Tversity + MKV streamen !?!

Diskutiere Tversity + MKV streamen !?! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hi Leute, ich habe schon etliche Foren durch...Ich hoffe jetzt das wir das Problem hier erläutert bekommen, da die Qualität der Posts hier doch...
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #1
P

Pash0r

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich habe schon etliche Foren durch...Ich hoffe jetzt das wir das Problem hier erläutert bekommen, da die Qualität der Posts hier doch sehr gut ist...

Jeder der sich mit Tversity beschäftigt hat kennt sicher das Problem, das 720p und 1080p MKV Files nicht wirklich abspielbar sind.
Ich habe mich Stundenlang, mittlerweile kann man schon eher von "Wochenlang bzw. Tagelang" sprechen mit diesem Thema beschäftigt.
Dabei gab es etliche neue PS3 Firmware Release, neue Tversity, FFDSHOW undundund...Aber bist jetzt hab ich das Problem immer noch nicht im Griff... Ich kopiere mal ein paar Resultate die ich bereits in diversen anderen Foren gepostet habe. Allerdings kommt da immer die Aussage: Nimm MKV2VOB o.ä., aber genau das WILL ICH NICHT! Das streamen von MKV Dateien auf die PS3 funktioniert definitiv! Aber seht selbst:

"ich hab ein riesen Problem...
Ich hab eine Playstation 3 und Tversity als Mediaserver eingerichtet.
Alles funktioniert tadellos bis auf die MKV Files. Von Mp3's, Avi's über VOB's, alles einwandfrei!

Nur bei .mkv hab ich die Probleme! Ich starte den HD Film auf der PS3 und es Ruckelt !!! Die kbps sinken in unregelmäßigen Abständen gegen 0!

Ich verstehe das absolut nicht, ich habe alle Codec Packs durch, von K-Lite über Tversity CodecPack, Vista CodecPack und diverse andere Codec Packs. Während meinen Testens habe ich Vista auch schon einmal neu gemacht, das brachte auch nichts...

alle Guide'S:







usw. habe ich ausprobiert und immer das SELBE!

Mein Rechner bzw. meine CPU ist während ich die MKV über die PS3 Streame auch nicht wirklich ausgelastet. Hab gerad ein neues System mit nem Intel Q9450 @ 4x3.2 GHz (QuadCore). Die CPU ist max. mit 46 % ausgelastet während die MKV auf der PS3 läuft...

Ich habe schon soviel gelesen und nichts hilft...Jetzt bin ich schon am überlegen ob es am Router liegt oder sowas, aber da kenn ich mich nicht aus. Ich hab nen Speedport W701V (orginal Telekom)
Vielleicht weiss von euch ja noch jemand RAT! Ich verzweifle langsam
frown.gif
"

----> darauf kamen immer nur Antworten die halt auf MKV2VOB o.ä. Programme veerweisen...

"ach so sorry, die mkv2vob Variante kommt nicht in Frage da mir das Ganze zu umständlich ist und zuviel Speicherplatz verbraucht, da lebe ich lieber mit dem maginalen Qualitätsverlust des direkten MKV-Streamens...

Das Skuriele daran ist ja das das Streamen von MKV's per Tversity über die PS3 aufn LCD funktioniert. Nur ich kann meinen Fehler, nämlich diese Lags während des Abspielens nicht nachvollziehen.
Dafür suche ich eine Lösung. Denn bei einem Freund von mir läuft das Ganze tadellos, sogar mit 5.1 Sound und allem was man braucht...

Ich habe schon soviel Stunden mit recherchieren verbracht und wie oben beschrieben auch alle HowTo's ausprobiert, allerdings bekomm ich das Problem einfach nicht in den Griff!"

so leute habe mal ein wenig rumprobiert

Aber ihr habt mich da auf einen andere Idee gebracht, die RESOLUTION/AUFLÖSUNG bei TVERSITY!!! Die habe ich immer direkt auf 1920 x 1080 gestellt, da mein LCD 1080p unterstüzt. Wenn ich 1280 x 720 einstelle läufen Sie auch bei mir wunderbar...
Nur jetzt frag ich mich was bringt mir der ganze HD Krams wenn ich nicht volle Auflösung fahren kann...

Also liegt es definitiv an der Auflösung und nicht an den CODEC Packs oder ähnliches...

WER KANN MIR JETZT WEITERHELFEN???? :)
Ich würd TVersity ja gerne als max. Resolution mit 1920 x 1080 laufen lassen..."

----> nun war die Aussage natürlich es liegt an der Hardware, sprich Netzwerk / CPu what ever...

"wenn es am Netzwerk liegen würde, wonach müsste ich denn mal schauen? Weil wie oben beschrieben kenn ich mich da net so aus...

Meine Konfig:

Router Speedport 701 zum 4er HUB
vom 4er HUB weg gehen dann ein Kabel zur PS3, 1 Kabel zum PC und 1 Kabel zu meinem SAT Receiver.
Das sind alle Kabel die verlegt sind....

Habe jetzt mal noch die Ports 41952 (TCP+UDP) für meine IP beim Router freigeben... wies ausschaut keine Änderung!

EDIT: Habe den Router mal ganz weggelassen. Also Router vom Strom getrennt. (Somit besteht die Verbindung nur noch zwischen meinem PC, dem 4er HUB und der PS3) Rechner neugestartet, PS3 neugestartet! -> und trotzdem ruckelt es!!! Avi's etc. lassen sich alle wunderbar streamen aber mkv's nicht
frown.gif
(Zur Info: Habe nun mal mehrere MKV-Files ausporbiert, aber immer das selbe -> Ruckler/Lags!!!
Mein Bekannter sagte mir ich solle mal die mkv-File direkt im TVersity Fenster öffnen und den Link (aus dem Firefox) kopieren und per VLC (VideoLanClient) streamen. Und Sie da das funktioniert ohne Ruckler/Lags!
Also können wir ausschliesen das es am Router liegt, und wir können ausschliesen das es an meinem PC liegt!

So nun bin ich absolut ratlos!!!! HILFE!!!"

Hi Leutz,

ich habe mich mit dem Thema nochmal ein wenig beschäftigt...
Am Format KANN es ja nicht liegen, wenn alles wunderbar funktioniert.... Das "Ruckeln" bei dem mkv.-Files tritt nur auf wenn ich bei Tversity auf FullHD (sprich 1920x1080) stellle... Wenn ich die Auflösung auf 1280 x 720 stelle laufen die mkv's "ruckelfrei" durch....

Normalerweise würde ich jetzt behaupten das nicht genug CPU-Power zur Verfügung steht, allerdings können wir das ausschließen, da wie oben beschrieben Genug Kapazitäten zur Verfügung stehen... (Intel Q9450 @ 4 x 3,2 GHz).

Ich finde mich auch mit 720p (1280 x 720) als Ausgangsauflösung ab, allerdings würde mich trotzdem interessieren warum das "Ruckeln" bei den mkv's in 1920x1080 auftritt... Und wie gesagt, bei einem Bekannten von mir (gleiche Hardware+Vista) funktionieren die gleich mkv's in 1920x1080 wunderbar...

Also wenn noch jemand nen Lösungsansatz hat immer her damit....

solong, Pash "

--------------

Wer den Post nochma genauer lesen will:


Tjo Leute, so ist der Stand der Dinge, ich hoffe das Ihr noch ein paar konstruktive Lösungsansätze habt...
Bin für jede Hilfe Dankbar...

Softwarestand z.Zt.:

PS3 FW 2.43

Tversity 1.0.0.4
FFDShow (Einzelnt)
Haali MKV Splitter
ACFilters
Real Alternative

-> jeweils die aktuellsten Versionen installiert...

Aber das Ruckelproblem bei 1080p mkv's (mit der Tversity Resolution von 1920x1080) ist immer das selbe egal welche Kombination an Codecs etc. installiert ist...

so long, Pash
 
  • Tversity + MKV streamen !?!

Anzeige

  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #2
boa ... das wird schwierig ...

Frage: was ist denn in deinem MKV Container drinn ? (Audio/video - Mediainfo hilft 8) )
Ich benutze TVersity zwar nicht, aber wenn du fullHD (1920x1080) einstellst, wird er warscheinlich das Video decodieren und das Bild dann aud die gewählte Resolution vergrößern (up-scaling). Noch dazu kommt die Frage ob er vielleicht 'n Normwandlung machen muß NTSC -> PAL (oder umgekehrt).
Solche Sachen sind natürlich zeitkritisch. Je nach dem wie der Code der decoder/filter geschrieben wurde wird multithreading (bei multicore CPU's) unterstützt oder nicht.
Aber soweit ich weiß tut FFDShow sowas. Nichtsdestotrotz, nur weil du die aktuelle ver. drauf hast heißt das noch lange nicht das die auch richtig configuriert ist. Bitte poste doch mal deine aktuellen FFDshow configs. Uns schau mal nach ob Tversity 'n Normwandlung macht.
Wird eigentlich der selbe File bei deinem Kumpel ruckelfrei abgespielt ?
Außerdem mußt du bedenken das erstens dein PC einwenig mehr Rechenpower bzw mehr Speicher hat das die PS3 und Programme wie VLC auch noch Sachen wie MMX und SSE optimiert sind. Kein Wunder das die also "ruckelfrei" auf'm PC laufen ...
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #3
jo aufm PC laufen die MKVs natürlich ruckelfrei...das ist mir bewusst...

Zitat:
Wird eigentlich der selbe File bei deinem Kumpel ruckelfrei abgespielt ?

Ja genau, das ist es ja eben...er hat die gleiche Hardware etc. und genau die gleich 1080p MKV läuft ruckelfrei durch...
Und meine Recherchen/Versuche haben ergeben, das es egal ist welches Codec Pack verwendet wird, ob K-Lite Full oder Vista Codec Pack (wie oben beschrieben) oder was auch immer. Das Problem ist immer das selber...Alles funktioniert, nur die 1080p mkv's net...
Es ist auch prinzipiell egal, ob ich die Einstellungen bei FFDSHOW so vornehme wie in den ganzen HowTo's beschrieben oder nicht...es ist immer das Gleiche... auch bei TVersity hab ich so ziemlich alle Einstellungen durch, es Hilft einfach nichts gegen das Problem...
Das scheint ein generelles Problem zu sein wenn man sich auch mal die engl. Foren mit anschaut usw. Aber man trifft halt immer wieder auf Leute bei denen es läuft...

Ok MediaInfo muss ich noch austesten... Aber wenn die File bei meinem Kumpel ruckelfrei läuft und bei mir nicht...mmmhhh wie gesagt bin ratlos...Aber ich MUSS jetzt einfach wissen was die Ursache ist, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen ;)
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #4
...versteh ich das jetzt richtig? Du versuchst schon 1080p zu streamen - oder 720p upscale nach 1080p ?
Und wenn wir schon gerade dabei sind, wird 1080p oder 1080i gestreamt? Kann man das überhaupt auswählen in Tvercity?
Na ja, jedenfalls deiner Beschreibung nach kanns eigentlich nur an irgend einer config liegen wenn ihr schon die selbe Hardware habt.
Wie schaut's denn mit dem Netzwerk aus? Hast du Auto-Negotiation an oder fest auf 100TX voll-duplex ?
Eine eher unwarscheinliche Möglichkeit währe noch das deine festplatte zu stark fragmentiert ist - das ist sie aber in 99,99999999999% der Fälle nicht!
Ich tippe immer noch auf ein decode Problem.

MKV (Matroska) ist kein Format! mkv ist ein Container in dem man was reinpackt. Deshalb auch die Frage was drinn ist.

Apropos Container. Z.z. wird mkv ja nicht unterstützt, aber es gibt Hoffnung. DivX-Networks (hesteller des gleichnamigen codecs) haben bekannt gegeben das ab version 7 nun mkv suportet wird und man von avi weg will. Wie lange (und ob überhaupt) es dauern wird bis Sony nachzieht ist fraglich, aber immer hin ...
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #5
Also ich habe 1080p mkv's in FullHD sozusagen und als Ausgangsauflösung habe ich bei Tversity 1920x1080 eingestellt...
Netzwerk habe ich überprüft (wie oben beschrieben), habe mal den Router rausgelassen und direkt vom PC zur Ps3 gegangen, trat aber das selbe auf...

Allerdings habe ich hier unter Vista und meiner Netzwerkkarte nichts besonderes mehr eingestellt...was bzw wo kann man den "Auto-Negotiation" an und fest auf 100TX voll.duplex stellen?
Ich habe auch schon einen Guide durchgespielt, fals das hilft bei der PS3 wird mir jetzt NAT2 angezeigt...
Als ich hier eingezogen bin habe ich sogar CAT6 Netzwerkkabel verlegt und die Komponenten (Zumindest der Hub, den ich testweise auch schon weggelassen habe) ist alles auf 1GBit Netzwerk ausgelegt...(1000 MBit/s)

so long, PasH
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #6
Also Mediainfo gib's hier: (ist kostenlos)

Gehen wir mal davon aus das in deinem File AVC video drinn steckt, gibt's natürlich immer die Möglichkeit das der decoder zu langsam ist. Vor allem bei so'ner Auflösung. In diesem Fall besser den CoreAVC (der kostet aber Geld) oder 'n Beta AVC decoder von DivX ... mußte googlen.
Natürlich gibt's auch die Möglichkeit das er mit dem video/audio timing durcheinander kommt. Aber sowas passiert in 99% aller Fälle nur dann wenn er 'ne Normwandlung macht. NTSC 29,97 fps vs. PAL 25 fps. Hauptsächlich wenn er aus einem PAL ein NTSC stream macht muß er ja Frames "dazuerfinden" sprich welche kopieren und dann einfügen. Wenn sowas nicht sauber von statten geht gibt's zwangsläufig Ruckler.
Aber wie schon gesagt, ich kenne TVersity nicht und kann dir deshalb nicht sagen wo man von PAL <-> NTSC umschaltet.

Hab z.Z. kein Vista system, aber ich schau nach ... Die Wahrscheinlichkeit ist aber gering das es daran liegt. Soweit ich weiß kann die PS3 max. 100 Mbit LAN und da kann deine NIC locker mithalten.

Ein ganz anderer Ansatz währe das mit der PS3 selbst was nicht stimmt. Was auch immer, aber um das zu testen müßte dein Kumpel man sein box vorbeibringen und versuchen über dein Netzwerk vom Server zu streamen.

Tritt das Problem wirklich bei allen 1080p Videos auf? Du könntest mal ein paar Testvideos (mit vielleicht 1 min Laufzeit) erzeugen und schauen ob das Problem auch weiterhin besteht.
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #7
may24 erstmal big THX für deine ausführliche Hilfe!

Das habe ich vielleicht vergessen zu erwähnen...wenn ich z.B. nur nen 1min MKV (1080p) streame gibts keine Ruckler...nur bei größeren Files...

EDIT:

Habe die mkv (die z.B. Ruckelt) jetzt mal mit MediaInfo im Detail angeschaut...

Video:
Format: AVC
Format/Info: Advanced Video Codec
Format profile: [email protected]
Format settings, CABAC: Ja
Format settings, ReFrames: 5 frames
Muxing mode: Container [email protected]
Codec ID:V_MPEG4/ISO/AVC
Duration: 1h 55min
Bitrate: 9 752 Kbps
Nominal bit rate: 10,3 Mbps
Breite: 1 920 Pixel
Höhe: 816 Pixel
Bildseitenverhältnis: 2.35
Bildwiederholungsrate: 23,976 FPS
Auflösung: 24 bits
Colorimetry: 4:2:0
Scan type: Progressive

wie gesagt die 1min Ausschnitt als mkv läuft ruckelfrei...Wenn die gesamte MKV gestartet wird fängt direkt an zu Ruckeln :(

solong, PasH
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #8
Ok, das könnte ein bißchen tricky werden :D

Code:
Höhe: 816 Pixel

wie jetzt ? ?( ?( nicht 1080 ?

Mit welchem tool hast du denn die Minute rausgeschnitten? Und war das wirklich nur ein cut oder hat er neu codiert ?
Deine Quelle scheint ein NTSC Film zu sein. Könnte ein Normwandlungs Problem sein ... da bin ich mir aber nicht sicher. Noch dazu weil's bei deinem Kumpel problemlos läuft.

Schneide doch mal ein 5 min video und 'n 30 min Video. Ruckeln die auch schon ?
Wenn das 30min NICHT ruckelt, dann würde ich spontan sagen das mit dem Container was nicht stimmt. In diesem Fall das Ganze demuxen und mit MKVmerge neu machen.
Aber wie schon gesagt nur wenn die 30min Variante läuft.

Ein weiterer Test währe das Video in einen völlig anderen Container zu packen: mp4 zum Beispiel.
Lokal auf der PS3 wirst du das Vid nicht zum abspielen bekommen ohne es neu zu kodieren was IMMER Qualitätsverlust mit sich bringt.

Nachtrag:
Bei Vista die Netzwerkkarte configurieren: Start -> Einstellungen -> Netzwerkverbindung -> Lan Verbindung X -> Eigenschaften -> unterdem Namen der Netzwerkkarte gibt's die Option Konfigurieren -> Erweitert -> Speed & duplex
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #9
Ich schätze mal Tversity schafft es einfach nicht schnell genug on-the-fly zu transcodieren.

MKV2VOB ist für mich immer noch die beste Lösung.
 
  • Tversity + MKV streamen !?! Beitrag #10
Ich rate davon ab. MKV2VOB wie der Name schon sagt nimmt den Inhalt eines Matroska Containers und packt den in einen VOB (Video Object).
Das hat in unserem Fall den Schönheitsfehler (im wahrsten Sinne des Wortes) das er den Inhalt convertieren muß denn in einen vob container gehöhrt nunmal NUR mpeg-2 Video mit AC3 (oder LPCM) sound. Laut Mediainfo haben wir aber AVC (das ist mpeg-4 part 10) und MKV2VOB muß nun das Ganze nach mpeg-2 transcoden.
Was den Sound angeht, der kann so bleiben.
Aber gehen wir mal davon aus das die Auflösung nicht verändert wird und von der Bildqualität wenigsten noch ein wenig noch bißchen was erhalten bleiben soll, werden die neuen .vob Dateien jetzt mindestens doppelt wenn nicht sogar drei oder viermal so groß sein wie das Original und das bei schlechterer Bildqualität.
Grundsätzlich gilt: Mpeg (und auch wmv Varianten) sind IMMER verlustbehaftet. Und jedes mal wenn ich neu codiere geht mir zwangsläufig Qualität verloren. Es gibt zwar die Möglichkeit auch Verlustfrei in AVC zu codieren aber die Dateien werden gigantisch groß !
Klar, mpeg-2 zu decodieren ist natürlich weniger CPU lastig weil nicht so kompliziert und damit "schneller", aber die vorliegenden Hardware sollte bei weitem ausreichen.

MKV2VoB muß nicht neu encoden wenn die Quelle eh schon in mpeg-2 (und der sound AC3) ist. Dann langt es auch einfach nur "umzupacken" :D (es sei denn der Infalt ist wirklich fernab jeder Spezifikation ...)
 
Thema:

Tversity + MKV streamen !?!

Tversity + MKV streamen !?! - Ähnliche Themen

MKV für PS3 konvertieren - mal gehts, mal nicht: Hallo, da die PS3 ja kein MKV abspielen kann, konvertiere ich Filme ins MP4 Format. Die Filme streame ich dann über ein NAS auf dem Twonky Media...
Bekomme einfach kein vernünftigen stream hin!!!! es ruckelt und stockt jedes mal: hallo zusammen. habe seid einer woche eine PS3 slim mit 160gb gekauft. eigentlich läuft alles gut nur streamen geht einfach gar nicht. habe im...
Medienserver, Fehlercode 80710092 während dem Stream: Hallo zusammen, wie oben beschrieben habe ich immer folgenden Fehler, wenn ich Videos streame, egal in welchem Format. Das Video läuft ganz...
Tversity + *.mkv-Files streamen ?!: Hallo! Ich würde gern *.mkv-files mit Tversity auf meine PS3 streamen... Habe in einem anderen Forum gelesen, dass dies möglich sein soll, kriege...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben