News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Gerücht - Sony sperrt seit gestern Jailbreaknutzer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Macke" data-source="post: 717404" data-attributes="member: 49541"><p>Ja und nein.</p><p>Illegal mehr oder weniger, da hier einige Gesetze und rechte aufeinander treffen und sich schneiden.</p><p>Generell ist es MEINE konsole, und da ich beim kauf von niemanden darauf hingewiesen wurde dass sie Sony Eigentum ist, bleibt sie mein Eigentum und ich darf frei entscheiden was ich mit ihr mache oder auch nicht mache.</p><p>Wenn ich jedoch eine andere Software aufspiele, habe ich gegen die agb von Sony Verstoßen..</p><p>Dennoch bleibt Sie MEINE Konsole, mein Eigentum.</p><p>Aber ich habe gegen die agb Verstoßen.</p><p></p><p>So, nun zum schnitt::</p><p></p><p>Ich habe, als Beispiel, eine ps3 erworben und mich tierisch daran gefreut Sie zusammen mit yellowdog-Linux als multifunktions multimedia gerät fürs Wohnzimmer zu nutzen.</p><p>Ich mache ein Softwareupdate (wie schon einige zuvor auch) und plötzlich fällt eine grundlegende Funktion des Gerätes weg, mit der Sony mich ein Jahr zuvor geködert hatte.</p><p></p><p>Um mein gerät weiter gewohnt nutzen zu können, MUSS ich zwangsweise gegen die agb Verstoßen.</p><p></p><p>Wenn ich nun einen defekt am gerät habe, und tvs mir erklärt dass dieser nur durch einen mainboard-tausch zu beheben ist, jedoch durch einfache handgriffe mittels Software zu lösen möglich wäre: ist dies dann nicht auch strafbar (irreführeng/Täuschung)</p><p></p><p>Schlussendlich ist es so, dass die möglichkeit raubkopien zu erstellen oder abspielen nicht strafbar sein darf! (denn die Möglichkeit hat fast jeder, theoretisch zumindest)</p><p>Es dann aber zu machen ist es.</p><p></p><p>Wie schon erwähnt, ms macht regelmäßig große banns für geflashte boxen.</p><p>Warum macht das Sony nicht einfach, dann wäre viel Ärger weg und Diskussionen überflüssig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Macke, post: 717404, member: 49541"] Ja und nein. Illegal mehr oder weniger, da hier einige Gesetze und rechte aufeinander treffen und sich schneiden. Generell ist es MEINE konsole, und da ich beim kauf von niemanden darauf hingewiesen wurde dass sie Sony Eigentum ist, bleibt sie mein Eigentum und ich darf frei entscheiden was ich mit ihr mache oder auch nicht mache. Wenn ich jedoch eine andere Software aufspiele, habe ich gegen die agb von Sony Verstoßen.. Dennoch bleibt Sie MEINE Konsole, mein Eigentum. Aber ich habe gegen die agb Verstoßen. So, nun zum schnitt:: Ich habe, als Beispiel, eine ps3 erworben und mich tierisch daran gefreut Sie zusammen mit yellowdog-Linux als multifunktions multimedia gerät fürs Wohnzimmer zu nutzen. Ich mache ein Softwareupdate (wie schon einige zuvor auch) und plötzlich fällt eine grundlegende Funktion des Gerätes weg, mit der Sony mich ein Jahr zuvor geködert hatte. Um mein gerät weiter gewohnt nutzen zu können, MUSS ich zwangsweise gegen die agb Verstoßen. Wenn ich nun einen defekt am gerät habe, und tvs mir erklärt dass dieser nur durch einen mainboard-tausch zu beheben ist, jedoch durch einfache handgriffe mittels Software zu lösen möglich wäre: ist dies dann nicht auch strafbar (irreführeng/Täuschung) Schlussendlich ist es so, dass die möglichkeit raubkopien zu erstellen oder abspielen nicht strafbar sein darf! (denn die Möglichkeit hat fast jeder, theoretisch zumindest) Es dann aber zu machen ist es. Wie schon erwähnt, ms macht regelmäßig große banns für geflashte boxen. Warum macht das Sony nicht einfach, dann wäre viel Ärger weg und Diskussionen überflüssig. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Gerücht - Sony sperrt seit gestern Jailbreaknutzer
Oben