News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
LCD oder Plasma?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TO_Leckn" data-source="post: 119271" data-attributes="member: 2856"><p>Hey das hat mir alles Galileo erzählt</p><p>Die Infos sind zwar schon 2 Jahre alt aber deswegen net falsch</p><p></p><p>Außerdem hab ich nicht gesagt dass das Plasma aus dem Fernseher raus fließt blos das es weg fließt und dann der Fernseher kaputt ist</p><p></p><p>Ergänzung:</p><p></p><p>Ein Plasma kann unter bestimmten Voraussetzungen sehr wohl liegend (kleine Erschütterungen) oder hochkant (keine Erschütterungen) transportiert werden. Er darf nur auf keinen Fall in seiner Verpackung liegend transportiert werden!</p><p>Solange ein ausgepackter Plasma oder LCD TV auf einer ebenen Fläche liegt, egal ob auf dem Rücken oder der Front, kann er so sogar im Kofferraum transportiert werden.</p><p>Jedoch darf demgegenüber ein noch originalverpacktes Gerät niemals liegend transportiert werden. Der Grund: Die TV-Geräte werden in Ihrer Verpackung hauptsächlich durch an den Seiten angebrachte Styroporteile fixiert. Die oben und unten angebrachten Styroporteile fixieren das Gerät nur wenig, und sollen hauptsächlich Stöße von oben oder unten abhalten.</p><p>Wird nun ein verpackter Plasma flachgelegt, wird er nur noch von den Styroporseitenteilen gehalten, und hängt somit in der Mitte durch, was ihm allein aber noch nichts ausmacht.</p><p>Wird der Karton nun aber zusätzlich durch z.B. ein Schlagloch einer Erschütterung ausgesetzt, biegt sich der links und rechts in den Styroporteilen "hängende" Plasma in der Mitte durch, und das Panel kann brechen.</p><p></p><p>Liegt das Gerät flach auf einer ebenen Unterlage, passiert nichts.</p><p></p><p></p><p>wer den tv viel nutzt wird sicher nach 4 oder 5 jahren dann schon ein deutliches absacken erkennen können wenn er pech hat</p><p></p><p></p><p>Das Einbrennen kommt das heute nicht mehr überall vor. Manche Hersteller haben ihren Fernseher zum Beispiel schon "eingespielt".</p><p></p><p></p><p>MfG TO_Leckn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TO_Leckn, post: 119271, member: 2856"] Hey das hat mir alles Galileo erzählt Die Infos sind zwar schon 2 Jahre alt aber deswegen net falsch Außerdem hab ich nicht gesagt dass das Plasma aus dem Fernseher raus fließt blos das es weg fließt und dann der Fernseher kaputt ist Ergänzung: Ein Plasma kann unter bestimmten Voraussetzungen sehr wohl liegend (kleine Erschütterungen) oder hochkant (keine Erschütterungen) transportiert werden. Er darf nur auf keinen Fall in seiner Verpackung liegend transportiert werden! Solange ein ausgepackter Plasma oder LCD TV auf einer ebenen Fläche liegt, egal ob auf dem Rücken oder der Front, kann er so sogar im Kofferraum transportiert werden. Jedoch darf demgegenüber ein noch originalverpacktes Gerät niemals liegend transportiert werden. Der Grund: Die TV-Geräte werden in Ihrer Verpackung hauptsächlich durch an den Seiten angebrachte Styroporteile fixiert. Die oben und unten angebrachten Styroporteile fixieren das Gerät nur wenig, und sollen hauptsächlich Stöße von oben oder unten abhalten. Wird nun ein verpackter Plasma flachgelegt, wird er nur noch von den Styroporseitenteilen gehalten, und hängt somit in der Mitte durch, was ihm allein aber noch nichts ausmacht. Wird der Karton nun aber zusätzlich durch z.B. ein Schlagloch einer Erschütterung ausgesetzt, biegt sich der links und rechts in den Styroporteilen "hängende" Plasma in der Mitte durch, und das Panel kann brechen. Liegt das Gerät flach auf einer ebenen Unterlage, passiert nichts. wer den tv viel nutzt wird sicher nach 4 oder 5 jahren dann schon ein deutliches absacken erkennen können wenn er pech hat Das Einbrennen kommt das heute nicht mehr überall vor. Manche Hersteller haben ihren Fernseher zum Beispiel schon "eingespielt". MfG TO_Leckn [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
LCD oder Plasma?
Oben