News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS3 mit Router verkabeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dark_Fibre" data-source="post: 112206" data-attributes="member: 4229"><p>Qualität von Kabelverbindungen sind eigentlich immer besser als WLAN. Jedoch wirst du den Unterschied immer weniger merken, je näher du mit dem Endgerät (in dem Fall die PS3) am Router bist.</p><p></p><p>Im Mediamarkt, Saturn oder Amazon. Wenn du bis 20 Meter brauchst, nimm Cat5. Wenn es länger sein muss, solltest du vielleicht wirklich etwas dazwischen hängen oder ein Cat7 nehmen (die kosten wegen der besseren Schirmung aber meist deutlich mehr). </p><p>Achte auf folgende Eigenschaften:</p><p>- Cat-5 (oder 5e - aber das ist in deinem Fall eher nice to have, nicht zwingend)</p><p>- zwei RJ45 Stecker</p><p>- Straight-Kabel (*kein* Crossover) </p><p></p><p>In dem Fall ist Kabel definitiv vorzuziehen. Miß die Strecke vom Router zur PS3 am besten großzügig mit einem Metermaß an der Wand entlang aus und hol dir dann das nächst größere Kabel (falls du es mal umstellst, hast du dann noch Luft).</p><p></p><p>Falls es wirklich so lang sein muss, benötigst du keinen Router (der stellt den Übergang in das Internet da) sondern einen "dummen" Switch. Etwa sowas (nur ein Beispiel).</p><p><a href="http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1008D-Netzwerk-Switch-100MBit/dp/B000MGBOHA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289506820&sr=8-5" target="_blank">http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1008D-Netzwerk-Switch-100MBit/dp/B000MGBOHA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289506820&sr=8-5</a> </p><p>Beim Switch reichen 100 Mbit und 4 bis 5 Ports.</p><p>Wichtig ist, dass du dann vom Router ein Kabel in den Switch steckst (wenn er einen eigenen Uplink-Port hat, da rein) und von einem der anderen Ports dann in die Playstation. Den Rest dann in der PS3 einrichten. Mehr muss man nicht beachten.</p><p></p><p>Geht überall.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dark_Fibre, post: 112206, member: 4229"] Qualität von Kabelverbindungen sind eigentlich immer besser als WLAN. Jedoch wirst du den Unterschied immer weniger merken, je näher du mit dem Endgerät (in dem Fall die PS3) am Router bist. Im Mediamarkt, Saturn oder Amazon. Wenn du bis 20 Meter brauchst, nimm Cat5. Wenn es länger sein muss, solltest du vielleicht wirklich etwas dazwischen hängen oder ein Cat7 nehmen (die kosten wegen der besseren Schirmung aber meist deutlich mehr). Achte auf folgende Eigenschaften: - Cat-5 (oder 5e - aber das ist in deinem Fall eher nice to have, nicht zwingend) - zwei RJ45 Stecker - Straight-Kabel (*kein* Crossover) In dem Fall ist Kabel definitiv vorzuziehen. Miß die Strecke vom Router zur PS3 am besten großzügig mit einem Metermaß an der Wand entlang aus und hol dir dann das nächst größere Kabel (falls du es mal umstellst, hast du dann noch Luft). Falls es wirklich so lang sein muss, benötigst du keinen Router (der stellt den Übergang in das Internet da) sondern einen "dummen" Switch. Etwa sowas (nur ein Beispiel). [URL="http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1008D-Netzwerk-Switch-100MBit/dp/B000MGBOHA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289506820&sr=8-5"]http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1008D-Netzwerk-Switch-100MBit/dp/B000MGBOHA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289506820&sr=8-5[/URL] Beim Switch reichen 100 Mbit und 4 bis 5 Ports. Wichtig ist, dass du dann vom Router ein Kabel in den Switch steckst (wenn er einen eigenen Uplink-Port hat, da rein) und von einem der anderen Ports dann in die Playstation. Den Rest dann in der PS3 einrichten. Mehr muss man nicht beachten. Geht überall. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS3 mit Router verkabeln
Oben