- Review: Majin and the Forsaken Kingdom Beitrag #1
M
Madame_Mim
Gast
Ein friedliches und idillisches Land, indem die Menschen in harmonie Leben wird von der Dunkelheit heimgesucht, welche alles verschlingt!
Menschen, Pflanzen und das wundervolle Königreich, natürlich brauchen wir einen Protagonisten in dem Spiel Majin and the Forsaken Kingdom, und deswegen wird ein Mensch, genauer gesagt ein Dieb der weit ab der Zivilisation lebt nicht von der Dunkelheit heimgesucht.
Wie ist er der Dunkelheit entkommen und vorallem wie wird er die dunkelheit besiegen und was hat es mit dem Majin auf sich, das könnt ihr jetzt in meiner Review zu dem Spiel Majin and the forsaken Kingdom lesen.
Ein komisches Wesen?
Sobald ihr das Game startet und ihr ein neues Spiel ausgewählt hat beginnt eine Einleitungssequenz die euch eine kurze Zusammenfassung liefert wie das Königreich von der Dunkelheit verschlungen wurde und warum ihr als einziger Mensch überlebt habt!
Ihr seit ein Namenloser Dieb der fernab jeglicher Zivilisitation aufgewachsen ist und der die Sprache der Tiere versteht da er von eben jenen aufgezogen wurde.
Ihr macht es euch zur aufgabe gegen die Dunkelheit zu kämpfen, dass könnt ihr aber nicht ohne Hilfe und so kommt es das ihr in ein altes zerfallenes Schloss kommt um den Wächter der schon einmal vor tausenden jahren die Dunkelheit besiegt hat zu befreien.
Und hier setzt dann auch schon das tutorial ein welches ca. 1 Stunde der Spielzeit in kauf nimmt!
Da ihr von tieren aufgezogen worden seit und ihre Sprache könnt, erklären euch allerhand Tiere wie die Steuerung funktioniert und wie die Tastenbelegung aussieht, natürlich darf man hierbei nicht vergessen das es alles mit der Srory im einklang ist und wirklich alles Schritt für Schritt erklärt wird.
Mir persönlich war es ein wenig zu genau, da ich weiss wie man geradeaus läuft und die Kamera dreht!
Nach einigen Kletterpassagen gelangt ihr in den Raum wo ein Wächter angekettet ist.
"Das ist der Wächter, der sieht aber schwach aus und naja ziemlich laut Schnarchen tut er auch."
Da er uns aber beim retten der Welt helfen muss wecken wir ihn kurzer hand und müssen feststellen das der Majin seiner Kräfte beraubt wurde und wie ihn erstmal von seinen Ketten befreien müssen!
Dazu gehen wir wieder durch das Schloss um eine Pflanze zu holen die der Majin isst und dann wieder zu kräften kommt, hierbei treffen wie auch das erste mal auf die Schattenwesen und müssen uns schnell eingestehen das wir keine Chance allein gegen die Wesen haben, demnach bringen wir die Frucht zum Wächter, welcher sich daraufhin aus seinen Ketten befreit und uns in einer lustigen Art und Weise seiner Aussprache bei uns bedankt.
Die Früchte sind sehr wichtig für den Majin da seine Kräfte gebannt wurden bei der letzten Dunkelheit und wir ihm seine Kräfte nur durch diese Pflanzen wiederbeschaffen können, also Sammelt was das zeug hält im Verlauf des spiels.
Von da an hat unser Protagonist auch einen Namen, wir heissen von da an Tepeu.
Tepeu und der Majin bilden ab nun ein Bündniss gegen die Schattenwesen und hier setzt die Story ein.
Dream Team!
Nach der Befreiung des Majin seit ihr eine Einheit, fällt der eine, fällt automatisch auch der andere und es heisst Game Over! Nur mit rumgerenne und Typischer Hack and Slay Manier kommt man in diesem Spiel nicht wirklich weit, wie ich sehr schnell feststellen musste.
Nicht der Majin den ihr Nebenbei über die Trigger steuert ist das schwache Glied in der Kette, nein das das schwache Glied ist unser Protagonist Tepeu.
Ihr könnt dem Majin befehle erteilen wie Warten, Hocken, Folgen und der wichtigste befehl ist Angreifen.
Ihr lasst den Majin die Arbeit machen, wärend ihr nebenbei ein wenig Beihilfe leistet oder die Finishing Moves mit der Kreis taste ausführt (diese werden dann auch im Bildschirm eingeblendet). Jeder gefallene Gegner hinterlässt Kristalle, die Blauen sind für die Stärke von Tepeu und die Roten für die Gemeinschaft und die Freundschaft, diese sind wichtig da ihr so in den Stufen und Rängen aufsteigt und die Gegner bekanntlicher Weise nicht leichter werden.
Habt ihr das Schloss nach dem Tutorial dann endlich verlassen beginnt das Hauptgame, welches mit einem kleinen Rückblick in Majins vergangenheit anfängt während ihr unter einem Baum rast macht!
nach einer kurzen Unterhaltung mit dem Majin macht ihr euch nun gemeinsam als Team auf den Weg um das Königreich zu retten und die Schattenwesen in die Flucht zu schlagen!
Monoton und Langweilig?
Nun schauen wir mal ob wir die Vorurteile gegen das Spiel es sei langweilig aus dem weg räumen können.
Leider kann ich dies am Anfang nur bestätigen gerade die ersten Stunden mit dem Spiel sind wirklich sehr monoton wobei folgendes Schema die ganze Zeit über in erscheinung tritt:
Rennen, eine horde Schattenwesen besiegen, Kisten öffnen, Rätsel lösen, weiterrennen
Gerade das zieht sich die ersten Stunden sehr in die länge da der Majin sich verhält wie ein Kind im Alter von 4 jahren. Aus Gründen welche ich bis heute nicht weiss fällt er immer hin und gibt dann komische laute von sich, ansonsten Tölpelt er sehr gemächlich hinter uns her und gibt seine Babysprache zum besten! Ohne seine Kräfte ist er auch eher unnützlich da die Kämpfe so auch nicht wirklich Spass machen!
Aber hat man die ersten langweiligen Stunden hinter sich und der Majin kann endlich Wind, Feuer und Blitz erzeugen wird die Sache interessanter da die Kämpfe anspruchsvoller werden, zwar bleibt unser Majin ein kleines Kind vom verhalten her aber das macht seinen Charakter auch irgendwie aus.
Die Story ist am Anfang sehr oberflächlich und wer keine Ausdauer hat, langweilt sich schnell jedoch kann ich persönlich behaupten, wer die Ausdauer besitzt die ersten Stunden rumzubekommen wird seinen Spass bekommen.
Mir haben sich immer wieder die gleichen Fragen gestellt, was warscheinlich auch ein Grund war, dass Spiel weiterzuspielen da ich wissen wollte warum das so ist und wie es weitergeht und was der hintergrund hinter der ganzen Geschichte ist!
Die Quest bleiben aber immer gleich, Rennen, Gegner plätten, Kisten öffnen, Pflanzen sammeln, Rätsel lösen.
Gerade die Rätsel werden immer Anspruchsvoller und es macht Spass sie zu lösen.
Die Bosskämpfe die in jedem Quest vorhanden sind, sind anspruchsvoll und erfordern auch den Einsatz der Magischen Kräfte des Majin, mit einfachem draufhauen kommt man einfach nicht weit, taktisches vorgehen ist angesagt!
Alles in allem kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat zu Spielen und man für seine Ausdauer mit schönen Kämpfen, Items und einem liebgewonnenen Majin belohnt wird.
Leider gibt es keinen multiplayer Modus was mich aber nicht wirklich gestört hat, da das Spiel eine Mischung aus Rollenspiel, Taktik, Rätsel und Jump´n Run ist!
Zu zweit die Welt retten! Geht das?
Habt ihr alle Quests erfolgreich erledigt und jeden einzelnen Endgegner besiegt geht es wieder auf in das Schloss wo ihr den Majin befreit habt um den letzten Kampf zu kämpfen und die Welt zu retten!
Jedes einzelne Quest hat einen Endgegner welcher andere Stärken und Schwächen hat, gerade diese momente im Spiel haben mir besonders gut gefallen da sie wirklich anspruchsvoll aber keinesfalls unfair waren.
Aber ein bisschen Grips gehörte zu dem ein oder anderen Endgegner dazu.
Jeder Endgegner hat eine Maske auf, ein Siegel, besiegt ihr den Boss wird das Siegel gebrochen, besiegt ihr alle, werde alle Siegel die die Tür zum Endgegner blockieren gebrochen und ihr könnt bei ihm einmaschieren.
Bevor man das jedoch macht, lege ich es jedem nahe Kisten, Splitter (die nur nachts zu finden sind), und Pflanzen für den Majin zu sammeln, da dieser dadurch immer Stärker wird und es euch den kampf ein wenig erleichtern sollte!
Aber dann könnt ihr ruhigen Mutes dem Endboss in den hintern treten!
Mein Fazit:
Majin and the forsaken Kingdom ist ein schönes Spiel mit guten Ansätzen, leider wird es zu spät interessant und nicht jeder hat einen so langen Geduldsfaden. Die Story hätte etwas tiefgründiger sein können und ein paar IQ Punkte mehr hätten dem Majin sicherlich auch nicht geschadet. Wer jedoch die ersten Stunden durchhält wird ein schönes und Anspruchsvolles Spiel haben. Grafisch und technisch ist das Spiel leider nicht so der Renner und kann leider keinem Aktuellen titel das Wasser reichen, aber Grafik ist ja manchmal auch nicht alles! Wer sich unschlüssig ist, sollte es sich einfach Probeweise mal in der Videothek ausleihen um zu schauen ob es ihm Spass macht!
Ich hatte jedenfalls meinen Spass mit dem Spiel, was ich am Anfang wirklich nicht gedacht habe, aber ich bin eines besseren belehrt worden.
Menschen, Pflanzen und das wundervolle Königreich, natürlich brauchen wir einen Protagonisten in dem Spiel Majin and the Forsaken Kingdom, und deswegen wird ein Mensch, genauer gesagt ein Dieb der weit ab der Zivilisation lebt nicht von der Dunkelheit heimgesucht.
Wie ist er der Dunkelheit entkommen und vorallem wie wird er die dunkelheit besiegen und was hat es mit dem Majin auf sich, das könnt ihr jetzt in meiner Review zu dem Spiel Majin and the forsaken Kingdom lesen.

Ein komisches Wesen?
Sobald ihr das Game startet und ihr ein neues Spiel ausgewählt hat beginnt eine Einleitungssequenz die euch eine kurze Zusammenfassung liefert wie das Königreich von der Dunkelheit verschlungen wurde und warum ihr als einziger Mensch überlebt habt!
Ihr seit ein Namenloser Dieb der fernab jeglicher Zivilisitation aufgewachsen ist und der die Sprache der Tiere versteht da er von eben jenen aufgezogen wurde.
Ihr macht es euch zur aufgabe gegen die Dunkelheit zu kämpfen, dass könnt ihr aber nicht ohne Hilfe und so kommt es das ihr in ein altes zerfallenes Schloss kommt um den Wächter der schon einmal vor tausenden jahren die Dunkelheit besiegt hat zu befreien.
Und hier setzt dann auch schon das tutorial ein welches ca. 1 Stunde der Spielzeit in kauf nimmt!
Da ihr von tieren aufgezogen worden seit und ihre Sprache könnt, erklären euch allerhand Tiere wie die Steuerung funktioniert und wie die Tastenbelegung aussieht, natürlich darf man hierbei nicht vergessen das es alles mit der Srory im einklang ist und wirklich alles Schritt für Schritt erklärt wird.
Mir persönlich war es ein wenig zu genau, da ich weiss wie man geradeaus läuft und die Kamera dreht!
Nach einigen Kletterpassagen gelangt ihr in den Raum wo ein Wächter angekettet ist.
"Das ist der Wächter, der sieht aber schwach aus und naja ziemlich laut Schnarchen tut er auch."
Da er uns aber beim retten der Welt helfen muss wecken wir ihn kurzer hand und müssen feststellen das der Majin seiner Kräfte beraubt wurde und wie ihn erstmal von seinen Ketten befreien müssen!
Dazu gehen wir wieder durch das Schloss um eine Pflanze zu holen die der Majin isst und dann wieder zu kräften kommt, hierbei treffen wie auch das erste mal auf die Schattenwesen und müssen uns schnell eingestehen das wir keine Chance allein gegen die Wesen haben, demnach bringen wir die Frucht zum Wächter, welcher sich daraufhin aus seinen Ketten befreit und uns in einer lustigen Art und Weise seiner Aussprache bei uns bedankt.
Die Früchte sind sehr wichtig für den Majin da seine Kräfte gebannt wurden bei der letzten Dunkelheit und wir ihm seine Kräfte nur durch diese Pflanzen wiederbeschaffen können, also Sammelt was das zeug hält im Verlauf des spiels.
Von da an hat unser Protagonist auch einen Namen, wir heissen von da an Tepeu.
Tepeu und der Majin bilden ab nun ein Bündniss gegen die Schattenwesen und hier setzt die Story ein.

Dream Team!
Nach der Befreiung des Majin seit ihr eine Einheit, fällt der eine, fällt automatisch auch der andere und es heisst Game Over! Nur mit rumgerenne und Typischer Hack and Slay Manier kommt man in diesem Spiel nicht wirklich weit, wie ich sehr schnell feststellen musste.
Nicht der Majin den ihr Nebenbei über die Trigger steuert ist das schwache Glied in der Kette, nein das das schwache Glied ist unser Protagonist Tepeu.
Ihr könnt dem Majin befehle erteilen wie Warten, Hocken, Folgen und der wichtigste befehl ist Angreifen.
Ihr lasst den Majin die Arbeit machen, wärend ihr nebenbei ein wenig Beihilfe leistet oder die Finishing Moves mit der Kreis taste ausführt (diese werden dann auch im Bildschirm eingeblendet). Jeder gefallene Gegner hinterlässt Kristalle, die Blauen sind für die Stärke von Tepeu und die Roten für die Gemeinschaft und die Freundschaft, diese sind wichtig da ihr so in den Stufen und Rängen aufsteigt und die Gegner bekanntlicher Weise nicht leichter werden.
Habt ihr das Schloss nach dem Tutorial dann endlich verlassen beginnt das Hauptgame, welches mit einem kleinen Rückblick in Majins vergangenheit anfängt während ihr unter einem Baum rast macht!
nach einer kurzen Unterhaltung mit dem Majin macht ihr euch nun gemeinsam als Team auf den Weg um das Königreich zu retten und die Schattenwesen in die Flucht zu schlagen!

Monoton und Langweilig?
Nun schauen wir mal ob wir die Vorurteile gegen das Spiel es sei langweilig aus dem weg räumen können.
Leider kann ich dies am Anfang nur bestätigen gerade die ersten Stunden mit dem Spiel sind wirklich sehr monoton wobei folgendes Schema die ganze Zeit über in erscheinung tritt:
Rennen, eine horde Schattenwesen besiegen, Kisten öffnen, Rätsel lösen, weiterrennen
Gerade das zieht sich die ersten Stunden sehr in die länge da der Majin sich verhält wie ein Kind im Alter von 4 jahren. Aus Gründen welche ich bis heute nicht weiss fällt er immer hin und gibt dann komische laute von sich, ansonsten Tölpelt er sehr gemächlich hinter uns her und gibt seine Babysprache zum besten! Ohne seine Kräfte ist er auch eher unnützlich da die Kämpfe so auch nicht wirklich Spass machen!
Aber hat man die ersten langweiligen Stunden hinter sich und der Majin kann endlich Wind, Feuer und Blitz erzeugen wird die Sache interessanter da die Kämpfe anspruchsvoller werden, zwar bleibt unser Majin ein kleines Kind vom verhalten her aber das macht seinen Charakter auch irgendwie aus.
Die Story ist am Anfang sehr oberflächlich und wer keine Ausdauer hat, langweilt sich schnell jedoch kann ich persönlich behaupten, wer die Ausdauer besitzt die ersten Stunden rumzubekommen wird seinen Spass bekommen.
Mir haben sich immer wieder die gleichen Fragen gestellt, was warscheinlich auch ein Grund war, dass Spiel weiterzuspielen da ich wissen wollte warum das so ist und wie es weitergeht und was der hintergrund hinter der ganzen Geschichte ist!
Die Quest bleiben aber immer gleich, Rennen, Gegner plätten, Kisten öffnen, Pflanzen sammeln, Rätsel lösen.
Gerade die Rätsel werden immer Anspruchsvoller und es macht Spass sie zu lösen.
Die Bosskämpfe die in jedem Quest vorhanden sind, sind anspruchsvoll und erfordern auch den Einsatz der Magischen Kräfte des Majin, mit einfachem draufhauen kommt man einfach nicht weit, taktisches vorgehen ist angesagt!
Alles in allem kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat zu Spielen und man für seine Ausdauer mit schönen Kämpfen, Items und einem liebgewonnenen Majin belohnt wird.
Leider gibt es keinen multiplayer Modus was mich aber nicht wirklich gestört hat, da das Spiel eine Mischung aus Rollenspiel, Taktik, Rätsel und Jump´n Run ist!

Zu zweit die Welt retten! Geht das?
Habt ihr alle Quests erfolgreich erledigt und jeden einzelnen Endgegner besiegt geht es wieder auf in das Schloss wo ihr den Majin befreit habt um den letzten Kampf zu kämpfen und die Welt zu retten!
Jedes einzelne Quest hat einen Endgegner welcher andere Stärken und Schwächen hat, gerade diese momente im Spiel haben mir besonders gut gefallen da sie wirklich anspruchsvoll aber keinesfalls unfair waren.
Aber ein bisschen Grips gehörte zu dem ein oder anderen Endgegner dazu.
Jeder Endgegner hat eine Maske auf, ein Siegel, besiegt ihr den Boss wird das Siegel gebrochen, besiegt ihr alle, werde alle Siegel die die Tür zum Endgegner blockieren gebrochen und ihr könnt bei ihm einmaschieren.
Bevor man das jedoch macht, lege ich es jedem nahe Kisten, Splitter (die nur nachts zu finden sind), und Pflanzen für den Majin zu sammeln, da dieser dadurch immer Stärker wird und es euch den kampf ein wenig erleichtern sollte!
Aber dann könnt ihr ruhigen Mutes dem Endboss in den hintern treten!

Mein Fazit:
Majin and the forsaken Kingdom ist ein schönes Spiel mit guten Ansätzen, leider wird es zu spät interessant und nicht jeder hat einen so langen Geduldsfaden. Die Story hätte etwas tiefgründiger sein können und ein paar IQ Punkte mehr hätten dem Majin sicherlich auch nicht geschadet. Wer jedoch die ersten Stunden durchhält wird ein schönes und Anspruchsvolles Spiel haben. Grafisch und technisch ist das Spiel leider nicht so der Renner und kann leider keinem Aktuellen titel das Wasser reichen, aber Grafik ist ja manchmal auch nicht alles! Wer sich unschlüssig ist, sollte es sich einfach Probeweise mal in der Videothek ausleihen um zu schauen ob es ihm Spass macht!
Ich hatte jedenfalls meinen Spass mit dem Spiel, was ich am Anfang wirklich nicht gedacht habe, aber ich bin eines besseren belehrt worden.