News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Spieleentwicklung für PS3 wird einfacher!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SnOOpDoGG40k" data-source="post: 160678" data-attributes="member: 9711"><p>PS3 Reference Tool nun zudem günstiger</p><p></p><p>Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat wie angekündigt das PS3 Software Development Kit (SDK) erweitert und will damit die Entwicklung von Spielen erleichtern. Außerdem wurde das zur Qualitätssicherung gedachte PS3 Reference Tool deutlich im Preis gesenkt.</p><p>Bereits anlässlich der Übernahme des britischen Middleware-Entwicklers SN Systems im Jahr 2005 wurde bekannt gegeben, dass deren ProDG genannte Entwicklungsplattform zu einem Teil des PS3 SDK werden soll. Die PS3-Version von ProDG war bisher nur Bestandteil des zusätzlich zu erwerbenden Reference Tools, nun liegt sie dem PS3 SDK bei.</p><p></p><p>Bei der PS3-Spieleentwicklung soll die Kombination aus Reference Tool und Debugging Station (DECHA007J/ DECHA007A) nun zudem eine größere Hilfe sein. Das Reference Tool können Entwickler nun deutlich günstiger erwerben - Sony hat es um etwa die Hälfte auf 7.500,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer gesenkt. Der PS3-Hersteller hat bereits angekündigt, den Preis im Laufe der Zeit weiter zu senken.</p><p></p><p>Am 12. Oktober 2007 hatte Sony bereits das "SN Distributed Build System" (SN-DBS) zum Teil des PS3 SDK gemacht - damit lassen sich die Quellcodes von mehreren PCs gleichzeitig kompilieren und die dabei benötigte Zeit deutlich reduzieren. Bei sechs im Verbund kompilierenden PCs verspricht Sony eine um 80 Prozent niedrigere Kompilierungszeit. Am 2. November 2007 kam dann noch per Software-Update der "SN Linker" hinzu, der deutlich schneller als der bisherige Linker sein soll.</p><p></p><p>Ab Mitte Dezember 2007 wird dann den Plänen zufolge auch der SN Compiler (SNC) Bestandteil des PS3 SDK sein - wenn auch bis zur Fertigstellung nur als Beta-Version - und besseren Code produzieren als der alte Compiler.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SnOOpDoGG40k, post: 160678, member: 9711"] PS3 Reference Tool nun zudem günstiger Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat wie angekündigt das PS3 Software Development Kit (SDK) erweitert und will damit die Entwicklung von Spielen erleichtern. Außerdem wurde das zur Qualitätssicherung gedachte PS3 Reference Tool deutlich im Preis gesenkt. Bereits anlässlich der Übernahme des britischen Middleware-Entwicklers SN Systems im Jahr 2005 wurde bekannt gegeben, dass deren ProDG genannte Entwicklungsplattform zu einem Teil des PS3 SDK werden soll. Die PS3-Version von ProDG war bisher nur Bestandteil des zusätzlich zu erwerbenden Reference Tools, nun liegt sie dem PS3 SDK bei. Bei der PS3-Spieleentwicklung soll die Kombination aus Reference Tool und Debugging Station (DECHA007J/ DECHA007A) nun zudem eine größere Hilfe sein. Das Reference Tool können Entwickler nun deutlich günstiger erwerben - Sony hat es um etwa die Hälfte auf 7.500,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer gesenkt. Der PS3-Hersteller hat bereits angekündigt, den Preis im Laufe der Zeit weiter zu senken. Am 12. Oktober 2007 hatte Sony bereits das "SN Distributed Build System" (SN-DBS) zum Teil des PS3 SDK gemacht - damit lassen sich die Quellcodes von mehreren PCs gleichzeitig kompilieren und die dabei benötigte Zeit deutlich reduzieren. Bei sechs im Verbund kompilierenden PCs verspricht Sony eine um 80 Prozent niedrigere Kompilierungszeit. Am 2. November 2007 kam dann noch per Software-Update der "SN Linker" hinzu, der deutlich schneller als der bisherige Linker sein soll. Ab Mitte Dezember 2007 wird dann den Plänen zufolge auch der SN Compiler (SNC) Bestandteil des PS3 SDK sein - wenn auch bis zur Fertigstellung nur als Beta-Version - und besseren Code produzieren als der alte Compiler. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Spieleentwicklung für PS3 wird einfacher!
Oben