip online angegeben, bringt es die PS3 theoretisch auf bis zu 216 GFlops/s. Die Xbox 360 schaffe mit ihren drei Kernen „nur“ 115 GFlops/s.</p><p></p><p>Auch bei den Grafik-Chipsätzen unterscheiden sich die Next-Gen-Konkurrenten. Abermals liegt die PS3 mit dem Nvidia RSX (550 MHz) leicht vor der Xbox 360, die einen ATI-GPU-Chipsatz mit 500 MHz in ihrem Gehäuse verbaut hat.</p><p></p><p>An Grafikspeicher bietet Microsofts Konsole 10 MB eDRAM (plus Systemspeicher), während Sonys „schwarzer Kasten“ über 256 MB GDDR3-Speicher verfügt. Etwas üppiger fällt dagegen mit 512 MB der System- und Arbeitsspeicher bei der Xbox 360 aus (PS3: 256 MB)."</p><p></p><p>Zusammengefasst: Xbox 360 512MB Arbeits und Grafikspeicher. Diese kann den beliebig verteilen, wie in meinem Beispiel 312 zu 200. </p><p>PS3 Grafik 256 dediziert und Arbeitsspeicher nochmal 256 dediziert. Warum die 256mb Ram dediziert jedoch kein Nachteil sondern eher Vorteil sind habe ich schon erklärt.</p><p></p><p>Wo soll die PS3 jetzt den schlechteren Grafikchip haben?</p><p>Und wieso sollte die Rechenleistung zweitrangig sein? Das ist doch blödsinn, viele Spiele, gerade aktuelle Spiele brauchen vielmehr eine potente CPU als GPU, sonst wären lebendige Welten überhaupt nicht möglich.</p><p>Natürlich wäre es von Vorteil eine bessere GPU in beiden Konsolen zu haben, aber wenn das so wäre, wäre der Flaschenhals immernoch die CPU bei der Xbox. Denn die würde dann alles ausbremsen.</p><p></p><p>Das Problem ist einfach die Cell, damit kommen viele Entwickler nicht klar. Und wenn die mit der Entwicklung auf der Xbox fertig sind werden die sich garantiert nicht nocheinmal so lange da ran setzen und nochmal programmieren was das Zeug hält. Da werden dann einfach Abstriche gemacht und ziemlich genau die Xbox Version auf die PS3 portiert. </p><p></p><p>Und die, die den Schrott dann kaufen unterstützen das auch noch. Ich kaufe jedenfalls keine billige Portierung, da kann ich zur Not immernoch auf den PC zurückgreifen. </p><p></p><p>Und weil die Grafik bestimmt nicht auf dem heutigen Niveau bleibt, wird die Xbox imo auch nicht mehr lange Leadplattform bleiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="paysen, post: 100087, member: 5167"] So? Dann lies dir den Anfangspost vom Thema mal durch. Es ging auch nicht um einen Prozentualen Anteil oder um ALLE Spiele, es ging bei ihm um aktuelle Spiele. Außerdem wollte er eine Erklärung warum das so ist. Und wenn du auf alle Spiele übergreifst kann ich auch auf Exclusives übergreifen. Versteh dein Problem nicht so ganz. Und ich denke schon, dass es den Threadersteller interessiert welche Spiele aktuell auch für die PS3 gut entwickelt werden bzw dass die PS3 z.B. bei Crysis 2 mehr Performance bietet. Es handelt sich hierbei nämlich auch um ein Multiplattformspiel. Hast du das Thema etwa festgelegt? Woher weisst du, was den TE interessiert und was nicht? Ich finde wir sind hier noch ziemlich beim Thema Grafikvergleich, wohin das ganze führt und was die Zukunft bringt.. Und bevor du hier Halbwahrheiten verbreitest über die Hardware: "Beim Vergleich der technischen Details fallen vor allem die unterschiedlichen Prozessor-Typen ins Auge. Während die Xbox 360 über drei IBM PowerPC Kerne mit je 3,2 GHz verfügt, ist die PS3 mit einem 3,2 GHz Cell-Prozessor ausgestattet, an den sich sieben weitere Kerne schmiegen. Auf dem Papier stellt das einen klaren Vorteil für die Sony-Konsole dar. Wie u. a. bei Chip online angegeben, bringt es die PS3 theoretisch auf bis zu 216 GFlops/s. Die Xbox 360 schaffe mit ihren drei Kernen „nur“ 115 GFlops/s. Auch bei den Grafik-Chipsätzen unterscheiden sich die Next-Gen-Konkurrenten. Abermals liegt die PS3 mit dem Nvidia RSX (550 MHz) leicht vor der Xbox 360, die einen ATI-GPU-Chipsatz mit 500 MHz in ihrem Gehäuse verbaut hat. An Grafikspeicher bietet Microsofts Konsole 10 MB eDRAM (plus Systemspeicher), während Sonys „schwarzer Kasten“ über 256 MB GDDR3-Speicher verfügt. Etwas üppiger fällt dagegen mit 512 MB der System- und Arbeitsspeicher bei der Xbox 360 aus (PS3: 256 MB)." Zusammengefasst: Xbox 360 512MB Arbeits und Grafikspeicher. Diese kann den beliebig verteilen, wie in meinem Beispiel 312 zu 200. PS3 Grafik 256 dediziert und Arbeitsspeicher nochmal 256 dediziert. Warum die 256mb Ram dediziert jedoch kein Nachteil sondern eher Vorteil sind habe ich schon erklärt. Wo soll die PS3 jetzt den schlechteren Grafikchip haben? Und wieso sollte die Rechenleistung zweitrangig sein? Das ist doch blödsinn, viele Spiele, gerade aktuelle Spiele brauchen vielmehr eine potente CPU als GPU, sonst wären lebendige Welten überhaupt nicht möglich. Natürlich wäre es von Vorteil eine bessere GPU in beiden Konsolen zu haben, aber wenn das so wäre, wäre der Flaschenhals immernoch die CPU bei der Xbox. Denn die würde dann alles ausbremsen. Das Problem ist einfach die Cell, damit kommen viele Entwickler nicht klar. Und wenn die mit der Entwicklung auf der Xbox fertig sind werden die sich garantiert nicht nocheinmal so lange da ran setzen und nochmal programmieren was das Zeug hält. Da werden dann einfach Abstriche gemacht und ziemlich genau die Xbox Version auf die PS3 portiert. Und die, die den Schrott dann kaufen unterstützen das auch noch. Ich kaufe jedenfalls keine billige Portierung, da kann ich zur Not immernoch auf den PC zurückgreifen. Und weil die Grafik bestimmt nicht auf dem heutigen Niveau bleibt, wird die Xbox imo auch nicht mehr lange Leadplattform bleiben. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Grafikvergleiche PS3 vs. XBox und PC
Oben