eine neue gloetze muss her

Diskutiere eine neue gloetze muss her im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; ich bruach nen neuen fernseher das ich die ps3 grafik voll ausschoepfen kann. problem is ich hab null ahnung von dennen. erste frage was is der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #1
I

imported_Eddy

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ich bruach nen neuen fernseher das ich die ps3 grafik voll ausschoepfen kann.
problem is ich hab null ahnung von dennen.
erste frage was is der unterschied zwischen hd-ready und full hd?
das full hd besser is is mir klar aber was besser is weiss ich net.
wenn mir einer die unterschiede erklären könnte ware es nett.

dann is mir aufgefallen das die ps3 spiele auf der ruecksteite eine auflösung fürs hd bildschirm haben 720 und 1080.
wenn ich einen kauf dann sollte er schon 1080 abspielen können, kann das jeder hd-ready fernseher oder muss ich darauf achten?


also einen plasmafernseher will ich net nur einen lcd.
gibt es da schon gute bildschirme die maximal600 € kosten und nicht all zu klein sinn?
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #2
Die PlayStation 3 bietet theoretisch die Möglichkeit die native Full HD-Auflösung zu verarbeiten. Diese entspricht 1920 x 1080(1080p) Pixeln, der herrkömmliche HD-Standard hingegen ist 1280 x 720(720p). Theoretisch deshalb weil bis auf das aktuelle Virtua Tennis meines Wissens nicht ein einziges Spiel in Full HD-Auflösung berechnet ist, sondern im Maximalfall hochskaliert wird. Fakt ist aber auch das Sony bei zukünftigen Top-Titeln echte Full HD-Auflösung bieten will. Für Gran Turismo 5 beipielsweise ist es bereits angekündigt, und das soll ja planmäßig im nächsten Jahr veröffentlicht werden. Generell macht die Anschaffung eines FullHD-Fernsehers für die PS3, auch im Hinblick auf die BluRay Film-Wiedergabe also Sinn. Leider wirst du bei deinen Preisvorstellungen kaum fündig werden. Ein Full HD-TV lohnt sich rein größentechnisch in meinen Augen eh' erst ab 42", darunter tut's auch der normale HD-Standard. Aber selbst die erhältlichen 32" oder 37"-Modelle sind nicht für 600,-€ zu haben. Da wirst du dich dann mit einem "normalen" HDTV begnügen müssen. Zum spielen eignet sich momentan vorallem Samsung, da die bei allen aktuellen Modellen einen speziellen Gaming-Modus an Bord haben. Aber auch von Philips, Sharp oder Sony bekommst du in dieser Preisklasse sicher etwas passendes !
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #3
[align=center]Naja für 600€ findest du kein guten FullHD LCD also mit 1080p auflösung.
Ein mit 1080i schon eher, aber es kommt drauf an wie gross der TV sein soll. den 1080p macht erst ab ca.+42 sinn.
Wen du ein kleineren vor hast zu kaufen, dan reichen 1.366 x 768 Pixe, voll kommen aus. Auf die reaktionzeit solltest du noch achten sollte nicht über 8ms betragen und 24p sollte erhaben, für blu-ray schauen.

Also ich würde dir ratten ca. 400-600€ drauf zu legen und ein guten fullhd kaufen. Philips :rolleyes:

Und wen du net sparren möchtest, schau dir welche von LG an, z.b. bei amazon, da kannst du gut nach lesen was die haben und können.

Löwenherz[/align]
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #4
Ganz klare Sache für deinen Fall ein Toshiba Gerät sind eh immer noch Referenz. Man bekommt kaum ein besseres Panal.
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #5
also ich bin mit samsung zufrieden....

aber wichtig ist auch : wie ist der abstand zu deiner wand ,

wo der tv hängen soll...anhand

dessen mußt du die größe auswählen...
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #6
@ Löwenherz
1080i ist genau die gleiche Auflösung wie 1080p,nämlich 1920x1080.
Sie unterscheiden sich lediglich in der Bildwiederholrate.
Bei 1080i ist sie im Halbbildverfahren (interlaced) und bei 1080p im Vollbildverfahren (progressiv)

PS
es heißt raten und sparen - nicht ratten und sparren.
Denn Ratten sind Tiere und Sparren sind Holzbalken unter'm Dach ;)
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #7
Original von Loney
@ Löwenherz
1080i ist genau die gleiche Auflösung wie 1080p,nämlich 1920x1080.
Sie unterscheiden sich lediglich in der Bildwiederholrate.
Bei 1080i ist sie im Halbbildverfahren (interlaced) und bei 1080p im Vollbildverfahren (progressiv)

PS
es heißt raten und sparen - nicht ratten und sparren.
Denn Ratten sind Tiere und Sparren sind Holzbalken unter'm Dach ;)

[align=center]bei 1080i sind leider keine echten 1080p zu sehen, kannst du drehen wie du willst.

1080i ist und bleib nur ein im Zeilensprungverfahren.
1080p ist hingegen ein im Vollbildverfahrenen FULLHD.

Und zum thema Rechtschreibung, sparrrrrrrs dir und werd Lehrer in Neuköln. [/align]
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #8
Ooooh,da versteht aber jemand viel Spaß..... X(


Und deswegen bleibt 1080i trotzdem genauso Full HD wie 1080p.
Die Auflösung ist und bleibt 1920x1080.
Und was der Unterschied ist habe ich bereits selbst erklärt.
Des weiteren kann man zwischen 1080i und 1080p nicht mal im direkten Vergleich einen deutlichen Unterschied erkennen.

Und Full HD TV's die nur 1080i und kein 1080p nativ darstellen können sind sowieso eher die Ausnahme.
Das wird oft mit HD-Ready verwechselt.
Ein HD-Ready TV muss nämlich ein 1080i Signal darstellen oder besser gesagt verarbeiten können um sich HD-Ready nennen zu dürfen.
Dies tut er allerdings nicht nativ,sondern er skaliert das Signal runter auf 720p (1280x720) und gibt es aus.
Den mit 1366x768,was die HD-Ready TV's in der Regel haben,lassen sich nunmal keine 1920x1080 darstellen.
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #9
Ich werde nach Weihnachten meinen Samsung LCD per Selbstabholung abgeben .
Ist zwar kein FULLHD , bietet aber trozdem 1080i und 32" .
Für rund 450 - 500 € .
Aber ich denke das gehört hier nicht hin bei Interesse melde dich mal bei mir Eddy.

Dazu muss man aber noch sagen dass sich die Anschaffung eines FULLHD Bildschirms definitiv nicht lohnt .

Da einer meiner Verwandten Promarkt leitet weiss ich ein paar Details .
Samsung und Panasonic wollten eigentlich noch vor dem Weinachtsgeschäft die neuen Bildschirme auf den Markt bringen .
Die neuen Bildschirme benutzen eine neue Technik welche noch besser sein soll als FULLHD und gleichzeitig weniger leistung benötigt.
Die Rede ist von einer gewissen Laser Technik .
Wie genau sich das nun schimpft weiss ich auch nicht genau ..
Jedoch sollen diese Geräte ein noch schöneres Bild haben und auch bezüglich des Preises ein größeres Spektrum an Kunden ansprechen .
Die Preise werden nicht so hoch angesiedelt sein wie bei den jetzigen FULL HD Bildschrimen .

Ich hoffe das hat vielleicht ein wenig geholfen .. ist ja nur ein gut gemeinter Tipp :)
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #10
Original von pelzz

... Samsung und Panasonic wollten eigentlich noch vor dem Weinachtsgeschäft die neuen Bildschirme auf den Markt bringen .
Die neuen Bildschirme benutzen eine neue Technik welche noch besser sein soll als FULLHD und gleichzeitig weniger leistung benötigt.
Die Rede ist von einer gewissen Laser Technik .

Gäähn. Ähnliches hat Toshiba schon auf der IFA 2005 verkündet und es nie zur Marktreife geschafft. Sowas glaub' Ich erst wenn's im Laden steht und selbst dann wird's garantiert deutlich teurer als vergleichbare LCD- oder Plasma TV's sein !
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #11
Wenn du davon ausgehst, dann kommt auch noch das organic Display. Die Technik wird stetig weiterentwickelt. Full HD wird auch kaum nativ genutzt, aber wenn, dann ist es schon schick :D

Und ich stimme realistica zu, eine neue Technik war in den seltensten Fällen günstiger als der Vorgänger, alleine wegen der Entwicklungskosten.

Ich persönlich bin mit meinem Plasma der Full HD nur verarbeiten kann sehr glücklich. Die Vorteile von Plasma und LCD sind aber nen anderes Thema. Aber meiner Meinung muss es nicht zwangsläufig Full HD sein, wichtig ist aber nen guter Deinterlacer!
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #12
Um diese beiden neuen Technologien geht es konkret:

1) LASER-TV

Erst kürzlich sagte Rank DeMartin Vizepräsident für Marketing und Produkte bei Mitsubishi Digital Electronics(Panasonic-Gruppe) das seine Firma das Ziel verfolgt einen Laser-TV Prototypen auf der CES-2008 vorzustellen.

Novalux der Hersteller der Laser hatte immer das Ziel das Weihnachten 2007 sogar schon erste Geräte in den Läden stehen werden. Realistisch betrachtet werden die ersten Rückprojektionsfernseher mit DLP und Laser aber erst Mitte 2008 erhältlich sein. In welcher Preisklasse die Geräte liegen werden ist reine Spekulation. Wie die technischen Daten aussehen und wie Laser-TV funktioniert hier:



2) SED-TV

Bei SED-TV ist die Sache etwas komplizierter da noch der Rechtsstreit zwischen Canon Inc und Nano-Proprietary tobt.
Da könnte sich noch in die eine oder andere Richtung etwas bewegen, es bleibt zu hoffen das beide Firmen vernünftig bleiben und SED-TV realisieren.
Vor ca. 2 Monaten hat Canon entschieden die Produkteinführung von SED-Fernsehern zu verschieben.

Laut offiziellen Angaben um die Technologie zu verbessern und die Produktionskosten zu senken. Da der Preisverfall von LCD und Plasma Geräte eklatant war bzw. ist musste Canon reagieren sonst ist SED-TV von Anfang an chancenlos.
Canon hat schon soviel in diese Technologie investiert und kann sich ein weiteres Versagen nicht leisten. Es ist also fest davon auszugehen das auch Canon die SED-Fernseher zur CES-2008 praesentieren wird.

Mehr info's zu dieser Technik:


Quelle:
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #13
Damit sich jeder selbst ein Bild darüber machen kann und nicht denkt dass des alles Geschwafel sei , hier mal ein etwas größerer Artikel der euch über die neue Laser Technik aufklärt .

Technisch gesehen ist der Laser-Prototyp der Plasma und LCD Konkurrenz bereits überlegen. "Die Farbtiefe aktueller Fernseher ist etwa 30 bis 35 Prozent dessen, was das Auge sehen kann. Mit einem Laser-TV werden wir zum ersten Mal 90 Prozent erreichen". Laser-TV Fernseher versprechen sattere lebensechtere Farben und sehr hohe Kontraste.

Eigentlich war geplant das Ende 2007 die ersten Laser-TV Geräte im Handel stehen doch Anfang Dezember gab Arasor eine Verzögerung bekannt.Scott Wilkie, vice-president vom optischen Chip Hersteller Arasor
sagte das der Weihnachten 2007 Termin zwar nicht geschafft wird, er aber nicht nur Arasor alleine Schuld hätte an der Verschiebung.

Wilkie erläutert weiter: aber ich denke, es ist fair zu sagen, dass ein paar andere wichtige Komponenten der Hersteller doch nicht ganz so schnell entwickelt wurden, wie zu erwarten war!
"Wie alle anderen wir sitzen und warten." so Wilkie!

Ein paar Tage später gibt nun QPC Lasers folgendes bekannt:
Die Firma QPC Lasers einer der führenden Entwickler von Laser-Technologie für die Industrie, Medizinischen Markt, Militär, usw gab heute bekannt dass sie einen Großauftrag für die Entwicklung und Lieferung für die Laser-TV Technologie auf Basis von DLP und LCOS bekommen hat. Der Auftrag so QPC für die BrightLase Laser Technologie kommt von einen Internationalen Hersteller für den Heimelektronik Markt.

Und was genau macht LASER TV?

Statt der herkömmlichen Beleuchtung mit Projektionslampen für die DLP-Projektionschips werden ein Array aus Laser-Dioden eingesetzt. Durch die Laserstrahlen lassen sich brilliante Farben erzielen als mit herkömmlichen Projektionslampen. Dadurch kann Laser-TV einen größeren Farbraum erzielen als andere Flachbildfernseher. Interessanter sind da schon die Ankündigungen, mit denen Arasor die neue Geräteklasse bewirbt: halbso schwer und halbso tief wie Plasmadisplays, nur ein Viertel des Verbrauchs herkömmlicher TVs in Plasma- und LCD-Technik und dabei halbso teuer wie diese.

Vorteile von Laser TV:

Die Farbtiefe ist doppelt so hoch wie bei Plasma-Geräten.
Die Hersteller eines Laser-TV ist nur halb so teuer wie bei Plasma.
Laser-Fernseher sind viel sparsamer beim Energieverbrauch
geringeres Gewicht.
Laser-Fernseher werden sehr flach sein.

[youtube]DS6wsJRGqnQ&e[/youtube]

Quelle:
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #14
Ja da hat er es auch direkt gefunden :D
Also ich bin gespannt auf diese Laser Technologie .
Was meint ihr?
Setzt sich LASER TV durch oder nicht ?
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #15
Meine Prognose: Klares NEIN. In den seltensten Fällen waren es die technisch überlegenen Produkte die sich im TV-und Audio-Bereich langfristig durchgesetzt haben, sondern die, die kosteneffizienter zu produzieren waren. Das war bei VHS und Betamax so. Genauso wie bei Mini Disc & MP3. Die Produktionskosten für LCD- und Plasma-TV's sind in den vergangenen Jahren so dramatisch zurückgegangen das eine neue Technik aufgrund einer deutlich zu hohen Preisgestaltung auf Jahre hinweg keine Chance hätte sich zu etablieren. In Europa kommt auch noch ein anderer Hasenfuß dazu. Die Verbreitung von HDTV ist ungleich langsamer als in den USA oder Japan. Diese Technik hat sich dort vorallem aufgrund des rasant wachsenden PayTV-Marktes durchgesetzt. Dieser steckt in DEU aber aufgrund der Geiz ist Geil-Mentalität immer noch in den Kinderschuhen fest. Es hört sich krass an, aber solange die Masse der Fernsehzuschauer nicht bereit ist mehr als GEZ- und Kabelgebühren zu investieren wird HDTV in der Breite einen ganz schweren Stand haben. Das wirkt sich eben auch negativ auf neue Hardware in diesem Bereich aus !
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #16
der sprecher von dem report den pelzz gepostet hat macht mich hochgradig agressiv! die ständige überbetonung von jedem zweiten wort. echt grausam

zum thema:
erstmal langsam. bevor hier der laser vs sed battle ausbricht mussen erstmal alle röhren verschrottet werden und durch lcd/plasma ersetzt werden!
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #17
also hab mich jetz etwas umgeschaut.
einen full hd will ich net mehr der is viel zu gross für mein zimmer. sollte so etwa 32 zoll haben.
denn hab ich mir rausgesucht da er net all zu teuer is


wäre net wenn mir einer mal sagt könnte ob der gut is
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #18
<- Verkauft einen 32" SAMSUNG LCD + STANDFUß etc. :D

( Ich erwähne es einfach überall immer mal wieder .. hoffe es stört nicht all zu sehr )
 
  • eine neue gloetze muss her Beitrag #19
Also ich nutze einen Panasonic Vierra HD-Ready der stolze 1080i schafft. Ist nen 92cm plasma fernseher und hat nen spitzen bild ...

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

eine neue gloetze muss her

eine neue gloetze muss her - Ähnliche Themen

Meinunge zu altem TFT und LCD-TV fürs Zocken: Brauche eure Meinung dazu: Es geht um ein LCD-TV und um ein TFT-Monitor. Habe von einer Haushaltsauflösung, 2 Bildschirme erworben: 1. LCD-TV -...
PS3 Monitor FAQ: Da immer wieder Probleme beim Anschluss der PS3 mit unterschiedlichen Bildschirmen, sowohl TV-Geräten als auch PC-Monitoren auftreten, versuche...
Langt mein tv für die ps 4 ?: Hallo liebe zockerfreunde. Morgen ist es ja endlich soweit :) ich habe mir nur seit Wochen den Kopf zerbrochen , ob mein tv den Anforderungen der...
Fernseher richtig einstellen: Hallo leute, Hab vor langem lcd fernseher für meine eigene zimmer gekauft 101' und in der wohnzimmer stand 90'cm der ist HD Ready meiner ist...
PS3 wird an manchen Fernsehern nicht erkannt: So ich besitze seit einem halben jahr eine ps3 mit 320 gb hat auch alles gut funktioniert bis vor ein paar wochen ... ich spiele eigentlich immer...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben