News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Two Worlds: The Temptation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bloodstorm" data-source="post: 179477"><p>Handlung</p><p></p><p> Story setzt einige Jahre nach der Handlung des Hauptspiels ein und passt zu den beiden alternativen Enden des ersten Teils</p><p> Man spielt erneut den bekannten Kopfgeldjäger, wobei der alte Charakter allerdings nicht importiert werden kann</p><p> In der bereits bekannten und betretbaren Welt Antaloors herrscht das "Imperium von Oswaroh"</p><p> Die Handlung beginnt in Hatmandor, einer neuen Stadt in Drak'ar, in der ein Erz namens Glow abgebaut wird</p><p> In Hatmandor muss der Spieler den Magier Andar Hog suchen und wird dabei in eine mysteriöse Mordserie verwickelt, bei deren Untersuchung er für verschiedene Seiten Partei ergreifen kann</p><p> Um in die komplett neuen Bereiche der Welt zu gelangen, muss der Spieler einen Zugang irgendwo in der Umgebung von Hatmandor suchen</p><p> Die Elfen werden eine bedeutende Rolle spielen</p><p> Wiedersehen mit alten Bekannten: Gandohar und ein Angehöriger Silberschädels treten auf</p><p></p><p></p><p></p><p>Features</p><p></p><p> Für das Spiel wurde eine völlig neue Engine entwickelt</p><p> Überarbeitetes Kampfsystem, aktives Blocken mit Schild ist z.B. möglich</p><p> Interaktives Zusammenspiel und Beeinflussung der Umwelt, z.B. das Bekämpfen von Gegnern mit Objekten wie Kisten und Fässern</p><p> Im Inventar lassen sich vier vollständige Rüstungssets zusammenstellen, die während des Spiels lediglich per Befehl gewechselt werden können</p><p> Verbessertes Dialogsystem: Dialoge sollen natürlicher werden, während den Dialogen können Ereignisse geschehen und den Verlauf beeinflussen</p><p> Bis zu zehn Zaubersprüche lassen sich nun zuteilen</p><p> Ein neues Feature zur Fortbewegung: man kann Boote steuern und muss dabei stets Windrichtung und Segelhaltung im Auge behalten, wodurch jede Reise ein kleines Minispiel wird. Auch Kampf vom Boot aus ist möglich</p><p> Man kann sich verschiedene Boote zulegen, die allesamt verschiedene Eigenschaften aufweisen. Das neue Wettersystem, Strömungen und Sandbänke werden das Reisen im Boot zu besonderen Herausforderungen machen</p><p> Der Held kann tauchen</p><p> Viele Quests basieren auf den neuen Fähigkeiten</p><p> Neue Gebiete und Landschaften, z.B. eine Savanne, ein Dschungel und ein großes Inselreich</p><p> Alte Regionen, z.B Drak'ar und die Umgebung von Oswaroh, werden überarbeitet und machen etwa 10% der gesamten Spielwelt aus</p><p> Neue Gegnertypen, z.B. Riesenwespen, Paviane, Löwen, Panther, Nashörner, Gargoyles, Tripods, Scythes (Mutierte Zombies mit Klingenarmen)</p><p> Verbesserte KI, NPCs reagieren angemessener auf Verhalten des Spielers</p><p> Die Entwickler legen mehr Wert auf die Gestaltung der Gesichter</p><p> Ein neues Zielsystem für den Fernkampf</p><p> Teleporter werden wieder implementiert, das System sohl spielerfreundlicher werden</p><p> Leitern werden eingefügt</p><p></p><p></p><p></p><p>Multiplayer-Features</p><p></p><p> Das Gründen von eigenen Dörfern in einer selbst wählbaren Region ist möglich, diese können anschließend als Treffpunkt für Gildenbesprechungen genutzt werden</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bloodstorm, post: 179477"] Handlung Story setzt einige Jahre nach der Handlung des Hauptspiels ein und passt zu den beiden alternativen Enden des ersten Teils Man spielt erneut den bekannten Kopfgeldjäger, wobei der alte Charakter allerdings nicht importiert werden kann In der bereits bekannten und betretbaren Welt Antaloors herrscht das "Imperium von Oswaroh" Die Handlung beginnt in Hatmandor, einer neuen Stadt in Drak'ar, in der ein Erz namens Glow abgebaut wird In Hatmandor muss der Spieler den Magier Andar Hog suchen und wird dabei in eine mysteriöse Mordserie verwickelt, bei deren Untersuchung er für verschiedene Seiten Partei ergreifen kann Um in die komplett neuen Bereiche der Welt zu gelangen, muss der Spieler einen Zugang irgendwo in der Umgebung von Hatmandor suchen Die Elfen werden eine bedeutende Rolle spielen Wiedersehen mit alten Bekannten: Gandohar und ein Angehöriger Silberschädels treten auf Features Für das Spiel wurde eine völlig neue Engine entwickelt Überarbeitetes Kampfsystem, aktives Blocken mit Schild ist z.B. möglich Interaktives Zusammenspiel und Beeinflussung der Umwelt, z.B. das Bekämpfen von Gegnern mit Objekten wie Kisten und Fässern Im Inventar lassen sich vier vollständige Rüstungssets zusammenstellen, die während des Spiels lediglich per Befehl gewechselt werden können Verbessertes Dialogsystem: Dialoge sollen natürlicher werden, während den Dialogen können Ereignisse geschehen und den Verlauf beeinflussen Bis zu zehn Zaubersprüche lassen sich nun zuteilen Ein neues Feature zur Fortbewegung: man kann Boote steuern und muss dabei stets Windrichtung und Segelhaltung im Auge behalten, wodurch jede Reise ein kleines Minispiel wird. Auch Kampf vom Boot aus ist möglich Man kann sich verschiedene Boote zulegen, die allesamt verschiedene Eigenschaften aufweisen. Das neue Wettersystem, Strömungen und Sandbänke werden das Reisen im Boot zu besonderen Herausforderungen machen Der Held kann tauchen Viele Quests basieren auf den neuen Fähigkeiten Neue Gebiete und Landschaften, z.B. eine Savanne, ein Dschungel und ein großes Inselreich Alte Regionen, z.B Drak'ar und die Umgebung von Oswaroh, werden überarbeitet und machen etwa 10% der gesamten Spielwelt aus Neue Gegnertypen, z.B. Riesenwespen, Paviane, Löwen, Panther, Nashörner, Gargoyles, Tripods, Scythes (Mutierte Zombies mit Klingenarmen) Verbesserte KI, NPCs reagieren angemessener auf Verhalten des Spielers Die Entwickler legen mehr Wert auf die Gestaltung der Gesichter Ein neues Zielsystem für den Fernkampf Teleporter werden wieder implementiert, das System sohl spielerfreundlicher werden Leitern werden eingefügt Multiplayer-Features Das Gründen von eigenen Dörfern in einer selbst wählbaren Region ist möglich, diese können anschließend als Treffpunkt für Gildenbesprechungen genutzt werden [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Two Worlds: The Temptation
Oben