News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Streamen Ps3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marlboro" data-source="post: 181428" data-attributes="member: 12828"><p>Also so wie ich das Gerät verstanden habe, nein. Zumindest nicht alleine.</p><p>Aber das musst du damit auch nicht. Diese Wlan-Player, wozu deiner bei Ebay auch gehört, schließt man direkt an den TV an (per HDMI Kabel z.B.). Dort kannst du wenn du magst eine Festplatte einbauen, was allerdings nicht zwingend notwendig ist. Im Grunde kann der 2 Modis:</p><p></p><p>1. Streamen</p><p>Du kannst Dateien und Ordner an deinem PC fürs Netzwerk freigeben auf die dann der Wlan-Player zugreifen kann. Dazu benötigt der Wlan-Player keine eingebaute Festplatte. Er überträgt die Dateien von deinem PC per Wlan und die können dann am TV angeschaut werden. Dazu muss natürlich der PC eingeschaltet sein. </p><p>Was theoretisch auch gehen würde wäre eine externe HDD an den Router anschließen und diese quasi als Netzwerkplatte betreiben. Wenn die Daten dort freigegeben sind kann die auch der Wlan-Player abspielen.</p><p></p><p>2. Direktes Abspielen</p><p>Du kannst in den Wlan-Player eine Festplatte einbauen (ist standardmäßig <strong>keine</strong> drin) und auf die per Wlan/Lan/USB Filme, Musik und Bilder drauf kopieren. Dann kann der unabhängig vom PC oder der Netzwerkplatten die Dateien am TV wiedergeben.</p><p></p><p>Einige teurere Geräte können auch direkt ins Internet und z.B. Shoutcast-Streams o.ä. wiedergeben. Braucht man aber noch nicht wirklich denke ich.</p><p>Also du brauchst weder deine PS3 noch sonst was.</p><p>Einfach den Wlan-Player an den TV anschließen und entweder Streamen (1) oder eine HDD einbauen und direkt deine Daten immer auf den Wlan-Player kopieren und direkt Abspielen (2).</p><p>Aber vorsicht, viele Wlan-Player können keine .mkv (Matroska) Filme abspielen. Das ist allerdings das Format das die meisten HD Filme haben. Also darauf achten das der das dann kann, oder immer vorher transcodieren.</p><p></p><p>Ob die PS3 mit Netzwerkplatten alleine klar käme weiss ich nicht. Wenn nicht wäre es sicher mit einer Linux installation möglich. Evntl. bräuchtest du dann gar keine externe HDD mehr, sondern könntest direkt auf die interne PS3 HDD Dateien rüberschieben und abspielen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marlboro, post: 181428, member: 12828"] Also so wie ich das Gerät verstanden habe, nein. Zumindest nicht alleine. Aber das musst du damit auch nicht. Diese Wlan-Player, wozu deiner bei Ebay auch gehört, schließt man direkt an den TV an (per HDMI Kabel z.B.). Dort kannst du wenn du magst eine Festplatte einbauen, was allerdings nicht zwingend notwendig ist. Im Grunde kann der 2 Modis: 1. Streamen Du kannst Dateien und Ordner an deinem PC fürs Netzwerk freigeben auf die dann der Wlan-Player zugreifen kann. Dazu benötigt der Wlan-Player keine eingebaute Festplatte. Er überträgt die Dateien von deinem PC per Wlan und die können dann am TV angeschaut werden. Dazu muss natürlich der PC eingeschaltet sein. Was theoretisch auch gehen würde wäre eine externe HDD an den Router anschließen und diese quasi als Netzwerkplatte betreiben. Wenn die Daten dort freigegeben sind kann die auch der Wlan-Player abspielen. 2. Direktes Abspielen Du kannst in den Wlan-Player eine Festplatte einbauen (ist standardmäßig [b]keine[/b] drin) und auf die per Wlan/Lan/USB Filme, Musik und Bilder drauf kopieren. Dann kann der unabhängig vom PC oder der Netzwerkplatten die Dateien am TV wiedergeben. Einige teurere Geräte können auch direkt ins Internet und z.B. Shoutcast-Streams o.ä. wiedergeben. Braucht man aber noch nicht wirklich denke ich. Also du brauchst weder deine PS3 noch sonst was. Einfach den Wlan-Player an den TV anschließen und entweder Streamen (1) oder eine HDD einbauen und direkt deine Daten immer auf den Wlan-Player kopieren und direkt Abspielen (2). Aber vorsicht, viele Wlan-Player können keine .mkv (Matroska) Filme abspielen. Das ist allerdings das Format das die meisten HD Filme haben. Also darauf achten das der das dann kann, oder immer vorher transcodieren. Ob die PS3 mit Netzwerkplatten alleine klar käme weiss ich nicht. Wenn nicht wäre es sicher mit einer Linux installation möglich. Evntl. bräuchtest du dann gar keine externe HDD mehr, sondern könntest direkt auf die interne PS3 HDD Dateien rüberschieben und abspielen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Streamen Ps3
Oben