News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 - Community Review
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Madame_Mim" data-source="post: 146403"><p>Community Review LEGO Harry Potter die Jahre 1- 4</p><p></p><p>Mitlerweile kennt jeder die LEGO Spiele, entweder man liebt sie oder man hasst sie.</p><p>Ich denke für Lego Fans ist es einfacher sie zu mögen wie für Playmobil Fanatiker. Nun kommen wir aber zum eigentlichen Thema LEGO Harry Potter, jedem ist die Geschichte um den Zauberlehrling bekannt, entweder aus den Büchern oder aber aus dem Kino. Da wir in LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 seine ersten Schuljahre nachspielen, wissen wir alle wie es ausgehen wird, aber dennoch ist LEGO Harry Potter ein schönes Spiel. Ob es was für euch ist, müsst ihr selber entscheiden, aber vielleicht fällt euch die Entscheidung leichter wenn ihr meine Review zu LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 gelesen habt.</p><p><img src="http://www.gemando.at/images/articles/20180-n-lego-harry-potter_1_5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p><strong>Du bist ein Zauberer Harry...</strong></p><p>So beginnt Harry´s Abenteuer in die Welt der Magie, kenner der Bücher oder der Filme kennen diesen Satz mit Sicherheit! Wer die Bücher und die Filme kennt, weiss dass die Geschichten sehr lang und komplex sind, die Hauptstory des Spiels geht jedoch nicht allzulange, ich war nach knappen 8h mit der gesamten Story von Jahr 1- 4 durch, jedoch muss ich sagen, dass Warner Interactiv in diese nach aussen hin kurz wirkende Spielzeit alles mit eingebaut hat was Story relevant ist, mir hat es an nichts gefehlt. Im laufe der Zeit lernen wir immer wieder neue Zaubersprüche und müssen die Schulbank drücken, wir spielen Quidditch und müssen ganz nebenbei noch den dunklen Lord besiegen und in Jahr 4 wartet natürlich noch das Trimagische Turnier auf uns, welches es zu gewinnen gilt. Haben wir die Story fertig, können wir in aller seelen ruhe Hogwarts erkunden, spielen die Story Level noch einmal um Wappen, Steine und Charaktermarken zu sammeln oder wir gehen in die Winkelgasse und spielen bei Gringotts die Bonuslevel, kaufen neue Zauber, neue Charaktere oder zusatz Items wie z.b. den 10x Multiplikator. Wie ihr seht gibt es eine Menge zu entdecken. Schön ist das man zwischen den drei Protagonisten hin und her wechseln kann, da jeder seine Stärken und schwächen hat. Harry kann gut fliegen, Hermine ist der Bücherwurm und Ron ist halt Ron! Man ist für jede Situation gewappnet, jenachdem in welchem Level wir uns befinden bekommen wir auch mal Hagrid zu Seite gestellt oder Filch den Hausmeister. An einer vielzahl Protagonisten mangelt es wirklich nicht, jeder mehr oder weniger wichtige Charakter ist vertreten!</p><p><img src="http://www.gamecow.com.au/files/editor_upload/Image/XBOX%20360/lego_harry_potter_wii_3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p><strong>Jäger und Sammler</strong></p><p>Wie ich es gerade schonmal angesprochen habe, gibt es eine Menge Sammelbares und mit einer Menge meine ich auch eine Menge. Jedoch will es uns Warner nicht allzu einfach machen, so können wir bestimmte Truhen nur mit bestimmten zaubern öffnen, müssen Geheimgänge finden und immer wieder kleine Rätsel lösen um an die Steine, Charakter marken und Schüler in Gefahr zu gelangen. Nicht jeder Charakter bekommt aber einlass in den vier Häusern von Hogwarts, demnach müssen wir auch noch die passenden Charaktere freispielen, da uns sonst als Griffindor die Tür in die anderen Häuser verschlossen bleibt. Gut das wir bei Professor Snape das Zaubertrank mischen gelernt haben und somit den Vielsafttrank herstellen können, womit wir uns dann in eine von uns freigespielte Figur verwandeln können! Alles in allem ist Sammeln die Hauptaufgabe in dem Spiel, jedoch ist es so witzig umgesetzt worden, dass man durch die schönen Interaktionen und die Lustig aussehenden zauber nicht den Spass am sammeln verliert. </p><p><img src="http://www.mediaoutsiders.com/wp-content/uploads/2010/07/lego-harry-potter-screenshot-ron-hermoine1.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p><strong>Grafik, Ton und was sonst noch wichtig ist:</strong></p><p>Die Grafik ist sehr liebevoll gestaltet auch die Umgebung ist mit den Personen und der Kulisse stimmig, wieder einmal hat Warner Interactiv ein sehr liebevoll designtes LEGO Spiel auf den Markt gebracht. Die Protagonisten sind auch sehr Liebevoll ausgearbeitet, wer andere LEGO spiele kennt, weiss wovon ich rede. Allein die Mimik in den Cut Scenes hat mich zum schmunzeln gebracht.</p><p>Der Sound ist Hogwartstypisch, wer die Filme kennt, dem sollte die Musik bekannt vorkommen. Die Musik ist immer Stimmig zur jeweiligen Situation und bis jetzt hatte ich auch keinerlei Aussetzer in der Musik oder den Effekten.</p><p>Leider ist die Steuerung zum Teil etwas schwamming und somit auch gewöhnungsbedürftig, nicht immer funktioniert alles so wie geplant. Man peilt eine Kerze an um diese anzuzünden und auf einmal fliegt unser Freund Ron durch die gegend! Mit ein bisschen Gewöhnung und Übung geht es dann aber leichter von der Hand. </p><p>Die Kameraperspektive ist leider auch nicht immer ganz so toll, dadurch das sie starr ist, springt man des öfteren mal an einer Plattform vorbei anstatt drauf zu landen, wirklich frustrierend ist dies aber nicht, da man netterweise wieder direkt vor der Plattform respawnt wird und einen neuen Versuch starten kann.</p><p><img src="http://l.yimg.com/eur.yimg.com/xp/justgamers/20100628/16/1423021084-lego-harry-potter-jahre-1-4-spiel.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p><strong></strong></p><p><strong>Mein Fazit:</strong></p><p>Wer die Bücher und die Filme mag und zudem noch gerne mit LEGO spielt kann bei diesem Spiel getrost zugreifen. Das Spiel macht eigentlich alles richtig, bis auf ein paar kleine makel mit der Kamera und der Steuerung die manchmal etwas schwammig und ungenau ist, habe ich gar nichts gefunden worüber man sich auslassen könnte. Zwar hat das Spiel eine relativ kurze Story, aber durch die Sammelaufgaben in Hogwarts und den Leveln selber, spielt man doch etwas länger. das Sammeln geht gut von der Hand und ist zudem nicht langweilig oder eintönig, es macht sogar richtig Spass. Im normalfall mag keiner wirklich diese Sammelaufgaben, aber hier hat Warner mit Witz und viel Charme eine schöne Sache aus dem ganzen gesammel gemacht. Wer sich unschlüssig ist, sollte es sich probeweise ausleihen gehen, da viele Leute LEGO doch für sehr Kindlich halten. Ich finde das Spiel richtig schön und kann es jedem der sich für Hogwarts interessiert, gerne kleine Rätsel löst und dazu noch LEGO mag wärmstens empfehlen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Madame_Mim, post: 146403"] Community Review LEGO Harry Potter die Jahre 1- 4 Mitlerweile kennt jeder die LEGO Spiele, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich denke für Lego Fans ist es einfacher sie zu mögen wie für Playmobil Fanatiker. Nun kommen wir aber zum eigentlichen Thema LEGO Harry Potter, jedem ist die Geschichte um den Zauberlehrling bekannt, entweder aus den Büchern oder aber aus dem Kino. Da wir in LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 seine ersten Schuljahre nachspielen, wissen wir alle wie es ausgehen wird, aber dennoch ist LEGO Harry Potter ein schönes Spiel. Ob es was für euch ist, müsst ihr selber entscheiden, aber vielleicht fällt euch die Entscheidung leichter wenn ihr meine Review zu LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 gelesen habt. [IMG]http://www.gemando.at/images/articles/20180-n-lego-harry-potter_1_5.jpg[/IMG] [B]Du bist ein Zauberer Harry...[/B] So beginnt Harry´s Abenteuer in die Welt der Magie, kenner der Bücher oder der Filme kennen diesen Satz mit Sicherheit! Wer die Bücher und die Filme kennt, weiss dass die Geschichten sehr lang und komplex sind, die Hauptstory des Spiels geht jedoch nicht allzulange, ich war nach knappen 8h mit der gesamten Story von Jahr 1- 4 durch, jedoch muss ich sagen, dass Warner Interactiv in diese nach aussen hin kurz wirkende Spielzeit alles mit eingebaut hat was Story relevant ist, mir hat es an nichts gefehlt. Im laufe der Zeit lernen wir immer wieder neue Zaubersprüche und müssen die Schulbank drücken, wir spielen Quidditch und müssen ganz nebenbei noch den dunklen Lord besiegen und in Jahr 4 wartet natürlich noch das Trimagische Turnier auf uns, welches es zu gewinnen gilt. Haben wir die Story fertig, können wir in aller seelen ruhe Hogwarts erkunden, spielen die Story Level noch einmal um Wappen, Steine und Charaktermarken zu sammeln oder wir gehen in die Winkelgasse und spielen bei Gringotts die Bonuslevel, kaufen neue Zauber, neue Charaktere oder zusatz Items wie z.b. den 10x Multiplikator. Wie ihr seht gibt es eine Menge zu entdecken. Schön ist das man zwischen den drei Protagonisten hin und her wechseln kann, da jeder seine Stärken und schwächen hat. Harry kann gut fliegen, Hermine ist der Bücherwurm und Ron ist halt Ron! Man ist für jede Situation gewappnet, jenachdem in welchem Level wir uns befinden bekommen wir auch mal Hagrid zu Seite gestellt oder Filch den Hausmeister. An einer vielzahl Protagonisten mangelt es wirklich nicht, jeder mehr oder weniger wichtige Charakter ist vertreten! [IMG]http://www.gamecow.com.au/files/editor_upload/Image/XBOX%20360/lego_harry_potter_wii_3.jpg[/IMG] [B]Jäger und Sammler[/B] Wie ich es gerade schonmal angesprochen habe, gibt es eine Menge Sammelbares und mit einer Menge meine ich auch eine Menge. Jedoch will es uns Warner nicht allzu einfach machen, so können wir bestimmte Truhen nur mit bestimmten zaubern öffnen, müssen Geheimgänge finden und immer wieder kleine Rätsel lösen um an die Steine, Charakter marken und Schüler in Gefahr zu gelangen. Nicht jeder Charakter bekommt aber einlass in den vier Häusern von Hogwarts, demnach müssen wir auch noch die passenden Charaktere freispielen, da uns sonst als Griffindor die Tür in die anderen Häuser verschlossen bleibt. Gut das wir bei Professor Snape das Zaubertrank mischen gelernt haben und somit den Vielsafttrank herstellen können, womit wir uns dann in eine von uns freigespielte Figur verwandeln können! Alles in allem ist Sammeln die Hauptaufgabe in dem Spiel, jedoch ist es so witzig umgesetzt worden, dass man durch die schönen Interaktionen und die Lustig aussehenden zauber nicht den Spass am sammeln verliert. [IMG]http://www.mediaoutsiders.com/wp-content/uploads/2010/07/lego-harry-potter-screenshot-ron-hermoine1.jpg[/IMG] [B]Grafik, Ton und was sonst noch wichtig ist:[/B] Die Grafik ist sehr liebevoll gestaltet auch die Umgebung ist mit den Personen und der Kulisse stimmig, wieder einmal hat Warner Interactiv ein sehr liebevoll designtes LEGO Spiel auf den Markt gebracht. Die Protagonisten sind auch sehr Liebevoll ausgearbeitet, wer andere LEGO spiele kennt, weiss wovon ich rede. Allein die Mimik in den Cut Scenes hat mich zum schmunzeln gebracht. Der Sound ist Hogwartstypisch, wer die Filme kennt, dem sollte die Musik bekannt vorkommen. Die Musik ist immer Stimmig zur jeweiligen Situation und bis jetzt hatte ich auch keinerlei Aussetzer in der Musik oder den Effekten. Leider ist die Steuerung zum Teil etwas schwamming und somit auch gewöhnungsbedürftig, nicht immer funktioniert alles so wie geplant. Man peilt eine Kerze an um diese anzuzünden und auf einmal fliegt unser Freund Ron durch die gegend! Mit ein bisschen Gewöhnung und Übung geht es dann aber leichter von der Hand. Die Kameraperspektive ist leider auch nicht immer ganz so toll, dadurch das sie starr ist, springt man des öfteren mal an einer Plattform vorbei anstatt drauf zu landen, wirklich frustrierend ist dies aber nicht, da man netterweise wieder direkt vor der Plattform respawnt wird und einen neuen Versuch starten kann. [IMG]http://l.yimg.com/eur.yimg.com/xp/justgamers/20100628/16/1423021084-lego-harry-potter-jahre-1-4-spiel.jpg[/IMG] [B] Mein Fazit:[/B] Wer die Bücher und die Filme mag und zudem noch gerne mit LEGO spielt kann bei diesem Spiel getrost zugreifen. Das Spiel macht eigentlich alles richtig, bis auf ein paar kleine makel mit der Kamera und der Steuerung die manchmal etwas schwammig und ungenau ist, habe ich gar nichts gefunden worüber man sich auslassen könnte. Zwar hat das Spiel eine relativ kurze Story, aber durch die Sammelaufgaben in Hogwarts und den Leveln selber, spielt man doch etwas länger. das Sammeln geht gut von der Hand und ist zudem nicht langweilig oder eintönig, es macht sogar richtig Spass. Im normalfall mag keiner wirklich diese Sammelaufgaben, aber hier hat Warner mit Witz und viel Charme eine schöne Sache aus dem ganzen gesammel gemacht. Wer sich unschlüssig ist, sollte es sich probeweise ausleihen gehen, da viele Leute LEGO doch für sehr Kindlich halten. Ich finde das Spiel richtig schön und kann es jedem der sich für Hogwarts interessiert, gerne kleine Rätsel löst und dazu noch LEGO mag wärmstens empfehlen! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
LEGO Harry Potter die Jahre 1-4 - Community Review
Oben