- Firmware Update 1.60 in Europa verfügbar Beitrag #1
B
Brain0verflow
- Dabei seit
- 15.08.2006
- Beiträge
- 1.799
- Punkte Reaktionen
- 1
Bereits einen Tag vor dem offiziellen Termin bietet Sony CEE das Firmware Update 1.60 für die PS3 an. Das Update lässt sich vom 'Cross Media Bar' herunterladen.
Die Datei ist sehr groß: Bei einer Geschwindigkeit von 20 MBit/s dauerte der Download etwa 5 Minuten. Anschließend wurde das Update automatisch installiert, was nochmals rund 3 Minuten gedauert hat.
Wie berichtet, soll das Update die Funktionen des Internet-Browsers verbessern, den Zugriff mit PSP auf PS3 über einen Hotspot ermöglichen, das Folding@Home'-Projekt unterstützen, uvm. Außerdem wird durch das Update die Abwärtskompatibilät mit PS1-/PS2-Spielen beim europäischen PS3-Modell ermöglicht.
Was ist neu?
* Folding@Home
* Background Downloading (Herunterladen von Demos, Trailern usw. im Hintergrund)
* Es lassen sich bis zu sechs Items im PN Store in Warteschleife stellen
* Disc Auto-Start Option (An/Abschaltbar - regelt, ob die PS3 von Disc booten soll, sobald eine eingelegt ist)
* Network Settings und Tests
* Remote Play (Fernbedienung) via Wi-Fi Verbindung zB. von der PSP
* Seperates Icon für Mikrofon und Video Chat
* Spiel Icons, welche aus Videos bestehen werden jetzt im Loop abgespielt und nicht mehr nur, sobald sie markiert sind
* Vollbild Keyboard (zum Surfen/Chatten)
* PS Home Button - muss man nun nicht mehr gedrückt halten, um im Spiel zum XMB Menü zurück zukehren, ein einfacher Druck reicht jetzt aus
* Abwärtskompatibilität (für Euro User)
Quelle:gamefront.de & onpsx.de
Die Datei ist sehr groß: Bei einer Geschwindigkeit von 20 MBit/s dauerte der Download etwa 5 Minuten. Anschließend wurde das Update automatisch installiert, was nochmals rund 3 Minuten gedauert hat.
Wie berichtet, soll das Update die Funktionen des Internet-Browsers verbessern, den Zugriff mit PSP auf PS3 über einen Hotspot ermöglichen, das Folding@Home'-Projekt unterstützen, uvm. Außerdem wird durch das Update die Abwärtskompatibilät mit PS1-/PS2-Spielen beim europäischen PS3-Modell ermöglicht.
Was ist neu?
* Folding@Home
* Background Downloading (Herunterladen von Demos, Trailern usw. im Hintergrund)
* Es lassen sich bis zu sechs Items im PN Store in Warteschleife stellen
* Disc Auto-Start Option (An/Abschaltbar - regelt, ob die PS3 von Disc booten soll, sobald eine eingelegt ist)
* Network Settings und Tests
* Remote Play (Fernbedienung) via Wi-Fi Verbindung zB. von der PSP
* Seperates Icon für Mikrofon und Video Chat
* Spiel Icons, welche aus Videos bestehen werden jetzt im Loop abgespielt und nicht mehr nur, sobald sie markiert sind
* Vollbild Keyboard (zum Surfen/Chatten)
* PS Home Button - muss man nun nicht mehr gedrückt halten, um im Spiel zum XMB Menü zurück zukehren, ein einfacher Druck reicht jetzt aus
* Abwärtskompatibilität (für Euro User)
Quelle:gamefront.de & onpsx.de