News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Der Herr der Ringe : Conquest
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zwergenaxt" data-source="post: 180600" data-attributes="member: 12810"><p>Das game wird geil</p><p></p><p>Was ich weis:</p><p></p><p>Offizieler Deutscher Titel: Herr der Ringe Conquest: Die Eroberung (quelle GC)</p><p></p><p>Realese: 6.11.2008 (quelle GC)</p><p></p><p>Modis:</p><p></p><p>Kampagne:</p><p>Die Kampagne führt entweder den einzelnen Spieler oder bis zu vierköpfige Gruppe im Ko-opmodus durch den gesamten Ringkrieg. Wahrscheinlich kann auch über Splitscreen miteinander gespielt werden. Gekämpft wird an den bekannten Schauplätzen aus der Herr der Ringe Trilogie, doch auch Kämpfe, wie der Versuch der Zwerge Moria den Goblins wieder zu entreißen, die nur im Buch vorkammen, werden ihren Eingang in die Kampagne von HdR Conquest finden. Die Kampagne ist unterteilt in die "Gute" und die "Böse" Kampagne. Man muss zuerst auf Seiten von Aragorn und co. auf der Guten Seite kämpfen, um dann später auf den Seiten des Bösen Spielen zu können.</p><p></p><p>Conquest:</p><p>Auch ein bekannter Spielmodus, nur der Name ist eventuell etwas neu. Auf der Spielkarte befinden sich mehrere strategische Punkte, die eingenommen werden wollen. Je mehr man eingenommen hat, desto mehr Nachschub bekommt man, ergo fehlen sie dem Gegner. Vielen wahrscheinlich aus Spielen wie Battlefront oder Battlefield bekannt.</p><p></p><p>Capture the Flag:</p><p>Ja, was soll man dazu schon sagen, gibt es einen klassischeren Spielmodus als Capture the Flag? Wahrscheinlich nicht. Hier geht es wie immer darum, dem Feind die Fahne zu klauen und sie ins eigene Hauptquartier zu bringen. Stolperstein: Man muss darauf aufpassen, dass der Feind sich nicht vorher eure Fahne schnappt und schneller zurück ist.</p><p></p><p>Instant Action:</p><p>Dieser Spielmodus ist eine härtere Variante. Hier kann man bis zu sechzehnt im MP, aber auch alleine und im Splitscreen spielen. Bei Instant Action zählt nur Eines: Möglichst viele Gegner eliminieren. Die Leben, die man selbst verliert, sind hier bedeutungslos, da man sofort respawnt und die Tode nicht in die Punktewertung mit aufgenommen werden. Natürlich zählt die eigene Todeszahl mit, da sie die Kills deiner Gegner darstellt, jedoch wird sie nicht in deinen Punktestand eingerechnet.</p><p></p><p>Deathmatch:</p><p>Ja, hier geht es um Leben und Tod, alle gegen alle (Ob es ein Teamdeathmatch geben wird, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich) Es zählt möglichst viele Feinde zu erledigen und im Gegensatz zur Instant Action, selbst möglichst selten in die Knie gehen zu müssen.</p><p></p><p>Hero Deathmatch:</p><p>Dasselbe wie oben, nur das sofort mit einem der bekannten Helden aus dem Herr der Ringe Universum losgelegt werden kann und man nichts benötigt, um diese freizuschalten.</p><p></p><p>Ringträger:</p><p>Pacman erlebt seine Renaissance: Einer der Spieler spielt Frodo, den Ringträger, während die Anderen Ringgeister spielen, die Frodo natürlich gnadenlos jagen. Der Ringträger bekommt mehr Punkte je länger er durchhält, ein Ringgeist erhält erst Punkte, wenn er Frodo schnappt, den dann tauschen die beiden Rollen und der Fänger kann nun als Gejagter ein paar Punkte verdienen.</p><p></p><p>Kill the Balrog<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />Endgültiger Name nicht bekannt)</p><p>In diesem Spielmodus wird es wie beim Ringträger ein "Alle auf einen" System geben, nur dass hier nicht der Ringträger gejagt wird, sondern eine Gruppe von Abenteurern (höchstwahrscheinlich nur der guten Seite) müssen hier versuchen einen weiteren Spieler, der den mächtigen Balrog als Charakter steuern wird, nieder zu ringen und zurück in die Hölle zu schicken, aus der er erweckt wurde.</p><p></p><p>King of the Hill:</p><p>Ja auch ein King of the Hill wird es geben. Das Spielprinzip ist bekannt, es gibt einen KotH, dieser erhält diverse Boni und bekommt zudem für seine Kills mehr Punkte (oder als Einziger Punkte). Das Ziel der anderen Spieler ist es den KotH zu töten, um dessen Posten zu übernehmen und nun selbst auf die Jagd zu gehen.</p><p></p><p>Stronghold-Modus:</p><p>In diesem Modus sollen sich bis zu vier Spieler die Länder Mittelerdes unter sich aufteilen und dann fröhlich mit dem Erobern neuer Landstriche gegen den Willen der Mitspieler zu beginnen. Hierbei wird wahrscheinlich eher ein wenig Taktikgefühl den Spielspaß bringen und etwas weniger, dass eigentliche Kampfgeschick im Spiel.</p><p></p><p>(quelle: <a href="http://www.hdr-conquest.de" target="_blank">http://www.hdr-conquest.de</a>)</p><p></p><p>Maps:</p><p></p><p>Auenland </p><p>Das Land der Hobbits ist voller Schönheit und Blüte. Grüne Hügel und plätschernde Bäche sind hier vorherrschend. Doch in einem Akt der Zerstörungswut verschandelte Saruman die Schönheit der unberührten Natur.</p><p></p><p></p><p>Wetterspitze:</p><p>Die Wetterspitze, oder auch Amon Sûl, ist ein alter Wachturm der Numènor. Es heißt, früher war dort ein Palantír, einer der sehenden Steine, stationiert. Zu Zeit des dritten Zeitalters stehen nur noch Ruinen auf dem Berg.</p><p></p><p></p><p>Bruchtal: </p><p>Die Heimat des Elbenherrn Elrond und seiner Tochter Arwén ist ein Platz voller Magie. Nie wurde die Festung eingenommen, aber bald könnte sich dies ändern.</p><p></p><p></p><p>Moria: </p><p>Moria ist ein riesiges Tunnel- und Höhlennetz das von den Zwergen geschaffen wurde, die nach Mithril suchten. Doch ihre Gier ließ sie zu tief schürfen und sie erweckten einen Balrog, ein Geschöpf mit riesiger Macht.</p><p></p><p></p><p>Isengart: </p><p>Einst ein wunderschöner Ort, hat Saruman in seinem Wahn die Hölle auf Erden aus dem kreisrunden Festungsring gemacht. Dort werden die Mächtigen Uruk-Hai erschaffen.</p><p></p><p></p><p>Helms Klamm: </p><p>In der großen Schlucht steht die Hornburg, eine beinahe uneinnehmbare Festung. Sogar die mächtigen Uruk-Hai haben es nicht ganz geschafft, die mehrere Meter dicken Mauern zu überwinden. Aber auch das wird nicht immer so bleiben.</p><p></p><p></p><p>Minas Tirith: </p><p>Minas Tirith ist die Hauptstadt Gondors und wurde zwanzig Ebenen hoch an einem Berg, dem Mindolluin errichtet. Durch den Krieg hat sie allerdings einen großen Teil ihrer einstig umwerfenden Schönheit verloren. Hier versammeln sich die Menschen des Westens um die letzte große Schlacht des dritten Zeitalters zu schlagen. Auch der große König Aragorn wurde hier gekrönt.</p><p></p><p></p><p>Pelennor Felder: </p><p>Die Felder liegen direkt vor Minas Tirith. Viele großen Schlachten wurden schon auf ihnen ausgetragen und viele werden noch folgen. An diesem Ort wurde auch der Hexenkönig von Angmar durch die Hand Eowyns gebannt.</p><p></p><p></p><p>Osgiliath: </p><p>Einst die Hauptstadt Gondors ist Osgiliath heute nur noch ein Ruinenfeld. Doch trotzdem ist sie weiterhin ein strategische wichtiger Punkt für die Menschen des Westen. Die vielen Ruinen bieten eine große Anzahl an Verstecken für Hinterhalte.</p><p></p><p></p><p>Minas Morgul:</p><p>Wahrlich mutig sind diejenigen, die sich zum Sitz der Nazgul begeben. Dort am Rande Mordors ist es immer dunkel und ein geisterhaften Glühen umgibt die ehemalig Schwesterstadt Minas Tiriths.</p><p></p><p></p><p>Das Schwarze Tor:</p><p>Das große Tor ist neben einem kleinen Gebirgspfad der einzige Zugang zu Mordor. Deshalb ist es für Sauron und seine Schergen strategisch sehr wichtig und dem dementsprechend enorm stark geschützt. Wer hier eindringen will braucht viel Mut und Kampkraft, sowie natürlich eine große Armee.</p><p></p><p></p><p>Schicksalsberg: </p><p>Der Schicksalsberg spielt in der Geschichte der freien Völker einen große Rolle. Hier wurde der eine Ring geschmiedet und von Frodo auch wieder zerstört. Wer hier ist muss mit ständiger Dunkelheit, großer Hitze und einer Umgebung nur aus Asche und Steinen rechne</p><p></p><p>(quelle:<a href="http://[url]http://www.hdr-conquest.de" target="_blank"> [url]http://www.hdr-conquest.de</a>[/url]))</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich kanns kaum erwarten da ich Batllefron, Battlefield und HdR fan bin <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zwergenaxt, post: 180600, member: 12810"] Das game wird geil Was ich weis: Offizieler Deutscher Titel: Herr der Ringe Conquest: Die Eroberung (quelle GC) Realese: 6.11.2008 (quelle GC) Modis: Kampagne: Die Kampagne führt entweder den einzelnen Spieler oder bis zu vierköpfige Gruppe im Ko-opmodus durch den gesamten Ringkrieg. Wahrscheinlich kann auch über Splitscreen miteinander gespielt werden. Gekämpft wird an den bekannten Schauplätzen aus der Herr der Ringe Trilogie, doch auch Kämpfe, wie der Versuch der Zwerge Moria den Goblins wieder zu entreißen, die nur im Buch vorkammen, werden ihren Eingang in die Kampagne von HdR Conquest finden. Die Kampagne ist unterteilt in die "Gute" und die "Böse" Kampagne. Man muss zuerst auf Seiten von Aragorn und co. auf der Guten Seite kämpfen, um dann später auf den Seiten des Bösen Spielen zu können. Conquest: Auch ein bekannter Spielmodus, nur der Name ist eventuell etwas neu. Auf der Spielkarte befinden sich mehrere strategische Punkte, die eingenommen werden wollen. Je mehr man eingenommen hat, desto mehr Nachschub bekommt man, ergo fehlen sie dem Gegner. Vielen wahrscheinlich aus Spielen wie Battlefront oder Battlefield bekannt. Capture the Flag: Ja, was soll man dazu schon sagen, gibt es einen klassischeren Spielmodus als Capture the Flag? Wahrscheinlich nicht. Hier geht es wie immer darum, dem Feind die Fahne zu klauen und sie ins eigene Hauptquartier zu bringen. Stolperstein: Man muss darauf aufpassen, dass der Feind sich nicht vorher eure Fahne schnappt und schneller zurück ist. Instant Action: Dieser Spielmodus ist eine härtere Variante. Hier kann man bis zu sechzehnt im MP, aber auch alleine und im Splitscreen spielen. Bei Instant Action zählt nur Eines: Möglichst viele Gegner eliminieren. Die Leben, die man selbst verliert, sind hier bedeutungslos, da man sofort respawnt und die Tode nicht in die Punktewertung mit aufgenommen werden. Natürlich zählt die eigene Todeszahl mit, da sie die Kills deiner Gegner darstellt, jedoch wird sie nicht in deinen Punktestand eingerechnet. Deathmatch: Ja, hier geht es um Leben und Tod, alle gegen alle (Ob es ein Teamdeathmatch geben wird, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich) Es zählt möglichst viele Feinde zu erledigen und im Gegensatz zur Instant Action, selbst möglichst selten in die Knie gehen zu müssen. Hero Deathmatch: Dasselbe wie oben, nur das sofort mit einem der bekannten Helden aus dem Herr der Ringe Universum losgelegt werden kann und man nichts benötigt, um diese freizuschalten. Ringträger: Pacman erlebt seine Renaissance: Einer der Spieler spielt Frodo, den Ringträger, während die Anderen Ringgeister spielen, die Frodo natürlich gnadenlos jagen. Der Ringträger bekommt mehr Punkte je länger er durchhält, ein Ringgeist erhält erst Punkte, wenn er Frodo schnappt, den dann tauschen die beiden Rollen und der Fänger kann nun als Gejagter ein paar Punkte verdienen. Kill the Balrog:(Endgültiger Name nicht bekannt) In diesem Spielmodus wird es wie beim Ringträger ein "Alle auf einen" System geben, nur dass hier nicht der Ringträger gejagt wird, sondern eine Gruppe von Abenteurern (höchstwahrscheinlich nur der guten Seite) müssen hier versuchen einen weiteren Spieler, der den mächtigen Balrog als Charakter steuern wird, nieder zu ringen und zurück in die Hölle zu schicken, aus der er erweckt wurde. King of the Hill: Ja auch ein King of the Hill wird es geben. Das Spielprinzip ist bekannt, es gibt einen KotH, dieser erhält diverse Boni und bekommt zudem für seine Kills mehr Punkte (oder als Einziger Punkte). Das Ziel der anderen Spieler ist es den KotH zu töten, um dessen Posten zu übernehmen und nun selbst auf die Jagd zu gehen. Stronghold-Modus: In diesem Modus sollen sich bis zu vier Spieler die Länder Mittelerdes unter sich aufteilen und dann fröhlich mit dem Erobern neuer Landstriche gegen den Willen der Mitspieler zu beginnen. Hierbei wird wahrscheinlich eher ein wenig Taktikgefühl den Spielspaß bringen und etwas weniger, dass eigentliche Kampfgeschick im Spiel. (quelle: [URL="http://www.hdr-conquest.de"]http://www.hdr-conquest.de[/URL]) Maps: Auenland Das Land der Hobbits ist voller Schönheit und Blüte. Grüne Hügel und plätschernde Bäche sind hier vorherrschend. Doch in einem Akt der Zerstörungswut verschandelte Saruman die Schönheit der unberührten Natur. Wetterspitze: Die Wetterspitze, oder auch Amon Sûl, ist ein alter Wachturm der Numènor. Es heißt, früher war dort ein Palantír, einer der sehenden Steine, stationiert. Zu Zeit des dritten Zeitalters stehen nur noch Ruinen auf dem Berg. Bruchtal: Die Heimat des Elbenherrn Elrond und seiner Tochter Arwén ist ein Platz voller Magie. Nie wurde die Festung eingenommen, aber bald könnte sich dies ändern. Moria: Moria ist ein riesiges Tunnel- und Höhlennetz das von den Zwergen geschaffen wurde, die nach Mithril suchten. Doch ihre Gier ließ sie zu tief schürfen und sie erweckten einen Balrog, ein Geschöpf mit riesiger Macht. Isengart: Einst ein wunderschöner Ort, hat Saruman in seinem Wahn die Hölle auf Erden aus dem kreisrunden Festungsring gemacht. Dort werden die Mächtigen Uruk-Hai erschaffen. Helms Klamm: In der großen Schlucht steht die Hornburg, eine beinahe uneinnehmbare Festung. Sogar die mächtigen Uruk-Hai haben es nicht ganz geschafft, die mehrere Meter dicken Mauern zu überwinden. Aber auch das wird nicht immer so bleiben. Minas Tirith: Minas Tirith ist die Hauptstadt Gondors und wurde zwanzig Ebenen hoch an einem Berg, dem Mindolluin errichtet. Durch den Krieg hat sie allerdings einen großen Teil ihrer einstig umwerfenden Schönheit verloren. Hier versammeln sich die Menschen des Westens um die letzte große Schlacht des dritten Zeitalters zu schlagen. Auch der große König Aragorn wurde hier gekrönt. Pelennor Felder: Die Felder liegen direkt vor Minas Tirith. Viele großen Schlachten wurden schon auf ihnen ausgetragen und viele werden noch folgen. An diesem Ort wurde auch der Hexenkönig von Angmar durch die Hand Eowyns gebannt. Osgiliath: Einst die Hauptstadt Gondors ist Osgiliath heute nur noch ein Ruinenfeld. Doch trotzdem ist sie weiterhin ein strategische wichtiger Punkt für die Menschen des Westen. Die vielen Ruinen bieten eine große Anzahl an Verstecken für Hinterhalte. Minas Morgul: Wahrlich mutig sind diejenigen, die sich zum Sitz der Nazgul begeben. Dort am Rande Mordors ist es immer dunkel und ein geisterhaften Glühen umgibt die ehemalig Schwesterstadt Minas Tiriths. Das Schwarze Tor: Das große Tor ist neben einem kleinen Gebirgspfad der einzige Zugang zu Mordor. Deshalb ist es für Sauron und seine Schergen strategisch sehr wichtig und dem dementsprechend enorm stark geschützt. Wer hier eindringen will braucht viel Mut und Kampkraft, sowie natürlich eine große Armee. Schicksalsberg: Der Schicksalsberg spielt in der Geschichte der freien Völker einen große Rolle. Hier wurde der eine Ring geschmiedet und von Frodo auch wieder zerstört. Wer hier ist muss mit ständiger Dunkelheit, großer Hitze und einer Umgebung nur aus Asche und Steinen rechne (quelle:[URL=" [url]http://www.hdr-conquest.de"] [url]http://www.hdr-conquest.de[/URL][/url])) Ich kanns kaum erwarten da ich Batllefron, Battlefield und HdR fan bin :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Der Herr der Ringe : Conquest
Oben