News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Abschaffung von USK wird diskutiert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PS3-Gamer" data-source="post: 143577" data-attributes="member: 2368"><p><span style="color: black"><strong>Hallo Community !</strong></span> :razz:</p><p></p><p><strong>Bin gerade auf folgendes gestoßen:</strong></p><p></p><p>USK-Abschaffung stößt auf Ablehnung</p><p></p><p>Einheitlich - aber wie?</p><p></p><p>Von PEGI lernen und nicht umgekehrt - das fordern die Piraten.</p><p>Die Idee eines einheitlichen europäischen Systems findet auch in der Politik Anklang: "Eine einheitliche Alterskennzeichnung in Europa wäre grundsätzlich zu begrüßen", so Dr. Jürgen Scheele, Referent für Medienpolitik der Fraktion Die Linke. Monika Griefahn spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer "Harmonisierung" zwischen USK und PEGI, bei der das PEGI-Modell von dem der USK profitieren könne. Von wegen Abschaffung also - mehr USK wagen, so die nahezu einhellige Devise der großen Parteien.</p><p></p><p>Die Piraten jedenfalls sehen das anders. Zwar wünscht man sich auch dort ein einheitliches System für ganz Europa, allerdings könne sich die USK dabei so einiges von PEGI abschauen. Simon Lange, stellvertretender PR-Koordinator der Piratenpartei, nennt im Gespräch mit spieletipps beispielsweise die PEGI-Symbole als ein Element, das die USK übernehmen könne. Im PEGI-Standard illustrieren genormte Icons, warum ein Spiel eine gewisse Altersfreigabe bekommt - oder eben nicht. So steht eine Spritze für die Darstellung von Drogenkonsum oder eine Spinne für Inhalte, die Kinder verängstigen könnten. "Dadurch erhalten Eltern eine wesentlich bessere Medienkompetenz", so Lange.</p><p></p><p><a href="http://www.spieletipps.de/artikel/2319/2/" target="_blank">http://www.spieletipps.de/artikel/2319/2/</a></p><p></p><p><strong>Meine Meinung (nach wie vor):</strong></p><p><strong>WEG MIT DER DRECKS-USK ! :angry:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>MfG. PS3-Gamer</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PS3-Gamer, post: 143577, member: 2368"] [COLOR="black"][B]Hallo Community ![/B][/COLOR] :razz: [B]Bin gerade auf folgendes gestoßen:[/B] USK-Abschaffung stößt auf Ablehnung Einheitlich - aber wie? Von PEGI lernen und nicht umgekehrt - das fordern die Piraten. Die Idee eines einheitlichen europäischen Systems findet auch in der Politik Anklang: "Eine einheitliche Alterskennzeichnung in Europa wäre grundsätzlich zu begrüßen", so Dr. Jürgen Scheele, Referent für Medienpolitik der Fraktion Die Linke. Monika Griefahn spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer "Harmonisierung" zwischen USK und PEGI, bei der das PEGI-Modell von dem der USK profitieren könne. Von wegen Abschaffung also - mehr USK wagen, so die nahezu einhellige Devise der großen Parteien. Die Piraten jedenfalls sehen das anders. Zwar wünscht man sich auch dort ein einheitliches System für ganz Europa, allerdings könne sich die USK dabei so einiges von PEGI abschauen. Simon Lange, stellvertretender PR-Koordinator der Piratenpartei, nennt im Gespräch mit spieletipps beispielsweise die PEGI-Symbole als ein Element, das die USK übernehmen könne. Im PEGI-Standard illustrieren genormte Icons, warum ein Spiel eine gewisse Altersfreigabe bekommt - oder eben nicht. So steht eine Spritze für die Darstellung von Drogenkonsum oder eine Spinne für Inhalte, die Kinder verängstigen könnten. "Dadurch erhalten Eltern eine wesentlich bessere Medienkompetenz", so Lange. [URL="http://www.spieletipps.de/artikel/2319/2/"]http://www.spieletipps.de/artikel/2319/2/[/URL] [B]Meine Meinung (nach wie vor): WEG MIT DER DRECKS-USK ! :angry: MfG. PS3-Gamer[/B] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Abschaffung von USK wird diskutiert
Oben