- PSN-Probleme der letzten Tage sind durch Hacker entstanden Beitrag #1
M
Madame_Mim
Gast
Da in den letzten Tagen vermehrt Probleme mit dem PSN auftraten hat sich Sony endlich mal dazu geäußert.
Wie von vielen schon befürchtet Handelt es sich dabei um den Angriff von Hackern auf das PSN, aber lest selbst:
Quelle
Ich hoffe damit ersparen wir uns hier unnötige Threads da es defenitiv an diesen Angriffen liegt, falls ihr Probleme mit dem PSN habt, könnt ihr diese ja hier Posten, sobald das PSN wieder ohne Probleme läuft und Sony "grünes Licht" gibt, werden wir euch hier informieren!
Vielen Dank an Nieno, der mir diesen Link zur verfügung gestellt hat, da er ihn im Netz gefunden hat!
Wie von vielen schon befürchtet Handelt es sich dabei um den Angriff von Hackern auf das PSN, aber lest selbst:
Unerreichbarkeit des PSN-Service könnte tatsächlich mit den Aktivitäten des Anonymous Kollektiv zu tun haben.
Vor zwei Tagen berichteten wir euch über die DDoS-Attacke des Anonymous Kollektiv, die sich mit den Angriffen gegen die rechtlichen Schritte die Sony gegenüber den Hackern GeoHot und Graf_Chokolo ergriffen hat wehren wollen, sowie darauf aufmerksam machen möchten, dass Sony ihrer Meinung nach das Recht missbraucht und Kunden Informationen bezüglich der Funktionen der Playstation 3 vorenthält.
Nun meldete sich Sony selbst zu Wort und bestätigte, dass die kürzlichen Ausfälle des PSN-Networks tatsächlich etwas mit den Angriffen der Gruppe zu tun haben könnten.
“Wir untersuchen derzeit [die Netzwerk-Instabilität], einschließlich der Möglichkeit einer gezielten Handlung einer außenstehenden Gruppe.”
“Falls die Probleme tatsächlich durch eine solche Handlung verursacht wurden, möchten wir uns nochmals bei unseren Kunden bedanken, die die Hauptlast des Angriffs durch einen unterbrochenen Service zu tragen hatten. Unsere Ingenieure arbeiten an der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Dienste und wir wissen die weitere Unterstützung unserer Kundschaft sehr zu schätzen.”
Gleichzeitig auch nahm Anonymous erneut Stellung dazu, widerspricht sich in den Aussagen aber selbst, denn zum einen möchten sie die Kunden so wenig als möglich beeinträchtigen, zum anderen aber bezeichnen sie den Ärger der Kunden über die Netzausfälle als Kollateralschaden:
“Das, was Sony bisher von uns gesehen hat, war lediglich Stoßen und Drängen. Ein kleiner Salut um ihnen zu zeigen, dass wir da sind. Macht keinen Fehler: Das was ihr bisher an frustrierenden Begebenheiten gesehen habt, ist lediglich der Anfang von dem, was noch kommen wird. Wir haben gesagt, dass ihr mit uns rechnen solltet. Uns zu unterschätzen wäre ein Fehler.”
Hinsichtlich der betroffenen Kunden ergänzt man: “Ich würde sagen, dass die Kunden in diesem Fall zum Kollateralschaden zählen. Wir sind uns durchaus im Klaren darüber, dass wir uns mit unseren Attacken keine Freunde machen. Das ist ein unglücklicher Fakt, da die Leute, die wir unterstützen möchten, nicht mitbekommen, was wir hier machen.”
“In diesem Fall tun es viele nicht. Im Internet machte sich zuletzt einiges an Hass gegen uns breit. Man unterstellte uns, dass wir leichtsinnig sind und den Kunden mehr bestrafen als Sony. Diesen Kunden möchte ich sagen: Bevor ihr uns verurteilt, versucht erst einmal uns zu verstehen.”
Kurz darauf aber folgte die Meldung: “Wir haben begriffen, dass Angriffe auf das PSN keine gute Idee sind.”
“Wir haben unsere Aktion daher vorübergehend ausgesetzt, bis eine Methode gefunden wird, von der die Sony-Kunden nicht so sehr beeinträchtigt werden.”
“Anonymous ist auf eurer Seite und steht für eure Rechte ein. Wir haben nicht das Ziel, Sonys Kunden anzugreifen. Die Angriffe richten sich ausschließlich gegen Sony und wir versuchen unser Bestes, den Kunden nicht mit reinzuziehen, da dies den Zweck unseres Handelns durchkreuzen würde. Falls wir den Usern Unannehmlichkeiten bereiteten, sei euch gesagt, dass dies nicht unser Ziel war.” (Dank an play3 für die Übersetzung.)
Die Veröffentlichungen des Anonymous Kollektiv könnt ihr hier im englischen Original nachlesen:
http://anonnews.org/?p=press&a=item&i=797
Die Ankündigung der Aktionen, die Anonymous vor einigen Tagen auf Youtube veröffentlichte:
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=tcSCUU4Fg9k&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
Quelle
Ich hoffe damit ersparen wir uns hier unnötige Threads da es defenitiv an diesen Angriffen liegt, falls ihr Probleme mit dem PSN habt, könnt ihr diese ja hier Posten, sobald das PSN wieder ohne Probleme läuft und Sony "grünes Licht" gibt, werden wir euch hier informieren!
Vielen Dank an Nieno, der mir diesen Link zur verfügung gestellt hat, da er ihn im Netz gefunden hat!