Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen

Diskutiere Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Na hallo freax! Hier habe ich noch den Beschrieb zur Installation der VIDEO-Funktion im YellowDog-Linux: -----------------------------------...
  • Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen Beitrag #1
R

R@SH

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Na hallo freax!

Hier habe ich noch den Beschrieb zur Installation der VIDEO-Funktion im YellowDog-Linux:

-----------------------------------

Installation von MPlayer und Xine für das Abspielen der meisten Videoformate.

Voraussetzung für diesen Abschnitt ist, dass Yum um die Repositories von Fedora und Livna erweitert wurde (wie im letzten Abschnitt beschrieben).

Als erstes befassen wir uns mit dem leichten Teil. Der Installation der Programme:

* öffnen einer Shell: Unter Anwendungen-Zubehör "Terminal" starten
* im Terminal "su" eingeben um als root weiter zu arbeiten
* nach Abfrage das Passwort für den root eingeben.
* nun folgende Kommandos eingeben:
Code:

yum install mplayer yum install xine yum install xine-lib-extras-nonfree yum install mplayer-gui


Die Installationen dauern ein paar Minuten, da Yum alle Abhängigkeiten auflöst und weitere Programme installiert.

In Gnome sollten nun im Menüpunkt "Anwendungene-Unterhaltungsmedien" die Programme Xine und Mplayer aufgelistet sein.
Beide Programme unterstützen eine vielzahl von Audio und Videoformaten.

Wenn man nun bereits ein paar Filme auf der Festplatte hat, kann man diese nun mit den Programmen wiedergeben. Allerdings ist die Audioausgabe mehr als SCHROTT.

Konfiguration der Video und Audio Ausgabe:

Gnome arbeitet in der Regel mit einem Sounddeamon ESD um mehrere Audioausgaben gleichzeitig zu wiedergeben zu können.

Dieser muss eventuell noch gestartet werden:

* die Shell ist noch geöffnet. Anderenfalls diese noch einmal öffnen und als root anmelden (siehe oben)
* Den ESD starten, wenn dieser bereits läuft, kommt eine Fehlermeldung, die aber nicht wehtut
Code:

esd -as 1 -nobeeps &

* Um ESD in Gnome dauerhaft zu aktivieren, den Menüpunkt für "System-Einstellungen-Audio" anklicken.
* Dort den ESD aktivieren.


Starten von MPlayer mit ESD Unterstützung:

* Unter Gnome das Verzeichnis mit Filmen öffnen, die man abspielen mag
* Auf einen Film mit rechter Maustaste klicken
* Die Option "abspielen mit anderem Programm" wählen
* Es öffnet sich eine Dialogbox. Als anderes Programm "mplayer -ao esd" wählen.
* Der Film sollte nun ohne Soundprobleme abgespielt werden.
* Für alle gleichen Dateiformate startet Gnome nun automatisch bei Doppelklick dieses Programm mit entsprechener Konfiguration


Konfigurieren von Xine (wer Mplayer nicht mag)

* Starten von Xine über das Gnome Menü
* Mit rechter Maustaste (im Hautpfenster) Setting-Setup auswählen
* es öffnet sich eine Dialogbox mit diversen Reitern
* im ersten Reiter die Erfahrenheit von "Beginner" auf "Master of the known universe" ändern (heisst wirklich so
* im Reiter "audio" den Treiber "esd" auswählen
* im Reiter "video" den Treiber "auto" auswählen


In Linux können nun Videos und Audio fast aller gängigen Formate abgespielt werden. Bei normalen Auflösungen geht das ganze auch Ruckelfrei. Bei HD Videos habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ein wenig vom Codec abhängt. Mpeg4 H262 klappte bei mir ganz gut.

Text erstellt von: PS3 ID = ChammX

SO, jetzt nur noch den Drucker am USB anhängen und losgehen kanns! :p
 
  • Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen Beitrag #2
Danke erstma für das TUT, aber wir haben extra ein TUT Forum :D
Was fürn heckmeck, Windows wäre da viel besser, aber kann man (noch) nichts machen leider :rolleyes:

mfg sn00p
 
  • Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen Beitrag #3
Hier ist noch ein Video-Clip wo so ein besessener User :)
MPG + AVI - Movies via YellowDog/Linux auf der PS3 laufen lässt:

[youtube]dT4Yanx4pVw[/youtube]
 
Thema:

Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen

Linux / Yellow Dog VIDEO-Kompatibel machen - Ähnliche Themen

MPlayer und Xine Installation Yellow Dog: su -c "gedit /etc/yum.repos.d/fedora-extras.repo" Im sich nun geöffneten Texteditor tragt ihr folgendes ein: wget...
Linux / Yellow Dog MP3-Kompatibel machen: 'n guten Abend zusammen! Habe da grad was spannendes gefunden, was das IMPLEMENTIEREN von MP3 auf YellowDog (PS3) betrifft. Habe es selber aber...
Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren: In diesem Tutorial zeig ich euch, wie ihr euch Yellow Dog Linux 6 auf der PlayStation 3 installieren könnt. Kleine Anmerkung vorweg: „Yellow Dog...
HowTo: Anleitung - Linux Ubuntu 8.10 auf der PS3 installieren: Vorbereitung: Seit 30.10.2008 steht das neue Ubuntu 8.10 für die PS3 mit WLAN Unterstützung zum Download bereit. Ubuntu 8.10 für PS3 Downloaden...
Yellow Dog auf Lcd und RöhrenTv installieren: Was ihr braucht: Ein USB-Keyboard Eine USB-Mouse Eine Yellow Dog BootDvd: Download Alternativdownload Ein Paket für den OtherOS Bootloader und...

Zurzeit aktive Besucher

  • Sandrahor
Oben