- Need for Speed: Carbon Beitrag #1
B
Brain0verflow
- Dabei seit
- 15.08.2006
- Beiträge
- 1.799
- Punkte Reaktionen
- 1
Nach dem bereits vor einem Monat die Schauspielerin für den neuen Need for Speed-Teil von Electronic Arts, Emmanuelle Vaugier, bekannt wurde und EA eine mit "GC-Demo" betitelte Testversion bei der USK prüfen lies, gab EA nun auch einen Teil des Need for Speed: Carbon Fuhrparks bekannt. Allerdings findet man dort nur wenig neue Modelle im Vergleich zum Vorgänger Most Wanted. Zu bedenken ist aber, dass es sich lediglich um einen kleinen Teil des Fuhrparks handelt und noch Hoffnung auf mehr besteht.
Folgendes ist bisher bekannt:
* Aston Martin DB9
* Dodge Challenger
* Dodge Viper
* Ford Mustang Shelby GT 500
* Lamborghini Gallardo
* Mazda 3
* Mazda RX-7
* Mazda RX-8
* Mitsubishi Lancer Evolution IX
* Porsche Carrera GT
* Subaru Impreza WRX ST
* Audi Le Mans Quattro
* BMW M3 GTR
* Daimler Chrysler 300C SRT-8
* Daimler Mercedes-Benz CLK 500
* Dodge Charger
* Fiat Alfa Romeo Brera
* Ford Mustang GT
* Lamborghini Murcielago
* Lotus Elise 111R
* Nissan 350Z Fairlady Z
* Porsche Cayman S
* Toyota Supra
* Volkswagen Golf R32
Eine Neuerung in Need for Speed: Carbon wird sein, dass es möglich ist seine eigene Crew anzuheuern, so dass man zusammen mit den vom Computer gesteuerten Fahrern Teamrennen absolvieren kann. Zusätzlich soll auch die Grafikengine im Vergleich zur Vorgängerversion nochmals verbessert werden.
Folgendes ist bisher bekannt:
* Aston Martin DB9
* Dodge Challenger
* Dodge Viper
* Ford Mustang Shelby GT 500
* Lamborghini Gallardo
* Mazda 3
* Mazda RX-7
* Mazda RX-8
* Mitsubishi Lancer Evolution IX
* Porsche Carrera GT
* Subaru Impreza WRX ST
* Audi Le Mans Quattro
* BMW M3 GTR
* Daimler Chrysler 300C SRT-8
* Daimler Mercedes-Benz CLK 500
* Dodge Charger
* Fiat Alfa Romeo Brera
* Ford Mustang GT
* Lamborghini Murcielago
* Lotus Elise 111R
* Nissan 350Z Fairlady Z
* Porsche Cayman S
* Toyota Supra
* Volkswagen Golf R32
Eine Neuerung in Need for Speed: Carbon wird sein, dass es möglich ist seine eigene Crew anzuheuern, so dass man zusammen mit den vom Computer gesteuerten Fahrern Teamrennen absolvieren kann. Zusätzlich soll auch die Grafikengine im Vergleich zur Vorgängerversion nochmals verbessert werden.