- Community-Review : Need For Speed : Hot Pursuit Beitrag #1

Nieno
- Dabei seit
- 09.02.2010
- Beiträge
- 5.167
- Punkte Reaktionen
- 1.144
Hallo Community!
Ich bin mit Need For Speed : Hot Pursuit zwar noch nicht durch, aber ich bin in der Raserkarriere bei Level 12, Cop bei Level 6 und habe ca 8 Stunden im Multiplayer verbracht. Das scheint mir bei diesem Spiel genug zu sein um eine Meinung zu haben.
Entwickelt wurde das Spiel von Criterion (den Burnout Entwicklern) in Zusammenarbeit mit Dice (u.a. BFBC 2). Es orientiert sich an dem namensgleichen Titel von 1998 und greift die Polizei gegen Raser Thematik auf. Es ist ein reiner Arcade Racer in alter NFS-Tradition. Alle Tuningoptionen der letzten Jahre wurden über Bord geworfen, lediglich die Lackfarbe kann man noch selber bestimmen.
Im Singleplayer fährt man in 2 Karrieren (als Cop und als Racer) und es gibt reichlich Missionen. Das Missionen bieten normale Rennen, Duelle, Zeitfahren, Raser auschalten und Polizei entkommen. Für jede Karriere schaltet man mit zunehmendem karrierelevel entsprechende Autos frei, wobei in der Copkarriere die normalen Autos halt einfach nur eine Polizeilackierung haben. Spielzeit soll hier so bei 20 Stunden liegen, bin noch nicht durch, kann aber gut hinkommen. Sowohl Multiplayer als auch Singleplayer bringen Punkte für die jeweiligen Karrieren, es gibt also nur einen Raserlevel und einen Coplevel.
Gefahren wird auf den Straßen des fiktionellen Seacrest County. Hier werden die Straßen und Abzweigungen so genutzt das immer wieder neue Strecken entstehen, die dann aber natürlich immer bekannte Abschnitte neu kombinieren. Die Umgebung bietet Wüsten-, Wald-, Strand- und Bergszenarien und sieht zwar gut aus ist aber nicht übermäßig detailliert (wie z.B. bei Burnout Paradise). Das fällt bei schnellem Spieltempo kaum auf. Das Geschwindigkeitsgefühl ist sehr gut.
Die Grafik sieht wirklich gut aus und läuft fast immer flüssig (hatte bisher einen einzigen Ruckler). Die Autos sind auch allesamt gut gelungen. Sound ist in Ordnung, zum Soundtrack kann ich nicht viel sagen, da ich die Option nutze meinen eigenen Soundtrack laufen zu lassen. Scheint von vielem was dabei zu sein, aber nichts für mich. Es gibt 3 Kameraperspektiven : hinter dem Auto, Motorhaube und Stoßstange. Dadurch mogeln sie sich um detaillierte Cockpits drum rum. Es gibt sowohl Wettereffekte als auch Nachtfahrten, gerade eine fahrt Nachts bei Gewitter und Regen sorgt für viel Atmosphäre.
Man fährt nur mit Supersportwagen, davon gibt es einige, aber insgesamt ist der Fuhrpark doch etwas beschränkt, da man alle anderen Autos außen vor lässt. Durch fahren im Gegenverkehr, im Windschatten, Abkürzungen und Beinaheunfällen lädt man einen Turbo auf der jederzeit aktiviert werden kann. Das fürht dazu, dass ich es zwar als Rennspiel sehe, aber mit echtem Fahrverhalten hat das ganze wenig zu tun. Stört aber nicht und soll so sein.
Ein Schadensmodell existiert zwar, aber es hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten, außer dass ein Auto irgenwann Schrott ist und nicht mehr weiterfahren kann. Die Autos zerlegen sich auch nicht ganz so spektakulär, aber immerhin (vor ein paar Jahren haben die Hersteller bei sowas noch gar nicht mitgemacht).
Dies kann man als Cop gezielt durch EMP, Nagelbänder, Straßensperren und Heliunterstützung herbeiführe. Die Raser wehren sich mit Turboboost, Nagelbändern, EMP und Störsendern. Das alles ist sehr gut ausbalanciert und es macht auf beiden Seiten eine Menge Spaß.
Der Mulitplayer bietet 3 Modi : Hot Pursuit (Polizei gegen Raser auf bestimmten Strecken mit bis zu 8 Spielern), Interceptor (Polizei gegen Raser mit 2 Spielern in dem offenem Straßensystem) und normale Rennen (auf festgelegten Strecken für 8 Faherer). Was mir fehlt ist sowas wie die Coop Aufgaben in Burnout Paradise. Ansonsten spielt sich das ganze angenehm lagfrei und unkompliziert. Private Matches unter Freunden sind auch möglich. Ich spiele alle 3 Modi sehr gerne, haben alle ihren Reiz. Bis gestern waren auch viele Leute online und es gab keine Probleme Spiele zu finden.
Etwas unklar bin ich mir noch über den Sprachchat, an einem Abend war der miserabel und man konnte nur Stellenweise etwas verstehen, gestern habe ich die Leute gut verstanden. Wobei in öffentlichen Spielen, die wenigsten ein Headset nutzen, was mir sehr Recht ist. Aber wenn ich mit Freunden spiele, möchte ich mich auch gut unterhalten können. Insgesamt aber nicht so schlimm wie bei einem Shooter, wo man sich mehr absprechen muss.
Ein wichtiger Bestandteil ist das sogenannte Autolog, dass Vorschläge macht, sobald ein Freund eine Zeit unterboten hat. Ein großer Teil des Spaßes entsteht für mich durch das ständige Vergleichen mit den Zeiten der Spieler von der Freundesliste. Das wird einem bei jedem Rennen präsentiert (z.B. Schlage die Zeit von XY er ist auf dieser Strecke 2 Sekunden schneller und auf Platz vier) und motiviert mich sehr.
Was mir fehlt ist eine Story zum Karrieremodus, mehr (auch normale) Fahrzeuge, Coop Aufgaben und ein schnellerer Neustart. Ein besserer Sprachchat ist mMn Pflicht und sollte gepatched werden.
Mein Fazit : Ein gelungener Neustart für die NFS (Arcade) Reihe (es wird auch weiterhin nebenbei NFS Shift geben, das simulationslastiger sein soll). Criterion hat mal wieder bewiesen, dass sie Rennspiele können. Autolog sollten alle Rennspiele besitzen. Eine grundsolide Packung unkomplizierter Arcade Fahrspaß. Ich gebe eine 2, zur eins fehlen zu viele Kleinigkeiten.
Was gebt Ihr, wie ist Eure Meinung?
Ich bin mit Need For Speed : Hot Pursuit zwar noch nicht durch, aber ich bin in der Raserkarriere bei Level 12, Cop bei Level 6 und habe ca 8 Stunden im Multiplayer verbracht. Das scheint mir bei diesem Spiel genug zu sein um eine Meinung zu haben.
Entwickelt wurde das Spiel von Criterion (den Burnout Entwicklern) in Zusammenarbeit mit Dice (u.a. BFBC 2). Es orientiert sich an dem namensgleichen Titel von 1998 und greift die Polizei gegen Raser Thematik auf. Es ist ein reiner Arcade Racer in alter NFS-Tradition. Alle Tuningoptionen der letzten Jahre wurden über Bord geworfen, lediglich die Lackfarbe kann man noch selber bestimmen.
Im Singleplayer fährt man in 2 Karrieren (als Cop und als Racer) und es gibt reichlich Missionen. Das Missionen bieten normale Rennen, Duelle, Zeitfahren, Raser auschalten und Polizei entkommen. Für jede Karriere schaltet man mit zunehmendem karrierelevel entsprechende Autos frei, wobei in der Copkarriere die normalen Autos halt einfach nur eine Polizeilackierung haben. Spielzeit soll hier so bei 20 Stunden liegen, bin noch nicht durch, kann aber gut hinkommen. Sowohl Multiplayer als auch Singleplayer bringen Punkte für die jeweiligen Karrieren, es gibt also nur einen Raserlevel und einen Coplevel.
Gefahren wird auf den Straßen des fiktionellen Seacrest County. Hier werden die Straßen und Abzweigungen so genutzt das immer wieder neue Strecken entstehen, die dann aber natürlich immer bekannte Abschnitte neu kombinieren. Die Umgebung bietet Wüsten-, Wald-, Strand- und Bergszenarien und sieht zwar gut aus ist aber nicht übermäßig detailliert (wie z.B. bei Burnout Paradise). Das fällt bei schnellem Spieltempo kaum auf. Das Geschwindigkeitsgefühl ist sehr gut.
Die Grafik sieht wirklich gut aus und läuft fast immer flüssig (hatte bisher einen einzigen Ruckler). Die Autos sind auch allesamt gut gelungen. Sound ist in Ordnung, zum Soundtrack kann ich nicht viel sagen, da ich die Option nutze meinen eigenen Soundtrack laufen zu lassen. Scheint von vielem was dabei zu sein, aber nichts für mich. Es gibt 3 Kameraperspektiven : hinter dem Auto, Motorhaube und Stoßstange. Dadurch mogeln sie sich um detaillierte Cockpits drum rum. Es gibt sowohl Wettereffekte als auch Nachtfahrten, gerade eine fahrt Nachts bei Gewitter und Regen sorgt für viel Atmosphäre.
Man fährt nur mit Supersportwagen, davon gibt es einige, aber insgesamt ist der Fuhrpark doch etwas beschränkt, da man alle anderen Autos außen vor lässt. Durch fahren im Gegenverkehr, im Windschatten, Abkürzungen und Beinaheunfällen lädt man einen Turbo auf der jederzeit aktiviert werden kann. Das fürht dazu, dass ich es zwar als Rennspiel sehe, aber mit echtem Fahrverhalten hat das ganze wenig zu tun. Stört aber nicht und soll so sein.
Ein Schadensmodell existiert zwar, aber es hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten, außer dass ein Auto irgenwann Schrott ist und nicht mehr weiterfahren kann. Die Autos zerlegen sich auch nicht ganz so spektakulär, aber immerhin (vor ein paar Jahren haben die Hersteller bei sowas noch gar nicht mitgemacht).
Dies kann man als Cop gezielt durch EMP, Nagelbänder, Straßensperren und Heliunterstützung herbeiführe. Die Raser wehren sich mit Turboboost, Nagelbändern, EMP und Störsendern. Das alles ist sehr gut ausbalanciert und es macht auf beiden Seiten eine Menge Spaß.
Der Mulitplayer bietet 3 Modi : Hot Pursuit (Polizei gegen Raser auf bestimmten Strecken mit bis zu 8 Spielern), Interceptor (Polizei gegen Raser mit 2 Spielern in dem offenem Straßensystem) und normale Rennen (auf festgelegten Strecken für 8 Faherer). Was mir fehlt ist sowas wie die Coop Aufgaben in Burnout Paradise. Ansonsten spielt sich das ganze angenehm lagfrei und unkompliziert. Private Matches unter Freunden sind auch möglich. Ich spiele alle 3 Modi sehr gerne, haben alle ihren Reiz. Bis gestern waren auch viele Leute online und es gab keine Probleme Spiele zu finden.
Etwas unklar bin ich mir noch über den Sprachchat, an einem Abend war der miserabel und man konnte nur Stellenweise etwas verstehen, gestern habe ich die Leute gut verstanden. Wobei in öffentlichen Spielen, die wenigsten ein Headset nutzen, was mir sehr Recht ist. Aber wenn ich mit Freunden spiele, möchte ich mich auch gut unterhalten können. Insgesamt aber nicht so schlimm wie bei einem Shooter, wo man sich mehr absprechen muss.
Ein wichtiger Bestandteil ist das sogenannte Autolog, dass Vorschläge macht, sobald ein Freund eine Zeit unterboten hat. Ein großer Teil des Spaßes entsteht für mich durch das ständige Vergleichen mit den Zeiten der Spieler von der Freundesliste. Das wird einem bei jedem Rennen präsentiert (z.B. Schlage die Zeit von XY er ist auf dieser Strecke 2 Sekunden schneller und auf Platz vier) und motiviert mich sehr.
Was mir fehlt ist eine Story zum Karrieremodus, mehr (auch normale) Fahrzeuge, Coop Aufgaben und ein schnellerer Neustart. Ein besserer Sprachchat ist mMn Pflicht und sollte gepatched werden.
Mein Fazit : Ein gelungener Neustart für die NFS (Arcade) Reihe (es wird auch weiterhin nebenbei NFS Shift geben, das simulationslastiger sein soll). Criterion hat mal wieder bewiesen, dass sie Rennspiele können. Autolog sollten alle Rennspiele besitzen. Eine grundsolide Packung unkomplizierter Arcade Fahrspaß. Ich gebe eine 2, zur eins fehlen zu viele Kleinigkeiten.
Was gebt Ihr, wie ist Eure Meinung?
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.