News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Infos zu Katamari Forever
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 13881" data-attributes="member: 6"><p>Die Katamari-Reihe bekommt endlich ihren PS3-Ableger. Für dieses Spiel gilt die Kategorie "Muss man einfach gesehen haben". Leider hat Namco etwas an neuen Spielelementen gespart. In den Zeiten, der PS2 gab es wahrscheinlich kein besseres und vor allem abgefahreneres Geschicklichkeitsspiel als "We love Katamari". Mit diesem klebrigen Ball rumzukugeln und alles nur erdenkliche aufzusammeln, was man so finden kann, ist schließlich eine nicht alltägliche Aufgabe. Dabei spielt dann auch noch Jazzpop, eine eher ungewöhnliche Musikrichtung für Videospiele. Man könnte meinen, dass die Entwickler dieses freakingen Spiels nicht mehr alle beisammen haten. *g* </p><p></p><p>Auch nach vielen Ablegern bleibt dieser Eindruck vorerst bestehen. Im ersten Augenblick könnte man meinen, dass es ja eine ziemleich leichte Aufgabe ist mit nem Ball durch die Gegend zu rollen. Nach ein paar Runden mit einem ständig anwachsenden und klebrigem Ball, welcher irgendwann so riesig ist, dass er sogar ganze Kontinente aufnimmt, denkt man sich aber nur "Wer wohl auf so einen Blödsinn kommen kann."</p><p></p><p>Leider war die bisher einzige Auskopplung allein für die XBix 360 bestimmt. Die PS3-Fassung "Beautiful Katamari" wurde kurzerhand abgesagt. Doch schon bald wird auch auf der PS3 so richtig abgerollt und das ebenfalls ganz exklusiv <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />. Naja, letzendlich wurden alle Level aus der XBox-Fassung übernommen und um ein paar weitere ergänzt. Es gibt aber einen neuen Cel-Shading-Grafikfilter, dieser verschönert die immer noch recht grobe Visualisierung ein wenig.</p><p></p><p>Für alle die das Spiel nicht kennen, hier ein kleiner Teil der groben Aufgabe. Um den King of all Cosmos, viele Katamari-Bälle von bestimmter größe und mit unterschiedlichsten Gegenständen (je nach AUfgabe) zusammenrollen. Dies können z. B. kalte Dinge, Nahrungsmittel oder Kleidungsstücke sein. Außerdem gibt es eine andere Neuerung und zwar kehrt dieser Spielmodus das bisher dagewesen ins Gegenteil um. Anstatt die Umwelt zu zerstören könnt ihr nun auch Wasser aufsaugen um vertrocknete Felder zu bewässern oder Blumen zu pflanzen.</p><p></p><p>Insgesamt bleibt Namco also sowohl dem Spielprinzip als auch dem Inhalt so treu, dass Fans nur widerwillig von einer Fortsetzung sprechen würden. Es könnte viel mehr eine "Extended Edition" sein. Die sich nur durch die Steuerung von den bisherigen Spielen unterscheidet. Der von den Programmierern angegebene Grund für die PS3-Exklusivität liegt nämlich in der Verwendung des Bewegungssensors im Dual Shock 3. Die Kippsensoren bleiben unangetastet! Es geht nur um Sprünge, die euer Katamari nun durch ein schnelles Heben des Controllers bewältigt.</p><p></p><p><u>Hier noch ein paar bunte Bilder aus früherer Zeit:</u></p><p>[ATTACH]1352[/ATTACH] [ATTACH]1355[/ATTACH] [ATTACH]1356[/ATTACH][ATTACH]1354[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 13881, member: 6"] Die Katamari-Reihe bekommt endlich ihren PS3-Ableger. Für dieses Spiel gilt die Kategorie "Muss man einfach gesehen haben". Leider hat Namco etwas an neuen Spielelementen gespart. In den Zeiten, der PS2 gab es wahrscheinlich kein besseres und vor allem abgefahreneres Geschicklichkeitsspiel als "We love Katamari". Mit diesem klebrigen Ball rumzukugeln und alles nur erdenkliche aufzusammeln, was man so finden kann, ist schließlich eine nicht alltägliche Aufgabe. Dabei spielt dann auch noch Jazzpop, eine eher ungewöhnliche Musikrichtung für Videospiele. Man könnte meinen, dass die Entwickler dieses freakingen Spiels nicht mehr alle beisammen haten. *g* Auch nach vielen Ablegern bleibt dieser Eindruck vorerst bestehen. Im ersten Augenblick könnte man meinen, dass es ja eine ziemleich leichte Aufgabe ist mit nem Ball durch die Gegend zu rollen. Nach ein paar Runden mit einem ständig anwachsenden und klebrigem Ball, welcher irgendwann so riesig ist, dass er sogar ganze Kontinente aufnimmt, denkt man sich aber nur "Wer wohl auf so einen Blödsinn kommen kann." Leider war die bisher einzige Auskopplung allein für die XBix 360 bestimmt. Die PS3-Fassung "Beautiful Katamari" wurde kurzerhand abgesagt. Doch schon bald wird auch auf der PS3 so richtig abgerollt und das ebenfalls ganz exklusiv :-). Naja, letzendlich wurden alle Level aus der XBox-Fassung übernommen und um ein paar weitere ergänzt. Es gibt aber einen neuen Cel-Shading-Grafikfilter, dieser verschönert die immer noch recht grobe Visualisierung ein wenig. Für alle die das Spiel nicht kennen, hier ein kleiner Teil der groben Aufgabe. Um den King of all Cosmos, viele Katamari-Bälle von bestimmter größe und mit unterschiedlichsten Gegenständen (je nach AUfgabe) zusammenrollen. Dies können z. B. kalte Dinge, Nahrungsmittel oder Kleidungsstücke sein. Außerdem gibt es eine andere Neuerung und zwar kehrt dieser Spielmodus das bisher dagewesen ins Gegenteil um. Anstatt die Umwelt zu zerstören könnt ihr nun auch Wasser aufsaugen um vertrocknete Felder zu bewässern oder Blumen zu pflanzen. Insgesamt bleibt Namco also sowohl dem Spielprinzip als auch dem Inhalt so treu, dass Fans nur widerwillig von einer Fortsetzung sprechen würden. Es könnte viel mehr eine "Extended Edition" sein. Die sich nur durch die Steuerung von den bisherigen Spielen unterscheidet. Der von den Programmierern angegebene Grund für die PS3-Exklusivität liegt nämlich in der Verwendung des Bewegungssensors im Dual Shock 3. Die Kippsensoren bleiben unangetastet! Es geht nur um Sprünge, die euer Katamari nun durch ein schnelles Heben des Controllers bewältigt. [U]Hier noch ein paar bunte Bilder aus früherer Zeit:[/U] [ATTACH]1352._xfImport[/ATTACH] [ATTACH]1355._xfImport[/ATTACH] [ATTACH]1356._xfImport[/ATTACH][ATTACH]1354._xfImport[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Infos zu Katamari Forever
Oben