News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Call of Duty - World at War
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bloodstorm" data-source="post: 175096"><p>Wie nun bereits bekannt, wird der neuste Teil der CoD Serie tatsächlich im 2. Weltkrieg, genauer in der Pazifik-Region, angesiedelt sein. Durch die Verlegung des Schauplatzes in diese Region soll dieser Teil eher einem Survival Horror Spiel gleichen als einem reinen WWII Shooter. Dabei richtete Treyarch CoD 5 ganz nach den speziellen Kampftechniken der Japaner aus, und untermalt das Spiel mit entsprechender Musik. Eine der besonderen Taktiken ist dabei das totstellen. Somit solltet ihr scheinbar tote Feinde mit Vorsicht genießen.</p><p></p><p>Der neue Flammenwerfer dürfte wohl das endgültige Aus der ungeschnittenen deutschen Version darstellen. Mit ihm könnt ihr nicht nur Gebäude, Bäume und anderes nutzlosen Gestrüpp niederbrennen, sondern auch im Nahkampf feindliche Einheiten grillen. Dabei soll gezeigt werden, wie das Fleisch der schreienden Soldaten verbrennt. Insgesamt soll das Spiel sehr viel brutaler als die Vorgänger werden. Dies diene nach Angaben des Entwicklers aber nur dem Realismus. Veteranen gaben für diese Szenarien die Vorlage.</p><p></p><p>Weitere Infos in Stichpunkten:</p><p></p><p> * Entwicklungszeit: 2 Jahre (Cod 3: 11 Monate)</p><p> * Hauptentwicklungsplattform: Xbox 360</p><p> * Bessere Physik: Gebäude können zerstört werden (sprengen, abbrennen). Bambushütten können durch Schusswaffen begehbar gemacht werden.</p><p> * Tote Gefangene hängen teilweise mit Seilen befestigt an Bäumen. Die Seile können zerschossen werden - wobei der Leichnam nach unten kracht. (Schönen Gruß an die USK)</p><p> * Scharfschützen können in Bäumen versteckt sein.</p><p> * Bis zu 96 Audiokanäle können Umgebungsgeräusche sehr detailliert und realistisch darstellen.</p><p> * Schwimmen und Tauchen ist möglich.</p><p></p><p>Weiterhin gibt es Details zur ersten Mission “Marken Raid”: So müsst ihr am Anfang gefesselt mit ansehen, wie einem amerikanischen Gefangenen von einem japanischen Offizier der Kopf abgeschlagen wird.</p><p>quelle:gamesfront</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bloodstorm, post: 175096"] Wie nun bereits bekannt, wird der neuste Teil der CoD Serie tatsächlich im 2. Weltkrieg, genauer in der Pazifik-Region, angesiedelt sein. Durch die Verlegung des Schauplatzes in diese Region soll dieser Teil eher einem Survival Horror Spiel gleichen als einem reinen WWII Shooter. Dabei richtete Treyarch CoD 5 ganz nach den speziellen Kampftechniken der Japaner aus, und untermalt das Spiel mit entsprechender Musik. Eine der besonderen Taktiken ist dabei das totstellen. Somit solltet ihr scheinbar tote Feinde mit Vorsicht genießen. Der neue Flammenwerfer dürfte wohl das endgültige Aus der ungeschnittenen deutschen Version darstellen. Mit ihm könnt ihr nicht nur Gebäude, Bäume und anderes nutzlosen Gestrüpp niederbrennen, sondern auch im Nahkampf feindliche Einheiten grillen. Dabei soll gezeigt werden, wie das Fleisch der schreienden Soldaten verbrennt. Insgesamt soll das Spiel sehr viel brutaler als die Vorgänger werden. Dies diene nach Angaben des Entwicklers aber nur dem Realismus. Veteranen gaben für diese Szenarien die Vorlage. Weitere Infos in Stichpunkten: * Entwicklungszeit: 2 Jahre (Cod 3: 11 Monate) * Hauptentwicklungsplattform: Xbox 360 * Bessere Physik: Gebäude können zerstört werden (sprengen, abbrennen). Bambushütten können durch Schusswaffen begehbar gemacht werden. * Tote Gefangene hängen teilweise mit Seilen befestigt an Bäumen. Die Seile können zerschossen werden - wobei der Leichnam nach unten kracht. (Schönen Gruß an die USK) * Scharfschützen können in Bäumen versteckt sein. * Bis zu 96 Audiokanäle können Umgebungsgeräusche sehr detailliert und realistisch darstellen. * Schwimmen und Tauchen ist möglich. Weiterhin gibt es Details zur ersten Mission “Marken Raid”: So müsst ihr am Anfang gefesselt mit ansehen, wie einem amerikanischen Gefangenen von einem japanischen Offizier der Kopf abgeschlagen wird. quelle:gamesfront [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Call of Duty - World at War
Oben