- FIRMWARE Beitrag #1
P
pirlo01
- Dabei seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
sorry für die frage aber was ist eine firmware,und brauch ich sie?????
http://de.wikipedia.org/wiki/FirmwareDie Firmware enthält meistens elementare Funktionen zur Steuerung des Gerätes, Ein- und Ausgaberoutinen, gelegentlich auch umfangreichere Funktionen für Arbeiten mit Speicher, CPU und anderen Komponenten.
Firmware wird beispielsweise verwendet in Festplattenrekordern, DVD-Brennern, DVD-Playern, neueren Fernsehgeräten, Haushaltsgeräten, Digitalkameras, Computerteilen (Grafikkarten, Laufwerken, usw.) und vielen anderen Geräten.
Sie befindet sich auch in eingebetteten Systemen wie digitalen Kameras, ADSL-Modems oder Mobiltelefonen.
Im modernen Automobil befinden sich typisch 15 bis 50 Steuergeräte (z.B. ABS, ESP, ACC, Airbags, Motorsteuerung, Tacho, Radio, Klimaanlage, Bodycontroller, Einparkhilfe oder Fensterheber), von denen jedes seine eigene Firmware beinhaltet. Viele Steuergeräte können in der Werkstatt mit neuer Firmware versehen werden.
Bei Computern dient Firmware hauptsächlich dazu, nach dem Einschalten den ersten Teil des eigentlichen Betriebssystems von einer Festplatte in den Hauptspeicher zu laden; danach wird die Kontrolle von der Firmware an den soeben geladenen Betriebssystemteil abgegeben, der dann den weiteren Startvorgang durchführt.
Computer-Firmware ist beispielsweise das BIOS bei PCs bzw. OpenFirmware bei CHRP- , Apple-Computer oder Computer von SUN.
Arten von Firmware [Bearbeiten]
Firmware kann in zwei Kategorien eingeteilt werden:
Monolithische Firmware [Bearbeiten]
Hierbei muss man zwischen Geräten unterscheiden, die aus Sicht des Benutzers monolithisch sind, also nicht aus mehreren Komponenten bestehen, die einzeln erworben werden können (etwa Handys, Taschenrechner, DVD-Player, Fernsehgeräte, etc.), und modularen Systemen wie PCs. Erstere haben i. d. R. genau eine Firmware, die auch nicht in allen Fällen vom Benutzer selbst austauschbar ist.
Modulare Firmware [Bearbeiten]
Bei modularen Systemen ist es nicht unüblich, dass die einzelnen Module jeweils eine eigene Firmware beinhalten. So ist zum Beispiel bei manchen Grafikkarten, Festplatten, vielen optischen Laufwerken und nahezu allen Mainboards die Firmware austauschbar, in sehr vielen Fällen vom Benutzer selbst. Hinweis: Im Prinzip ist auch ein DVD-Player modular aufgebaut aus DVD-ROM-Laufwerk und einem Mainboard. Bei manchen Geräten kann auch die Firmware für das DVD-Laufwerk aktualisiert werden.