News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PSN-Probleme der letzten Tage sind durch Hacker entstanden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Planetenfresser" data-source="post: 148055"><p>Aber du weißt schon das Sony so gut wie keine Chance mehr hat Sicherheitslücken zu schließen?</p><p>Dadurch das der RootKey veröffentlicht wurde ist das System offen und der Kampf gegen die Raubkopierer schon so gut wie verloren.</p><p>Sicher kann man hier und da durch ein Firmware Update die ein oder andere Lücke schließen, allerdings ist es durch den RootKey möglich sich immer wieder andere zu öffnen. </p><p></p><p>Schau doch einfach mal über den Tellerrand zur Wii. Da kämpft Nintendo schon seit Jahren gegen diesen Mist und schafft es nicht dagegene ein Mittel zu finden. </p><p></p><p>Was ist dann das Ende vom Lied? Ständig neue Firmware Updates und das Schlimmste überhaupt....die Entwickler ziehen sich zurück und investieren kein Geld mehr in große Projekte.</p><p>Gerade auf der Wii ist das deutlich zu sehen, das inzwischen nur noch Nintendo an größeren Games arbeitet. Für Third Party Entwickler ist das inzwischen ein riesiges Verlustgeschäft geworden und deswegen hat man sich zurückgezogen.</p><p></p><p>Es kann ja gut sein das es immer Raubkopierer und Cracker geben wird, trotzdem vermiesen diese mir den Spaß an meinem Hobby. Den irgendwann wird es zwangsläufig auf Systeme wie OnLive hinauslaufen. Wenn es dir nichts ausmacht zu Hause nur noch einen Stream zu steuern dann ist das ja ok. Mir persönlich gefällt der Gedanke überhaupt nicht, da ich mit diesem Hobby auch eine Sammlerleidenschaft für Originalgames mitbringe. Mir und ich denke auch vielen anderen, würde man da eine Menge kaputtmachen.</p><p></p><p>Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen das jeder Laie Informationen sehen kann, die über das PSN verschickt werden.</p><p>Da gehört schon eine Menge Energie dazu um dieses am Ende wirklich machen zu können und die ist eben wieder kriminell.</p><p></p><p>Wenn es GeHot oder anderen Hackern einzig und alleine nur darum ging Sicherheitslücken im System aufzudecken, dann hätter er den RootKey für sich behalten und sich direkt an den Konzern gewendet. So ist das einfach nur eine Aktion gewesen um Sony nachhaltig zu schaden. </p><p>Dann muss er und alle Leute die an so einem Mist beteiligt sind eben auch mit den Konsequenzen leben.</p><p></p><p>Mit dem was Anonymus da im nachhein macht kann man meiner Meinung nach sogar schon von Internetterrorismus sprechen. Und so etwas gehört eben einfach bestraft und kann in keinster Weise gerechtfertigt werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Planetenfresser, post: 148055"] Aber du weißt schon das Sony so gut wie keine Chance mehr hat Sicherheitslücken zu schließen? Dadurch das der RootKey veröffentlicht wurde ist das System offen und der Kampf gegen die Raubkopierer schon so gut wie verloren. Sicher kann man hier und da durch ein Firmware Update die ein oder andere Lücke schließen, allerdings ist es durch den RootKey möglich sich immer wieder andere zu öffnen. Schau doch einfach mal über den Tellerrand zur Wii. Da kämpft Nintendo schon seit Jahren gegen diesen Mist und schafft es nicht dagegene ein Mittel zu finden. Was ist dann das Ende vom Lied? Ständig neue Firmware Updates und das Schlimmste überhaupt....die Entwickler ziehen sich zurück und investieren kein Geld mehr in große Projekte. Gerade auf der Wii ist das deutlich zu sehen, das inzwischen nur noch Nintendo an größeren Games arbeitet. Für Third Party Entwickler ist das inzwischen ein riesiges Verlustgeschäft geworden und deswegen hat man sich zurückgezogen. Es kann ja gut sein das es immer Raubkopierer und Cracker geben wird, trotzdem vermiesen diese mir den Spaß an meinem Hobby. Den irgendwann wird es zwangsläufig auf Systeme wie OnLive hinauslaufen. Wenn es dir nichts ausmacht zu Hause nur noch einen Stream zu steuern dann ist das ja ok. Mir persönlich gefällt der Gedanke überhaupt nicht, da ich mit diesem Hobby auch eine Sammlerleidenschaft für Originalgames mitbringe. Mir und ich denke auch vielen anderen, würde man da eine Menge kaputtmachen. Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen das jeder Laie Informationen sehen kann, die über das PSN verschickt werden. Da gehört schon eine Menge Energie dazu um dieses am Ende wirklich machen zu können und die ist eben wieder kriminell. Wenn es GeHot oder anderen Hackern einzig und alleine nur darum ging Sicherheitslücken im System aufzudecken, dann hätter er den RootKey für sich behalten und sich direkt an den Konzern gewendet. So ist das einfach nur eine Aktion gewesen um Sony nachhaltig zu schaden. Dann muss er und alle Leute die an so einem Mist beteiligt sind eben auch mit den Konsequenzen leben. Mit dem was Anonymus da im nachhein macht kann man meiner Meinung nach sogar schon von Internetterrorismus sprechen. Und so etwas gehört eben einfach bestraft und kann in keinster Weise gerechtfertigt werden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PSN-Probleme der letzten Tage sind durch Hacker entstanden
Oben