- Video Marktplatz angekündigt: HD-Filme und TV Sendungen als Download Beitrag #1
B
Brain0verflow
- Dabei seit
- 15.08.2006
- Beiträge
- 1.799
- Punkte Reaktionen
- 1
Mit der Xbox 360 wird es ab dem 22.11.06 in den USA möglich sein, HD-Filme und Fernsehsendungen herunterzuladen. Der Abruf soll On-Demand erfolgen, d.h. der Nutzer wählt zu jeder beliebigen Zeit aus einer Auswahl des Angebots. Eine Festplatte ist erforderlich.
Der Dienst ist Teil des Xbox Live Marktplatzes und soll Video Marktplatz heißen. Bis Ende des Jahres sollen die Inhalte einen Umfang von rund eintausend Stunden haben, zweihundert davon in 720p-Auflösung. Zum Start soll das Programm bereits 750 Stunden umfassen.
Dafür hat Microsoft Partnerschaften mit sechs Anbietern von Inhalten abgeschlossen: CBS, Turner Broadcasting, Paramount, Warner Bros., MTV (ink. Comedy Central, VH1, Cartoon Network, uvm.) und UFC (Ultimate Fighting Championship Liga).
Geplante Sendungen und Filme bis Ende 2006 sind:
Adult Swim
Robot Chicken, Aqua Teen Hunger Force
CBS
CSI, Survivor, Jericho, Numb3rs, Star Trek (High Definition remastered)
Comedy Central
South Park, Chappelle's Show
MTV
The Real World, Pimp My Ride
Nickelodeon
Avatar: The Last Airbender, SpongeBob SquarePants
Nicktoons Network
Skyland, The Nicktoons Network Animation Festival
Paramount Pictures
Nacho Libre, Jackass: The Movie, Mission Impossible III
Spike TV
Carpocalypse, Raising the Roofs
Nascar.com
Race Rewind
UFC
The Ultimate Fighter, UFC: All Access
50 der besten Kämpfe plus ausgewählte Episoden der 'The Ultimate Fighter'-Serie
VH1
Breaking Bonaduce, Hogan Knows Best
Warner Bros. Home Entertainment
The Matrix, Superman Returns (ab 28.12.06), Batman Forever, V for Vendetta, Babylon 5 (TV Serie)
Gekaufte Sendungen aus dem TV Programm werden auf der Festplatte gespeichert und bleiben dort solange, bis sie gelöscht werden. Filme werden dagegen nur auf Verleihbasis angeboten: Sie bleiben bis zu zwei Wochen auf der Festplatte - sobald der Nutzer den Film aber einmal angeschaut hat, wird der Streifen 24 Stunden später gelöscht. Allerdings kann man ihn in dieser Zeit so oft anschauen wie man will.
Das Anschauen von Filmen ist auch schon während des Downloads möglich, da die Dateien z.B. 5 GB groß sein können.
Jedes Studio wird selbst bestimmen, wann es Material auf dem Video Marktplatz anbieten wird. Microsoft geht davon aus, dass TV Sendungen einen Tag nach ihrer Ausstrahlung im Fernsehen auf dem Video Marktplatz verfügbar sind.
Preise für den Dienst wurden noch nicht genannt. Sie sollen aber auf einer Höhe mit ähnlichen Angeboten liegen. Alle Inhalte werden Xbox Live Silber- und Gold-Mitgliedern zur selben Zeit angeboten.
Ob und wann der Video Marktplatz auch in Deutschland angeboten wird, steht noch nicht fest.
Quelle
Der Dienst ist Teil des Xbox Live Marktplatzes und soll Video Marktplatz heißen. Bis Ende des Jahres sollen die Inhalte einen Umfang von rund eintausend Stunden haben, zweihundert davon in 720p-Auflösung. Zum Start soll das Programm bereits 750 Stunden umfassen.
Dafür hat Microsoft Partnerschaften mit sechs Anbietern von Inhalten abgeschlossen: CBS, Turner Broadcasting, Paramount, Warner Bros., MTV (ink. Comedy Central, VH1, Cartoon Network, uvm.) und UFC (Ultimate Fighting Championship Liga).
Geplante Sendungen und Filme bis Ende 2006 sind:
Adult Swim
Robot Chicken, Aqua Teen Hunger Force
CBS
CSI, Survivor, Jericho, Numb3rs, Star Trek (High Definition remastered)
Comedy Central
South Park, Chappelle's Show
MTV
The Real World, Pimp My Ride
Nickelodeon
Avatar: The Last Airbender, SpongeBob SquarePants
Nicktoons Network
Skyland, The Nicktoons Network Animation Festival
Paramount Pictures
Nacho Libre, Jackass: The Movie, Mission Impossible III
Spike TV
Carpocalypse, Raising the Roofs
Nascar.com
Race Rewind
UFC
The Ultimate Fighter, UFC: All Access
50 der besten Kämpfe plus ausgewählte Episoden der 'The Ultimate Fighter'-Serie
VH1
Breaking Bonaduce, Hogan Knows Best
Warner Bros. Home Entertainment
The Matrix, Superman Returns (ab 28.12.06), Batman Forever, V for Vendetta, Babylon 5 (TV Serie)
Gekaufte Sendungen aus dem TV Programm werden auf der Festplatte gespeichert und bleiben dort solange, bis sie gelöscht werden. Filme werden dagegen nur auf Verleihbasis angeboten: Sie bleiben bis zu zwei Wochen auf der Festplatte - sobald der Nutzer den Film aber einmal angeschaut hat, wird der Streifen 24 Stunden später gelöscht. Allerdings kann man ihn in dieser Zeit so oft anschauen wie man will.
Das Anschauen von Filmen ist auch schon während des Downloads möglich, da die Dateien z.B. 5 GB groß sein können.
Jedes Studio wird selbst bestimmen, wann es Material auf dem Video Marktplatz anbieten wird. Microsoft geht davon aus, dass TV Sendungen einen Tag nach ihrer Ausstrahlung im Fernsehen auf dem Video Marktplatz verfügbar sind.
Preise für den Dienst wurden noch nicht genannt. Sie sollen aber auf einer Höhe mit ähnlichen Angeboten liegen. Alle Inhalte werden Xbox Live Silber- und Gold-Mitgliedern zur selben Zeit angeboten.
Ob und wann der Video Marktplatz auch in Deutschland angeboten wird, steht noch nicht fest.
Quelle