News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Yellow Dog 6.0 hängt sich bei Installation immer auf - ab " kboot " geht Tatstatur nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Devine72" data-source="post: 184846" data-attributes="member: 13401"><p><strong>RE: Yellow Dog 6.0 hängt sich bei Installation immer auf - ab " kboot " geht Tatstatur nicht mehr</strong></p><p></p><p>zur information du musst Yellow Dog erst einmal dementsprechend Konfigurieren damit überhaupt BT geht.</p><p></p><p>Hier mal eine kleine Anleitung aus nem anderen Forum </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Für</p><p>alle die das Cordless Mediaboard Pro von Logitech besitzen und es unter</p><p>Yellow Dog Linux 6 benutzen wollen beschreibe ich in diesem Thread wie</p><p>man es konfiguriert.</p><p></p><p></p><p></p><p><u>1.</u> Öffnet das Terminal</p><p></p><p></p><p></p><p><u>2.</u>Sucht die Tastatur mit der Eingabe <strong>hcitool scan</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>> Linux bringt als Resultat folgendes: </p><p></p><p></p><p></p><p><strong>Scanning ... </strong></p><p></p><p><strong> 00:07:61:75:FE:24 Logitech Cordless MediaBoard Pro(TM)</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Wichtig! wärend dem Scannen müsst ihr den Reset-Knopf auf der Rückseite der Tastatur gedrückt halten.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><u>3.</u> Editiert die Datei: /etc/bluetooth/hcid.conf damit sie wie folgt ausszieht:</p><p></p><p>--------------------------------------------------------------------------------------------</p><p></p><p>#</p><p></p><p># HCI daemon configuration file.</p><p></p><p>#</p><p></p><p></p><p></p><p># HCId options</p><p></p><p>options {</p><p></p><p># Automatically initialize new devices</p><p></p><p>autoinit yes;</p><p></p><p></p><p></p><p># Security Manager mode</p><p></p><p># none - Security manager disabled</p><p></p><p># auto - Use local PIN for incoming connections</p><p></p><p># user - Always ask user for a PIN</p><p></p><p>#</p><p></p><p>security user;</p><p></p><p></p><p></p><p># Pairing mode</p><p></p><p># none - Pairing disabled</p><p></p><p># multi - Allow pairing with already paired devices</p><p></p><p># once - Pair once and deny successive attempts</p><p></p><p>pairing multi;</p><p></p><p></p><p></p><p># PIN helper</p><p></p><p>#pin_helper /usr/bin/bluepin;</p><p></p><p></p><p></p><p># D-Bus PIN helper</p><p></p><p>dbus_pin_helper;</p><p></p><p>}</p><p></p><p></p><p></p><p># Default settings for HCI devices</p><p></p><p>device {</p><p></p><p># Local device name</p><p></p><p># %d - device id</p><p></p><p># %h - host name</p><p></p><p>name "PS3 BT Host (%d)";</p><p></p><p></p><p></p><p># Local device class</p><p></p><p>class 0x3e0100;</p><p></p><p></p><p></p><p># Default packet type</p><p></p><p>#pkt_type DH1,DM1,HV1;</p><p></p><p></p><p></p><p># Inquiry and Page scan</p><p></p><p>iscan enable; pscan enable;</p><p></p><p></p><p></p><p># Default link mode</p><p></p><p># none - no specific policy</p><p></p><p># accept - always accept incoming connections</p><p></p><p># master - become master on incoming connections,</p><p></p><p># deny role switch on outgoing connections</p><p></p><p>lm accept;</p><p></p><p></p><p></p><p># Default link policy</p><p></p><p># none - no specific policy</p><p></p><p># rswitch - allow role switch</p><p></p><p># hold - allow hold mode</p><p></p><p># sniff - allow sniff mode</p><p></p><p># park - allow park mode</p><p></p><p>lp rswitch,hold,sniff,park;</p><p></p><p></p><p></p><p># Authentication and Encryption (Security Mode 3)</p><p></p><p>#auth enable;</p><p></p><p>#encrypt enable;</p><p></p><p>} </p><p></p><p></p><p></p><p>----------------------------------------------------------------------------------------------------</p><p></p><p></p><p></p><p><u>4.</u> Nun müsst ihr die Tastatur neu einschalten und folgende Code eingeben:</p><p></p><p></p><p></p><p><strong>hidd --connect 00:07:61:75:FE:24</strong> </p><p></p><p></p><p></p><p>wobei die Zahlen hinterhalb derer die bei Punkt 2 angezeigt wurden entsprechen muss.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><strong>WICHTIG: Die Tastatur funktioniert nun. Auch nach einem Neustart.</strong></p><p><strong>Trotzdem ist dabei zu beachten, dass die Tastatur vor der PS3</strong></p><p><strong>eingeschaltet werden muss. Sollte sie mal nicht mehr funktionieren</strong></p><p><strong>müsst ihr euch einfach als Root anmelden und Punkt 4 nochmals</strong></p><p><strong>durchführen.</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Devine72, post: 184846, member: 13401"] [b]RE: Yellow Dog 6.0 hängt sich bei Installation immer auf - ab " kboot " geht Tatstatur nicht mehr[/b] zur information du musst Yellow Dog erst einmal dementsprechend Konfigurieren damit überhaupt BT geht. Hier mal eine kleine Anleitung aus nem anderen Forum Für alle die das Cordless Mediaboard Pro von Logitech besitzen und es unter Yellow Dog Linux 6 benutzen wollen beschreibe ich in diesem Thread wie man es konfiguriert. [u]1.[/u] Öffnet das Terminal [u]2.[/u]Sucht die Tastatur mit der Eingabe [b]hcitool scan[/b] > Linux bringt als Resultat folgendes: [b]Scanning ... [/b] [b] 00:07:61:75:FE:24 Logitech Cordless MediaBoard Pro(TM) [/b] Wichtig! wärend dem Scannen müsst ihr den Reset-Knopf auf der Rückseite der Tastatur gedrückt halten. [u]3.[/u] Editiert die Datei: /etc/bluetooth/hcid.conf damit sie wie folgt ausszieht: -------------------------------------------------------------------------------------------- # # HCI daemon configuration file. # # HCId options options { # Automatically initialize new devices autoinit yes; # Security Manager mode # none - Security manager disabled # auto - Use local PIN for incoming connections # user - Always ask user for a PIN # security user; # Pairing mode # none - Pairing disabled # multi - Allow pairing with already paired devices # once - Pair once and deny successive attempts pairing multi; # PIN helper #pin_helper /usr/bin/bluepin; # D-Bus PIN helper dbus_pin_helper; } # Default settings for HCI devices device { # Local device name # %d - device id # %h - host name name "PS3 BT Host (%d)"; # Local device class class 0x3e0100; # Default packet type #pkt_type DH1,DM1,HV1; # Inquiry and Page scan iscan enable; pscan enable; # Default link mode # none - no specific policy # accept - always accept incoming connections # master - become master on incoming connections, # deny role switch on outgoing connections lm accept; # Default link policy # none - no specific policy # rswitch - allow role switch # hold - allow hold mode # sniff - allow sniff mode # park - allow park mode lp rswitch,hold,sniff,park; # Authentication and Encryption (Security Mode 3) #auth enable; #encrypt enable; } ---------------------------------------------------------------------------------------------------- [u]4.[/u] Nun müsst ihr die Tastatur neu einschalten und folgende Code eingeben: [b]hidd --connect 00:07:61:75:FE:24[/b] wobei die Zahlen hinterhalb derer die bei Punkt 2 angezeigt wurden entsprechen muss. [b]WICHTIG: Die Tastatur funktioniert nun. Auch nach einem Neustart. Trotzdem ist dabei zu beachten, dass die Tastatur vor der PS3 eingeschaltet werden muss. Sollte sie mal nicht mehr funktionieren müsst ihr euch einfach als Root anmelden und Punkt 4 nochmals durchführen.[/b] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Yellow Dog 6.0 hängt sich bei Installation immer auf - ab " kboot " geht Tatstatur nicht mehr
Oben