News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Sony gibt Gas - 40 GB Modell angekündigt + 60 GB Preissenkung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dark_reserved" data-source="post: 181610" data-attributes="member: 11141"><p>Doch Sony hat noch weitere Baustellen auf der Playstation 3, die in</p><p>kommenden Firmware-Updates behoben werden müssen. Statt des PS2-Chips</p><p>wurde auf das neue Mainboard der PAL-Konsole ein Chip mit der</p><p>Bezeichnung „CXD2972GB” von Sony Semiconductor gelötet. Er sitzt</p><p>zwischen der RSX-GPU und dem HDMI-Transmitter von Silicon Image</p><p>beziehungsweise dem Sony CXM4042R. Zuvor hatte die RSX-GPU eine direkte</p><p>Verbindung zum Transmitter und CXM-Chip. Größe und Position des</p><p>CXD2972BG lassen vermuten, dass es sich um einen Videosignalprozessor</p><p>handelt, der für Skalierungen, Deinterlacing et cetera zuständig ist.</p><p>Ein Datenblatt ist bei Sony bislang allerdings nicht erhältlich.</p><p>Offenbar nutzt die neue Firmware 1.6 noch nicht dessen</p><p>Zusatzfunktionen. So können Blu-ray-Filme noch immer nicht in der</p><p>Auflösung 720p (1280 x 720 Bildpunkte) ausgegeben werden. Für ein</p><p>ruckelfreies Filmerlebnis wäre außerdem eine Wiedergabe mit 24</p><p>Vollbildern pro Sekunde (24p) wünschenswert. Das Hochskalieren von</p><p>Video-DVDs wurde von Sony in eines der nächsten Firmware-Updates</p><p>verschoben.</p><p></p><p></p><p>___________________________________________________________</p><p></p><p>ein neuer Chip mit der Bezeichnung „CXD2972GB”. Dieser Chip, über den Sony bislang keine offiziellen Angaben macht, scheint jedoch nicht für die nunmehr per Software vorgenommene Emulation von PlayStation-2- und PS-one-Spielen zuständig zu sein, sondern könnte als Videosignalprozessor fungieren, der etwa für eine Skalierung und das Deinterlacing von alten Spielen und Blu-ray-Filmen zuständig sein könnte.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>klingt für mich als wäre das teil dafür da das die ps2 spiele auch übers hdmi kabel rausgehn an die glotze!!! oder umgedrehthdmi signale an nen normales tv bild</p><p></p><p></p><p>und nicht zur spiele emulation!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dark_reserved, post: 181610, member: 11141"] Doch Sony hat noch weitere Baustellen auf der Playstation 3, die in kommenden Firmware-Updates behoben werden müssen. Statt des PS2-Chips wurde auf das neue Mainboard der PAL-Konsole ein Chip mit der Bezeichnung „CXD2972GB” von Sony Semiconductor gelötet. Er sitzt zwischen der RSX-GPU und dem HDMI-Transmitter von Silicon Image beziehungsweise dem Sony CXM4042R. Zuvor hatte die RSX-GPU eine direkte Verbindung zum Transmitter und CXM-Chip. Größe und Position des CXD2972BG lassen vermuten, dass es sich um einen Videosignalprozessor handelt, der für Skalierungen, Deinterlacing et cetera zuständig ist. Ein Datenblatt ist bei Sony bislang allerdings nicht erhältlich. Offenbar nutzt die neue Firmware 1.6 noch nicht dessen Zusatzfunktionen. So können Blu-ray-Filme noch immer nicht in der Auflösung 720p (1280 x 720 Bildpunkte) ausgegeben werden. Für ein ruckelfreies Filmerlebnis wäre außerdem eine Wiedergabe mit 24 Vollbildern pro Sekunde (24p) wünschenswert. Das Hochskalieren von Video-DVDs wurde von Sony in eines der nächsten Firmware-Updates verschoben. ___________________________________________________________ ein neuer Chip mit der Bezeichnung „CXD2972GB”. Dieser Chip, über den Sony bislang keine offiziellen Angaben macht, scheint jedoch nicht für die nunmehr per Software vorgenommene Emulation von PlayStation-2- und PS-one-Spielen zuständig zu sein, sondern könnte als Videosignalprozessor fungieren, der etwa für eine Skalierung und das Deinterlacing von alten Spielen und Blu-ray-Filmen zuständig sein könnte. klingt für mich als wäre das teil dafür da das die ps2 spiele auch übers hdmi kabel rausgehn an die glotze!!! oder umgedrehthdmi signale an nen normales tv bild und nicht zur spiele emulation! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Sony gibt Gas - 40 GB Modell angekündigt + 60 GB Preissenkung
Oben