News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Soldier of Fortune: Payback
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="realistica" data-source="post: 162621" data-attributes="member: 10887"><p>Nochwas lustiges dazu:</p><p></p><p>Wie einige Händler berichten, hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (kurz <strong>BPjM</strong>) <strong><span style="color: red">Soldier of Fortune: Payback</span></strong> kurz nach US-Release in Deutschland indiziert. Und das, obwohl der Titel noch nicht einmal hierzulande veröffentlicht wurde. Die Begründung für die Indizierung erlebt man auch nicht alle Tage. </p><p></p><p>Als Grund der sehr schnellen Indizierung verweist die <strong>BPjM</strong> auf <strong>§23 Absatz 5</strong> des Jugendschutzgesetzes. Dort heißt es wortwörtlich: <em>"Wenn die Gefahr besteht, dass ein Träger- oder Telemedium kurzfristig in großem Umfange vertrieben, verbreitet oder zugänglich gemacht wird und die endgültige Listenaufnahme offensichtlich zu erwarten ist, kann die Aufnahme in die Liste im vereinfachten Verfahren vorläufig angeordnet werden."</em> </p><p></p><p>Quelle: <strong><a href="http://www.gameswelt.de" target="_blank">www.gameswelt.de</a></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="realistica, post: 162621, member: 10887"] Nochwas lustiges dazu: Wie einige Händler berichten, hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (kurz [B]BPjM[/B]) [B][COLOR=red]Soldier of Fortune: Payback[/COLOR][/B] kurz nach US-Release in Deutschland indiziert. Und das, obwohl der Titel noch nicht einmal hierzulande veröffentlicht wurde. Die Begründung für die Indizierung erlebt man auch nicht alle Tage. Als Grund der sehr schnellen Indizierung verweist die [B]BPjM[/B] auf [B]§23 Absatz 5[/B] des Jugendschutzgesetzes. Dort heißt es wortwörtlich: [I]"Wenn die Gefahr besteht, dass ein Träger- oder Telemedium kurzfristig in großem Umfange vertrieben, verbreitet oder zugänglich gemacht wird und die endgültige Listenaufnahme offensichtlich zu erwarten ist, kann die Aufnahme in die Liste im vereinfachten Verfahren vorläufig angeordnet werden."[/I] Quelle: [B][URL="www.gameswelt.de"]www.gameswelt.de[/URL][/B] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Soldier of Fortune: Payback
Oben