News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Gran Turismo 5
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Trimmi" data-source="post: 296106" data-attributes="member: 12466"><p>1989er Prelude BA4 4WS (original 2.0l 16V mit 140ps) verbaut hatte ich ein auf ca 230ps gechipten 2.2l VTEC vom nachfolgermodell. auf grund der 230ps auf nur ca 1000kg gewicht und der 4WS (Four-Wheel-Steering = Allradlenkung) war er schon schnell und agil.</p><p> als der motor dann aber nen kolbenfresser hatte, hab ich den orignalen 140ps motor eingebaut und verkauft.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> leider sind diese motoren recht anfällig und fürn alltag wenig zugebrauchen. da bräuchte man schon einen restaurierten mit aktuellem motor für gute 130.000€. ansonsten kann es öfters mal passieren, dass er einfach wärend der fahrt ausgeht bzw garne erst anspringt. der anlasser allein brauch soviel strom, damit wäre der toyota prius schon 1000km gefahren <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p> ja schon, man bekommt da zwar locker 1200ps aus 3.0l hubraum, aber die motoren sind so überzogen, dass die selbst bei normalem fahrstil nich weiter als 30.000 vielleicht 40.000km kommen. bei uns hier hat das sowieso keinen sinn, da zahlste zum kaufpreis vom auto noch ma gut 50.000€ für die 30.000km. bei den amis is das bissl anders. dort is die nachfrage und vor allem das angebot so ausgewachsen, dass man für so ein tuning ca 10.000 bis 13.000$. machts zwar nich mehr sinn, is aber billiger ^^</p><p></p><p></p><p></p><p> als erstes mal streit is das garnich, ne gepflegte diskussion wo jeder seine meinung kundtut .. is doch super.</p><p>das mit dem VW fanatiker hab ich nur gesagt, wegen meinem avatar und der signatur. deswegen wurde ich schon oft blöd angemacht, dass ich keine ahnung hätte und noch nie ein richtiges auto gefahren wäre.</p><p>ich hatte in meinem leben bestimmt schon um die 30 autos, aber bei vw bin ich irgendwie hängen geblieben. das design von damals bis heute gefällt mir durchweg am meisten muss ich sagen. </p><p>zum thema hybrid .. mein geschmack isses nich, aber es wird die zukunft sein. ich weiß aus zuverlässiger quelle, dass VW an einem (ich nenn's jetzt einfach mal) 1.4l V4 TSFI Hybrid arbeitet. ich kann jetzt nich sagen wie weit die sind und ob schon ein prototyp gebaut ist, aber ich weiß, dass es solche überlegungen gibt.</p><p>die saugmotoren von honda in den 90ern waren eigentlich nur wegen dem geringen gesamtgewicht gut. ok, sie drehten immerschön was das gefühl von sportlichkeit besser vermittelte und es zeiten waren, wo noch nich jedes 2. kfz nen turbo oder kompressor hatte. is heute anders und sie hängen hinterher.</p><p>nen VR6 hatte ich auch mal, und ich kenn nur 2 probleme: steuerkette und wärmeentwicklung. allerding habe ich noch nie einen getroffen, der ein problem mit der steuerkette hatte. ich weiß ne woher das kommt oder obs vll einer nur erfunden hat, kp. die wärme entwicklung war ein problem, stimmt, aber dagegen kann man ganz einfach vorgehen: ölkühler und ne kleine lufthutze auf der motorhaube. bei mir hatte es geklappt und ich hab meinen 2.9l 190ps VR6 auf 3.2l aufgebohrt und nen kompressor draufgehangen. ergebnis waren 360ps und 450Nm, war aber relativ sinnfrei muss ich zugeben ^^. mein 2er golf in dem der motor war, hatte nur front antrieb und war viel zuleicht. ohne die elektronischen helfen hab ich die kraft nie auf die straße bekommen. mein bruder hat den motor dann in sein vento mit syncro gehang und es passte alles. erbaute ihn nochmal um, diesmal biturbo .. er will mir bis heute nich sagen, wie er es geschaft hat, nen kompressormotor auf biturbo in seiner kleinen garage umzubauen. 605-allrad-ps bei 1100kg ... das is mal ne hausnummer und ich könnt bis heute noch kotzen, dass er nen stärkeren motor hatte als ich! darum hätte ich mir anfang des jahres beinahe nen 625ps R32 gekauft .. aber naja das is ein familieninterner wettkampf und ich triffte (bzw neudeutsch: "drifte") vom thema ab <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>so, muss jetzt erst mal zu den grün-weißen</p><p>... ach ne, sind ja jetzt blau-silber ^^</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Trimmi, post: 296106, member: 12466"] 1989er Prelude BA4 4WS (original 2.0l 16V mit 140ps) verbaut hatte ich ein auf ca 230ps gechipten 2.2l VTEC vom nachfolgermodell. auf grund der 230ps auf nur ca 1000kg gewicht und der 4WS (Four-Wheel-Steering = Allradlenkung) war er schon schnell und agil. als der motor dann aber nen kolbenfresser hatte, hab ich den orignalen 140ps motor eingebaut und verkauft. leider sind diese motoren recht anfällig und fürn alltag wenig zugebrauchen. da bräuchte man schon einen restaurierten mit aktuellem motor für gute 130.000€. ansonsten kann es öfters mal passieren, dass er einfach wärend der fahrt ausgeht bzw garne erst anspringt. der anlasser allein brauch soviel strom, damit wäre der toyota prius schon 1000km gefahren ;) ja schon, man bekommt da zwar locker 1200ps aus 3.0l hubraum, aber die motoren sind so überzogen, dass die selbst bei normalem fahrstil nich weiter als 30.000 vielleicht 40.000km kommen. bei uns hier hat das sowieso keinen sinn, da zahlste zum kaufpreis vom auto noch ma gut 50.000€ für die 30.000km. bei den amis is das bissl anders. dort is die nachfrage und vor allem das angebot so ausgewachsen, dass man für so ein tuning ca 10.000 bis 13.000$. machts zwar nich mehr sinn, is aber billiger ^^ als erstes mal streit is das garnich, ne gepflegte diskussion wo jeder seine meinung kundtut .. is doch super. das mit dem VW fanatiker hab ich nur gesagt, wegen meinem avatar und der signatur. deswegen wurde ich schon oft blöd angemacht, dass ich keine ahnung hätte und noch nie ein richtiges auto gefahren wäre. ich hatte in meinem leben bestimmt schon um die 30 autos, aber bei vw bin ich irgendwie hängen geblieben. das design von damals bis heute gefällt mir durchweg am meisten muss ich sagen. zum thema hybrid .. mein geschmack isses nich, aber es wird die zukunft sein. ich weiß aus zuverlässiger quelle, dass VW an einem (ich nenn's jetzt einfach mal) 1.4l V4 TSFI Hybrid arbeitet. ich kann jetzt nich sagen wie weit die sind und ob schon ein prototyp gebaut ist, aber ich weiß, dass es solche überlegungen gibt. die saugmotoren von honda in den 90ern waren eigentlich nur wegen dem geringen gesamtgewicht gut. ok, sie drehten immerschön was das gefühl von sportlichkeit besser vermittelte und es zeiten waren, wo noch nich jedes 2. kfz nen turbo oder kompressor hatte. is heute anders und sie hängen hinterher. nen VR6 hatte ich auch mal, und ich kenn nur 2 probleme: steuerkette und wärmeentwicklung. allerding habe ich noch nie einen getroffen, der ein problem mit der steuerkette hatte. ich weiß ne woher das kommt oder obs vll einer nur erfunden hat, kp. die wärme entwicklung war ein problem, stimmt, aber dagegen kann man ganz einfach vorgehen: ölkühler und ne kleine lufthutze auf der motorhaube. bei mir hatte es geklappt und ich hab meinen 2.9l 190ps VR6 auf 3.2l aufgebohrt und nen kompressor draufgehangen. ergebnis waren 360ps und 450Nm, war aber relativ sinnfrei muss ich zugeben ^^. mein 2er golf in dem der motor war, hatte nur front antrieb und war viel zuleicht. ohne die elektronischen helfen hab ich die kraft nie auf die straße bekommen. mein bruder hat den motor dann in sein vento mit syncro gehang und es passte alles. erbaute ihn nochmal um, diesmal biturbo .. er will mir bis heute nich sagen, wie er es geschaft hat, nen kompressormotor auf biturbo in seiner kleinen garage umzubauen. 605-allrad-ps bei 1100kg ... das is mal ne hausnummer und ich könnt bis heute noch kotzen, dass er nen stärkeren motor hatte als ich! darum hätte ich mir anfang des jahres beinahe nen 625ps R32 gekauft .. aber naja das is ein familieninterner wettkampf und ich triffte (bzw neudeutsch: "drifte") vom thema ab :D so, muss jetzt erst mal zu den grün-weißen ... ach ne, sind ja jetzt blau-silber ^^ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 5
Gran Turismo 5
Oben