News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Guitare Hero Gitarre auf PC nutzbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jth" data-source="post: 177690" data-attributes="member: 12607"><p>Das ist (zumindest in der EU) juristisch nicht haltbares EULA-Geschwätz einiger Hersteller. Woher glaubst du sonst kommen die ganzen Open-Source Treiber für div. Hardware wie man sie bei Linux oder BSD findet? Die einzige Firma die mir jetzt einfällt die gegen offene Treiber vorgegangen ist, ist Creative. Andere Firmen sind da weitsichtiger, immerhin wird der Kundenkreis dadurch mit genau 0 Mehraufwand für den Hersteller erweitert. AMD/ATI haben sogar weite Teile ihrer Grafikkarten-Specs veröffentlicht um die Entwicklung von Open-Source Treibern zu beschleunigen.</p><p></p><p>Und anscheinend wird die Gitarre ja bei Frets on Fire erkannt, wieso auch nicht? USB-Bus ist USB-Bus, der ist standardisiert und auf jeder Plattform gleich. Und die paar Tastensignale zu interpreteiren sollte ja wohl garkein Problem sein und ist es offenbar auch nicht wie Frets on Fire zeigt. GH hat lediglich keine Unterstützung dafür drin, fertig. Aber wie goTAN schon schrieb, es genügt einfach die Signale entsprechend vom Bus zu grabben und zu interpretieren damit GH die versteht. Ist natürlich nicht so performant wie eine, wenn man so will, native Unterstützung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jth, post: 177690, member: 12607"] Das ist (zumindest in der EU) juristisch nicht haltbares EULA-Geschwätz einiger Hersteller. Woher glaubst du sonst kommen die ganzen Open-Source Treiber für div. Hardware wie man sie bei Linux oder BSD findet? Die einzige Firma die mir jetzt einfällt die gegen offene Treiber vorgegangen ist, ist Creative. Andere Firmen sind da weitsichtiger, immerhin wird der Kundenkreis dadurch mit genau 0 Mehraufwand für den Hersteller erweitert. AMD/ATI haben sogar weite Teile ihrer Grafikkarten-Specs veröffentlicht um die Entwicklung von Open-Source Treibern zu beschleunigen. Und anscheinend wird die Gitarre ja bei Frets on Fire erkannt, wieso auch nicht? USB-Bus ist USB-Bus, der ist standardisiert und auf jeder Plattform gleich. Und die paar Tastensignale zu interpreteiren sollte ja wohl garkein Problem sein und ist es offenbar auch nicht wie Frets on Fire zeigt. GH hat lediglich keine Unterstützung dafür drin, fertig. Aber wie goTAN schon schrieb, es genügt einfach die Signale entsprechend vom Bus zu grabben und zu interpretieren damit GH die versteht. Ist natürlich nicht so performant wie eine, wenn man so will, native Unterstützung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Guitare Hero Gitarre auf PC nutzbar?
Oben