News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Ps 3 Kaputt - Gewährleistung/Garantie ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hossi55" data-source="post: 254492" data-attributes="member: 20644"><p><strong>Bluray defekt, TVS nicht kulant, Händler ebenfalls nicht</strong></p><p></p><p></p><p>Hi alle! </p><p></p><p>Auch wenn der Thread und die Problematik, auf die ich hier antworte, einen "langen Bart" hat: ich muss meinem Ärger trotzdem Luft machen. Mir ist es mit meiner PS-3 genauso ergangen: Sony-Garantie-Zeit grad abgelaufen, BluRay spielt keine Spiele mehr, Videos gehn. TVS angschrieben und Gerät wurde abgeholt. Pustekuchen: ich sollte ca. 160 Euro zahlen. Mich bei Sony beschwert, die kannten das ja schon, gaben mir aber den Rat, mich per Brief bei Sony direkt um Kulanz zu bemühen. Hab ich probiert. Sah aber so aus, als wenn doch wieder alles über TVS (auch indirekt) läuft, wenn ich mich nicht täusche. ABGELEHNT mit dem Hinweis, es sei kein allgemeiner Fehler und die Fehlerquote sei mit 1% sooo klein (bla bla, diesen Schnack hört man bei den Sony-Leuten dauernd. Ich kann's nicht mehr hören). Zitat von Sony: ab einem Jahr tritt die Gewährleistung des Händlers auf den Plan und ich solle meine Ansprüche dort geltend machen (hier MEGA Company Neumünster Euronics ). Ich dorthin. Was machen die? Die setzen sich wieder mit Sony auseinander und erhalten ebenfalls gleiche Meldungen. Mir gegenüber schimpfen sie, dass Sony nicht kulant sei und der Händler die Arschkarte hätte, obwohl dieser Fehler mit dem BluRay ja nun überall bekannt sei. Ich hatte die also voll auf meiner Seite, aber Kulanz ist ein anderes Wort. Abgelehnt! Ausserdem sei ich eigentlich in der Beweislage und müsste ein Gutachten beibringen, dass es sich um einen Sony-"Serien"-Fehler handelt. Harhar! Sie würden an einer PS-3 nur ein paar lächerliche Euronen (Euronix ??) verdienen und schon die Tatsache, dass ein Kunde es wagt, mit dem Teil zurückzukommen, sei ein Verlustgeschäft. Man führe die Geräte eigentlich nur, weil man sie eben im Angebot haben muss. TOLLE WURST! Dann war auch noch mein Gerät zwischenzeitlich bei Mega Company verschwunden und Weihnachten lief OHNE PS-3. Heute konnte ich es dann abholen und hab freundlich angesagt, dass ICH IN DEM LADEN dann wohl nix mehr kaufen werde.. (dies ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und gilt nicht allgemein, jedoch bin ich geheilt, was TVS, Sony PS-3 und MEGA Company angeht) </p><p></p><p>Fazit: man kann genausogut im Internet bestellen, da ist der Service sogar oft besser. Achtung bei Sony Geräten (dieses Achtung gilt für mich persönlich): möglichst die Garantieverlängerung abschliessen, wenn möglich (bei meinem LCD-TV hab ich das lieber gemacht, ich trau denen nicht mehr). </p><p></p><p>Eigentlich weiss man es ja hinlänglich: Gewährleistung ist absoluter MÜLL, echte Garantie muss es sein. Sonst woanders kaufen. </p><p></p><p>Ich schreibe diese Zeilen, damit andere nicht die Illusion haben, nach einem Jahr Sony-Garantie könnte man noch was machen. Der Aufwand kostet nur Zeit, Geld, Benzin und Nerven und am Ende hat man auch noch eine angekratzte PS-3 unrepariert zurück. Empfehlung: selber Laufwerk austauschen für ca. 65 Euro. Aber das ist ja auch schon mehrfach fein beschrieben worden </p><p></p><p>Eigentlich müssten sich noch viel mehr Leute beschweren, ggf. auch über Verbraucherzentralen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hossi55, post: 254492, member: 20644"] [b]Bluray defekt, TVS nicht kulant, Händler ebenfalls nicht[/b] Hi alle! Auch wenn der Thread und die Problematik, auf die ich hier antworte, einen "langen Bart" hat: ich muss meinem Ärger trotzdem Luft machen. Mir ist es mit meiner PS-3 genauso ergangen: Sony-Garantie-Zeit grad abgelaufen, BluRay spielt keine Spiele mehr, Videos gehn. TVS angschrieben und Gerät wurde abgeholt. Pustekuchen: ich sollte ca. 160 Euro zahlen. Mich bei Sony beschwert, die kannten das ja schon, gaben mir aber den Rat, mich per Brief bei Sony direkt um Kulanz zu bemühen. Hab ich probiert. Sah aber so aus, als wenn doch wieder alles über TVS (auch indirekt) läuft, wenn ich mich nicht täusche. ABGELEHNT mit dem Hinweis, es sei kein allgemeiner Fehler und die Fehlerquote sei mit 1% sooo klein (bla bla, diesen Schnack hört man bei den Sony-Leuten dauernd. Ich kann's nicht mehr hören). Zitat von Sony: ab einem Jahr tritt die Gewährleistung des Händlers auf den Plan und ich solle meine Ansprüche dort geltend machen (hier MEGA Company Neumünster Euronics ). Ich dorthin. Was machen die? Die setzen sich wieder mit Sony auseinander und erhalten ebenfalls gleiche Meldungen. Mir gegenüber schimpfen sie, dass Sony nicht kulant sei und der Händler die Arschkarte hätte, obwohl dieser Fehler mit dem BluRay ja nun überall bekannt sei. Ich hatte die also voll auf meiner Seite, aber Kulanz ist ein anderes Wort. Abgelehnt! Ausserdem sei ich eigentlich in der Beweislage und müsste ein Gutachten beibringen, dass es sich um einen Sony-"Serien"-Fehler handelt. Harhar! Sie würden an einer PS-3 nur ein paar lächerliche Euronen (Euronix ??) verdienen und schon die Tatsache, dass ein Kunde es wagt, mit dem Teil zurückzukommen, sei ein Verlustgeschäft. Man führe die Geräte eigentlich nur, weil man sie eben im Angebot haben muss. TOLLE WURST! Dann war auch noch mein Gerät zwischenzeitlich bei Mega Company verschwunden und Weihnachten lief OHNE PS-3. Heute konnte ich es dann abholen und hab freundlich angesagt, dass ICH IN DEM LADEN dann wohl nix mehr kaufen werde.. (dies ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und gilt nicht allgemein, jedoch bin ich geheilt, was TVS, Sony PS-3 und MEGA Company angeht) Fazit: man kann genausogut im Internet bestellen, da ist der Service sogar oft besser. Achtung bei Sony Geräten (dieses Achtung gilt für mich persönlich): möglichst die Garantieverlängerung abschliessen, wenn möglich (bei meinem LCD-TV hab ich das lieber gemacht, ich trau denen nicht mehr). Eigentlich weiss man es ja hinlänglich: Gewährleistung ist absoluter MÜLL, echte Garantie muss es sein. Sonst woanders kaufen. Ich schreibe diese Zeilen, damit andere nicht die Illusion haben, nach einem Jahr Sony-Garantie könnte man noch was machen. Der Aufwand kostet nur Zeit, Geld, Benzin und Nerven und am Ende hat man auch noch eine angekratzte PS-3 unrepariert zurück. Empfehlung: selber Laufwerk austauschen für ca. 65 Euro. Aber das ist ja auch schon mehrfach fein beschrieben worden Eigentlich müssten sich noch viel mehr Leute beschweren, ggf. auch über Verbraucherzentralen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Ps 3 Kaputt - Gewährleistung/Garantie ???
Oben