- Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher Beitrag #1
D
Devine72
- Dabei seit
- 03.11.2008
- Beiträge
- 56
- Punkte Reaktionen
- 0
In knapp 4 Wochen ist es soweit Yellow Dog Linux 6.1 ist dann als freier Download erhältlich.
PlayStation 3: Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher
Geschwindigkeitsschub erwartet - Firefox 3.0, OpenOffice 2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-SDK 3.1 an Bord
Der
Herausgeber Fixstars der Linux-Distribution Yellow Dog hat die neue
Version 6.1 des freien Betriebsystems veröffentlicht, berichtet heise-online. Yellow Dog Linux 6.1 läuft auf Apples PowerPC G4/G5, YDL Powerstation, IBMs System p (JS2x, 510, 520 und 540) und der Spielkonsole PlayStation 3.
Seit dem Marktstart erlaubt Sony die Installation von Linux auf einer gesonderten Festplatten-Partition der Spielkonsole.
Beschleunigt
Die aktuelle Ausgabe bringt unter anderem Firefox 3.0, OpenOffice
2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-Architektur SDK 3.1.
Erstmals kann YDL auch den 256 MB großen Grafikspeicher der PS3
ansprechen. Dadurch ist ein deutlicher Geschwindigkeitsschub zu
erwarten. Ebenfalls implementiert wurde das Konfigurationstool für die
WLAN-Unterstützung. Basis für die Distribution ist der Kernel 2.6.27.
Wann und wo?
YDL 6.1 soll in vier Wochen als freier Download zur Verfügung
stehen, zwei Wochen früher noch wird die DVD-Fassung veröffentlicht.
Quelle
PlayStation 3: Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher
Geschwindigkeitsschub erwartet - Firefox 3.0, OpenOffice 2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-SDK 3.1 an Bord
Der
Herausgeber Fixstars der Linux-Distribution Yellow Dog hat die neue
Version 6.1 des freien Betriebsystems veröffentlicht, berichtet heise-online. Yellow Dog Linux 6.1 läuft auf Apples PowerPC G4/G5, YDL Powerstation, IBMs System p (JS2x, 510, 520 und 540) und der Spielkonsole PlayStation 3.
Seit dem Marktstart erlaubt Sony die Installation von Linux auf einer gesonderten Festplatten-Partition der Spielkonsole.
Beschleunigt
Die aktuelle Ausgabe bringt unter anderem Firefox 3.0, OpenOffice
2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-Architektur SDK 3.1.
Erstmals kann YDL auch den 256 MB großen Grafikspeicher der PS3
ansprechen. Dadurch ist ein deutlicher Geschwindigkeitsschub zu
erwarten. Ebenfalls implementiert wurde das Konfigurationstool für die
WLAN-Unterstützung. Basis für die Distribution ist der Kernel 2.6.27.
Wann und wo?
YDL 6.1 soll in vier Wochen als freier Download zur Verfügung
stehen, zwei Wochen früher noch wird die DVD-Fassung veröffentlicht.
Quelle