WLan-Reichweite erhöhen

Diskutiere WLan-Reichweite erhöhen im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hy Leute, ich weiß passt nicht ganz zum Thema aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ein paar von euch können sich vl noch an mein Problem...
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #1
J

Jay-X

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hy Leute,

ich weiß passt nicht ganz zum Thema aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ein paar von euch können sich vl noch an mein Problem erinnern, möchte nähmlich per WLan(Netgear RangeMax WPN824GR) eine Etage höher. Leider liegen beide Wohnungen nicht direkt übereinander deswegen hab ich auch bis jetzt noch keinen Empfang. So nun meine Frage:

Ist es sinnvoller mir 2 lange Netzwerkkabel zu besorgen und dann den Router zur 1. Tür (dadurch werden schon ca. 15m überbrückt wodurch der Abstand zu meiner PS3 geringer wird) zu stellen....oder ob ich mir besser extra eine Bridge welche das Signal bzw die Reichweite erhöht holen soll?

Danke im Voraus
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #2
Hallo,

also da gibt es nun mehrere Möglichkeiten, du vebesserst die Leistung deiner Antenne oder du ziehst nen Kabel. Auch das Umstellen dens Router kann ne menge bringen (mal nen meter von der Wand weg stellen). Du kannst aber auch nen Repeater zwischenschalten.

Was du nun machst hängt von dir ab, wenn das Wlan signal, trotz Repeater und anderer Standort immernoch schlecht ist dan muss wohl das Kabel herhalten.
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #3
Danke schonmal

Kostengünstiger wäre denk ich mal ein Kabel aber wie sieht es mit der Signalstärke aus?

Wird diese durch nen Repeater stärker oder bleibt sie gleich?

Vl habt ihr noch andere Tipps wie ich die Reichweite erhöhen kann....
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #4
Also hab das jetzt mit dem Kabel probiert und ich krieg zumindest eine Verbindung, auch wenn diese leider nur ca. 5-15 % Signalstärke hat..

Wisst ihr vl wie stark die Signalstärke sein muss um eine kontinuierliche Verbindung zu haben bzw. wie ich meine Signalstärke erhöhen könnte?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #5
Brauch unbedingt eure Hilfe...

Bin ratlos...also falls sich jemand genauer auskennt bitte posten ?(
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #6
sooo ich wa mal so frei und hab mal gegooglet... :D (fauler hund)




Die meist einfachste Möglichkeit: Bessere Antennen

Eigentlich ist es schon seit 100 Jahren eine Binsenweisheit: Die Antenne ist der beste Hochfrequenzverstärker. Das gilt auch in WLANs. Wer also die Reichweite seines WLAN erhöhen möchte, sollte vor allem bei den Antennen ansetzen.

Die Reichweite eines WLAN hängt natürlich von weiteren Randbedingungen ab, die hier kurz erwähnt sein sollen:

* Hindernisse auf dem Übertragungsweg: Viele Herstellerangaben sind hier ausgesprochen optimistisch, weil sie sich auf amerikanische Verhältnisse beziehen: Bürogebäude in Stahlskelett-Bauweise (keine Betonwände), riesige Großraumbüros. Da sind u.a. die deutschen Arbeitsplatzvorschriften vor, die z.B. einen maximalen Abstand von Schreibtisch zu Fenster vorschreiben. Pappdeckel-Stellwände sind viel schwächere Hindernisse als Betonmauern.
* Elektrische Störungen: Die meisten WLAN arbeiten im 2,4-GHz-Band. Hier können Hochfrequenzanwendungen anmelde- und gebührenfrei betrieben werden, sind aber vor Störungen durch andere Nutzer nicht geschützt - z.B. vor Mikrowellenherden.

Es kann also durchaus passieren, daß jeden Freitag pünktlich um 8:35 h das WLAN zusammenbricht, weil in der Kaffeeküche der traditionelle Leberkäse erwärmt wird. Nachdem sich hier garantiert niemand für die Sauberkeit zuständig fühlt, ist vermutlich die Türdichtung des Mikrowellenherds verschmutzt. Ergebnis: Der Mikrowellenherd ist mit großem Abstand der stärkste Sender im 2,4-GHz-Band weit und breit. Schließlich liefert sein Sender 600.000 mW Hochfrequenzleistung, eine WLAN-Karte nur typisch 25 mW. Das ist das gleiche Größenverhältnis wie zwischen dem Gewicht eines Schokoriegels und dem Gewicht eines Kleinwagens. Bekommt man ersteren an den Kopf geworfen, kann das durchaus ein Liebesbeweis sein :)

Um mal Butter bei die Fische zu tun: In Fachzeitschriften findet man meist Reichweitenangaben in Büroumgebungen von 20 bis 30 m. Unter idealen Bedingungen sollen die meisten Gerätschaften eine Reichweite von 300 m haben. Diese Angabe ist schon deshalb irreal, weil man eine solche Reichweite nur im Freien erzielen könnte und die wenigsten Gerätschaften Regen, Hitze und Kälte abkönnen. Die Dämpfungen durch Antennenkabel, Wände usw. kompensiert man am besten durch bessere Antennen und günstigere Antennenstandorte.

Warnung: Eine größere Reichweite des Accesspoints erleichtert auch das Einbrechen in das Netz. Die hier beschriebenen Maßnahmen machen es noch wichtiger, das WLAN abzusichern - siehe z.B. [12].
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #7
Danke für dein Mühe :thumbsup:

Hab natürlich auch schon gegoogelt und mich nach verschiedenen Lösungswegen umgesehen, nur das Problem ist, das mein Netgear Rangemax WPN824GRnur interne Antennen hat und ich somit diese nicht wechseln kann :(

Gibt es vielleicht irgend eine andere Möglichkeit?
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #8
wenn du ein "technikfreak" wärst könntest das teil aufschrauben,
und eine basteln.
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #9
Bin ich leider nicht :)

Weiß jemand warum wenn man auf Drahtlos - Scannen gehe ich einmal ein gutes Signal (20-30%) bekomme und nach 5 sekunden wenn ichs nochmal probier auf einmal kurz keinen Access Point finde?

Wie hoch muss eigentlich die Signalstärke sein um ins PSN zu kommen und um eine stabile Verbindung zu haben?
 
  • WLan-Reichweite erhöhen Beitrag #10
diese schwankungen sind normal ich hab bei mein Laptop auch öfter mal getestet und der is 2m vom Router entfernt und hatte immer zwischen 100%-90% signalstärke,hinzu kommt das ich von wlan nicht viel halte,da man mit wlan sowieso nie 6000ner Leitung hat als wie mit Netzwerkkabel.
 
Thema:

WLan-Reichweite erhöhen

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben