Communitiy Review - Der Herr der Ringe die Abenteuer von Aragorn

Diskutiere Communitiy Review - Der Herr der Ringe die Abenteuer von Aragorn im Games Forum im Bereich Playstation Games; Selbst der kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern Wir befinden uns mal wieder in Mittelerde, in einer Zeit in welcher der eine...
  • Communitiy Review - Der Herr der Ringe die Abenteuer von Aragorn Beitrag #1
M

Madame_Mim

Gast
Selbst der kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern

89549d1286692338-ps3-coverbilder-g_der_herr_der_ringe_aragorn_ps3.jpg Wir befinden uns mal wieder in Mittelerde, in einer Zeit in welcher der eine Ring schon vor Jahren von Frodo und seinen Gefährten in den Feuern des Schicksalsberges zerstört wurde. Aragorn ist König wie wir bereits wissen und Samweis Gamdschi ist mitlerweile Familienvater und zum Bürgermeister des Auenlandes ernannt worden.
Jedoch ist der Krieg um den einen Ring nicht in vergessenheit geraten, denn Sam erzählt gerne die Geschichte um Frodo, seine Gefährten und den Ring und seine Kinder hören gespannt zu.
Und genau hier beginnt unsere Geschichte.




Jetzt ist die Jugend dran


der-herr-der-ringe-die-abenteuer-von-aragorn,12712_large.jpg Wir schlüpfen in die Rolle des jungen Frodo Gamdschi und dürfen erstmal ein wenig das Auenland erkunden da unser Vater Sam ein Fest zu ehren von König Aragorn vorbereiten muss, welcher uns natürlich besuchen kommt.
Während wir allerhand Aufgaben für unseren Vater und unsere Mitbürger erledigen, lernen wir die Grundlagen des Kämpfens und schlüpfen immer wieder, wenn wir mit den Dorfkindern spielen in die Rolle von Frodo und seinen Gefährten, da die Kinder die Geschichte am liebsten Nachspielen.
Haben wir das Tutorial beendet, können wir wieder mit Sam reden welcher uns begeistert die Geschichte um den Ring erzählt, wir hören natürlich immer wieder gespannt zu!



Ein Ring sie zu knechten...


Sobald Sam anfängt zu erzählen, schlüpfen wir in die Rollen von Aragorn, Gandalf oder Frodo jenach Kapitel.
Natürlich beginnt alles damit, dass wir das Auenland verlassen müssen, nach Bruchtal reisen, unsere Gefährten sich uns anschließen und wir den Ring zerstören müssen.
Da wir nun die Geschichte um Aragorn spielen sind wir mit dem ersten Controller Aragorn und falls ihr zu zweit Spielen wollt, ist der zweite Controller Gandalf.
Ihr erlebt alle Schauplätze die ihr auch aus den Büchern oder den Filmen kennt und spielt die Geschichte ein weiteres mal nach!
Nach jedem Kapitel was Sam euch vorgelesen hat, könnt ihr eintscheiden ob ihr wieder ins Auenland möchtet oder weiter als Aragorn, Mittelerde retten wollt!
Es liegt in eurer Hand!

FG_BOB_AQ025.jpg Grafik und Steuerung

Da das Spiel eigentlich ein exklusiver Wii Titel sein sollte, Sony aber den Move Controller auf den Markt brachte, wurde es dann auch für die Playstation in HD herausgebracht.
Steuern kann man mit dem Move Controller und auch mit dem Normalen Dualshock Controller. Jedoch ist die Steuerung mit dem normalen Controller doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer kleinen Eingewöhnungsphase bekommt man auch das hin.
Grafisch ist es leider so, dass man sieht das das Spiel eigentlich nur für die Wii erscheinen sollte. Demnach sollte man Grafisch nicht unbedingt die größten Anforderungen stellen.
Die Kamera macht einem auch des öfteren einen Strich durch die Rechnung, aber wenn man sich an alles gewöhnt hat, und nicht unbedingt nur auf die Grafik aus ist, hat man ein schönes Spiel was einem freude bereitet.
ja was soll man zum Schwierigkeitsgrad sagen...
Man kann ihn sich so einstellen wie man es für richtig hält jedoch ist er in keinster Weise sehr fordernd, Taktik bei den Kämpfen braucht man wirklich keine, stupides Draufkloppen reicht völlig aus. Interessant wird es bei den Uruks oder Trollen, da musste sogar ich ab und an mal einen Block verwenden, ansonsten reicht es aber wenn man einfach immer drauf ein drescht.
Die KI ist auch nicht wirklich intelligent und demnach steht bei so manchem Kampf Gandalf im Weg und guckt nur rum oder Legolas rennt im Kreis, aber zur Unterstützung braucht man sie eh nicht wirklich, da das Spiel nicht sonderlich schwer ist.
Jedoch kann ich über die Musik in keinster Weise nörgeln, sie ist gelungen und passt zur jeweiligen Situation.

hteqa5qqgtaab39icf79c6q1.jpg

Mein Fazit:
Der Herr der Ringe, die Abenteuer von Aragorn hat sehr gute Ansätze, aber auch sehr viele Fehler und ist nicht sonderlich fordernt. Das Sammeln der Gegenstände nervt auf Dauer. Von der Story her spielt ihr halt die uns allen bekannte Geschichte nach, wer ein Fan der Bücher und der Filme war und nicht viel Wert auf die Grafik legt, wird seinen Spass mit dem Spiel haben. Wer sich nicht sicher ist, sollte es sich einfach mal aus der Videothek ausleiehen und dann selbst entscheiden. Mit einer Spieldauer von 15h ist es nicht zu lang und nicht zu kurz. Wer allerdings nur stupide durch die Level rennt, nichts Sammelt und keine Nebenaufgaben erledigt wird sicherlich schneller fertig sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Communitiy Review - Der Herr der Ringe die Abenteuer von Aragorn

Communitiy Review - Der Herr der Ringe die Abenteuer von Aragorn - Ähnliche Themen

Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...
LEGO Der Herr der Ringe: Humor Trailer: Warner Bros. Interactive Entertainment und TT Games freuen sich, bekannt zu geben, dass LEGO® Der Herr der Ringe (in Österreich und der Schweiz...
LEGO: Herr der Ringe - Boxart veröffentlicht: Zum kommenden Herr der Ringe Titel im lustigen LEGO-Kostüm ist nun die Covergestaltung veröffentlicht worden. Erkunde Mittelerde in einem...
Lego Herr der Ringe: Gamescom-Trailer: Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht heute einen neuen Trailer zu LEGO® Der Herr der Ringe, welches im Herbst 2012 für Xbox 360®...
LEGO: Der Herr der Ringe - Neue Gameplay-Szenen: Hier präsentieren uns die Kollegen von IGN umfangreiche Gameplay-Szenen aus LEGO: Der Herr der Ringe. Dieses Video ist übrigens während der gerade...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben