News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS 3 und die Probleme mit USB 3.0
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="iQBeAsTiE" data-source="post: 152261" data-attributes="member: 8413"><p>Moin moin,</p><p></p><p>ich kann mir vorstellen, dass dies eine ganz andere Ursache hat.</p><p></p><p>Deine USB 3.0 Platte braucht einfach mehr Saft. Grad, wenn der Motor die Scheiben zum rotieren bringt, wird Strom benötigt, mehr, als, wenn die Platte schon rotieren würde. Mit USB 3.0 Standard ist die Stromversorgung auf 900 mA erhöht worden..</p><p></p><p>USB 2.0 ist laut Spezifikation auf 500 mA ausgelgt.</p><p></p><p>2,5 Zoll Platten haben Anlaufströme von 600 bis 1100 mA. Evtl. liegt da einfach der Hund begraben, dies würde erklären, warum Dein USB 3.0 Stick funzt und die Platte nicht. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass Du eine mit 2,5 Zoll hast. 3,5 Zoll Platten haben eigentlich immer eine externe Stromquelle, da die Anlaufströme da in der Regel weit über das gehen, was die Spezifikation zulässt. Geht da meine ich ab 800 mA los.</p><p></p><p>Ich würd die Platte gegen ein Modell tauschen, was auf USB 2.0 ausgelegt ist.</p><p></p><p>(Hinweis: dies ist das, was die Spezifikation vorgibt. Es gibt Plattenhersteller, die trotz der Ausweisung auf USB 2.0 doch mehr Anlaufstrom brauchen. Da legen diese gern dieses tolle Y-Kabel bei. Funktioniert in der Regel, ist aber eine unsaubere Lösung)</p><p></p><p>Gruß</p><p>Paolo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iQBeAsTiE, post: 152261, member: 8413"] Moin moin, ich kann mir vorstellen, dass dies eine ganz andere Ursache hat. Deine USB 3.0 Platte braucht einfach mehr Saft. Grad, wenn der Motor die Scheiben zum rotieren bringt, wird Strom benötigt, mehr, als, wenn die Platte schon rotieren würde. Mit USB 3.0 Standard ist die Stromversorgung auf 900 mA erhöht worden.. USB 2.0 ist laut Spezifikation auf 500 mA ausgelgt. 2,5 Zoll Platten haben Anlaufströme von 600 bis 1100 mA. Evtl. liegt da einfach der Hund begraben, dies würde erklären, warum Dein USB 3.0 Stick funzt und die Platte nicht. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass Du eine mit 2,5 Zoll hast. 3,5 Zoll Platten haben eigentlich immer eine externe Stromquelle, da die Anlaufströme da in der Regel weit über das gehen, was die Spezifikation zulässt. Geht da meine ich ab 800 mA los. Ich würd die Platte gegen ein Modell tauschen, was auf USB 2.0 ausgelegt ist. (Hinweis: dies ist das, was die Spezifikation vorgibt. Es gibt Plattenhersteller, die trotz der Ausweisung auf USB 2.0 doch mehr Anlaufstrom brauchen. Da legen diese gern dieses tolle Y-Kabel bei. Funktioniert in der Regel, ist aber eine unsaubere Lösung) Gruß Paolo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS 3 und die Probleme mit USB 3.0
Oben