News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Schweiz - der Kanton Luzern verbietet Killerspiele!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pavvaq" data-source="post: 134273" data-attributes="member: 7827"><p>Jawoll! Ein Paradebeispiel dafür, dass es selbst in der heutigen Zeit immer noch Methoden wie zu DDR-Zeiten gitb. Ist zwar bis jetzt "nur" in der Schweit, aber mit welchem Recht und vorallem mit welchen Argumenten, die für mich nicht nachvollziehbar sind, setzt man ein solch striktes verbot durch?</p><p></p><p>Ich möchte das Ganze mal auf das Thema Deutschland lenken. Hier gibt es die BPjM und die USK, ist ja auch schön und gut und die Ansätze dieser beiden Institutionen sind ja auch alles andere als verkehrt, aber wenn ein Spiel oder ein Film von der USK keine jugendfreigabe erhäjt, warum sind diese Medien dann weiterhin geschnitten? In meinen Augen gibt es die Alterskennzeichnung ja nicht umsonst, warum also die Titel die ab 18 sind nicht auch komplett ungeschnitten auf den Markt bringen? </p><p></p><p>Richtig, weil die Eltern irgendwelcher quengelnden Minderjähriger irgendwann nachgeben und ihren Rotzgören dann solche Medien zugänglich machen. Wenn man schon so eine Prüfstelle betreibt, warum schaut man nicht darauf, dass die Freigaben auch konsequent eingehalten werden?</p><p></p><p>Gut mit 18 hat vielleicht nicht Jeder die geistige Reife erlangt, um zwischen solchen Medien und Realität zu unterscheiden, aber ich behaupte mal, dass es der Großteil ist. Von daher kann ich es nicht verstehen und sehe es auch nicht ein, dass derartige Einschränkung betrieben wird. Genauso die immer wieder auftretende Argumentation, dass sogenannte "Killer-Spiele" die Psyche der Leute kaputtmacht und diese zu schlimmen Taten verleitet...hallo? Gemäß dem Fall jemand lässt sich durch solche PSiele oder Filme zu einem Amoklauf verleiten, bei dem luegt gewiss noch mehr im Argen, denn ich behaupte nur aufgrund solcher Medien dreht ein geistig gesunder Mensch nicht so einfach durch. Aber es wäre ja ein zu großer Aufwand gewesen mal das komplette soziale Umfeld solcher Leute zu durchleuten, zumal es als diese Diskussion zum ersten Mal aufkam auf die schnelle ein Sündenbock hermusste. Da kamen die bösen Killerspiele gerade recht....Opium fürs Volk, Scheisse für die Massen sage ich da nur.</p><p></p><p></p><p>Um es mal kurz zu fassen, in meinen Augen ist ein solches Verbot ein erheblicher Eingriff in die freie persönliche Entfaltung eines Menschen, denn wenn man mit solchen Verboten anfängt, wo soll das Ganze auf Dauer hinführen? Bekommen wir irgendwann alles vorgeschrieben oder verboten, frei nach dem Motto des Films "Equilibrium"? Nein danke!</p><p></p><p></p><p>Just my 2 Cents....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pavvaq, post: 134273, member: 7827"] Jawoll! Ein Paradebeispiel dafür, dass es selbst in der heutigen Zeit immer noch Methoden wie zu DDR-Zeiten gitb. Ist zwar bis jetzt "nur" in der Schweit, aber mit welchem Recht und vorallem mit welchen Argumenten, die für mich nicht nachvollziehbar sind, setzt man ein solch striktes verbot durch? Ich möchte das Ganze mal auf das Thema Deutschland lenken. Hier gibt es die BPjM und die USK, ist ja auch schön und gut und die Ansätze dieser beiden Institutionen sind ja auch alles andere als verkehrt, aber wenn ein Spiel oder ein Film von der USK keine jugendfreigabe erhäjt, warum sind diese Medien dann weiterhin geschnitten? In meinen Augen gibt es die Alterskennzeichnung ja nicht umsonst, warum also die Titel die ab 18 sind nicht auch komplett ungeschnitten auf den Markt bringen? Richtig, weil die Eltern irgendwelcher quengelnden Minderjähriger irgendwann nachgeben und ihren Rotzgören dann solche Medien zugänglich machen. Wenn man schon so eine Prüfstelle betreibt, warum schaut man nicht darauf, dass die Freigaben auch konsequent eingehalten werden? Gut mit 18 hat vielleicht nicht Jeder die geistige Reife erlangt, um zwischen solchen Medien und Realität zu unterscheiden, aber ich behaupte mal, dass es der Großteil ist. Von daher kann ich es nicht verstehen und sehe es auch nicht ein, dass derartige Einschränkung betrieben wird. Genauso die immer wieder auftretende Argumentation, dass sogenannte "Killer-Spiele" die Psyche der Leute kaputtmacht und diese zu schlimmen Taten verleitet...hallo? Gemäß dem Fall jemand lässt sich durch solche PSiele oder Filme zu einem Amoklauf verleiten, bei dem luegt gewiss noch mehr im Argen, denn ich behaupte nur aufgrund solcher Medien dreht ein geistig gesunder Mensch nicht so einfach durch. Aber es wäre ja ein zu großer Aufwand gewesen mal das komplette soziale Umfeld solcher Leute zu durchleuten, zumal es als diese Diskussion zum ersten Mal aufkam auf die schnelle ein Sündenbock hermusste. Da kamen die bösen Killerspiele gerade recht....Opium fürs Volk, Scheisse für die Massen sage ich da nur. Um es mal kurz zu fassen, in meinen Augen ist ein solches Verbot ein erheblicher Eingriff in die freie persönliche Entfaltung eines Menschen, denn wenn man mit solchen Verboten anfängt, wo soll das Ganze auf Dauer hinführen? Bekommen wir irgendwann alles vorgeschrieben oder verboten, frei nach dem Motto des Films "Equilibrium"? Nein danke! Just my 2 Cents.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Schweiz - der Kanton Luzern verbietet Killerspiele!
Oben