News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Devine72" data-source="post: 186061" data-attributes="member: 13401"><p>In knapp 4 Wochen ist es soweit Yellow Dog Linux 6.1 ist dann als freier Download erhältlich.</p><p></p><p><strong>PlayStation 3: Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher</strong></p><p>Geschwindigkeitsschub erwartet - Firefox 3.0, OpenOffice 2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-SDK 3.1 an Bord</p><p>Der</p><p>Herausgeber Fixstars der Linux-Distribution Yellow Dog hat die neue</p><p>Version 6.1 des freien Betriebsystems veröffentlicht, berichtet <a href="http://www.heise.de/newsticker/Yellow-Dog-Linux-6-1-nutzt-Grafikspeicher-der-Playstation-3--/meldung/119192" target="_blank">heise-online</a>. <a href="http://us.fixstars.com/products/ydl/" target="_blank">Yellow Dog Linux</a> 6.1 läuft auf Apples PowerPC G4/G5, YDL Powerstation, IBMs System p (JS2x, 510, 520 und 540) und der Spielkonsole <a href="http://www.playstation.at/" target="_blank">PlayStation</a> 3.</p><p></p><p></p><p>Seit dem Marktstart erlaubt <a href="http://www.sony.at/" target="_blank">Sony</a> die Installation von Linux auf einer gesonderten Festplatten-Partition der Spielkonsole.</p><p></p><p></p><p><strong>Beschleunigt</strong></p><p></p><p></p><p>Die aktuelle Ausgabe bringt unter anderem Firefox 3.0, <a href="http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470" target="_blank">OpenOffice</a></p><p>2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-Architektur SDK 3.1.</p><p>Erstmals kann YDL auch den 256 MB großen Grafikspeicher der PS3</p><p>ansprechen. Dadurch ist ein deutlicher Geschwindigkeitsschub zu</p><p>erwarten. Ebenfalls implementiert wurde das Konfigurationstool für die</p><p>WLAN-Unterstützung. Basis für die Distribution ist der <a href="http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470" target="_blank">Kernel 2.6.27</a>.</p><p></p><p></p><p><strong>Wann und wo?</strong></p><p></p><p></p><p>YDL 6.1 soll in vier Wochen als freier Download zur Verfügung</p><p>stehen, zwei Wochen früher noch wird die DVD-Fassung veröffentlicht.</p><p></p><p><a href="http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470" target="_blank">Quelle</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Devine72, post: 186061, member: 13401"] In knapp 4 Wochen ist es soweit Yellow Dog Linux 6.1 ist dann als freier Download erhältlich. [b]PlayStation 3: Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher[/b] Geschwindigkeitsschub erwartet - Firefox 3.0, OpenOffice 2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-SDK 3.1 an Bord Der Herausgeber Fixstars der Linux-Distribution Yellow Dog hat die neue Version 6.1 des freien Betriebsystems veröffentlicht, berichtet [url='http://www.heise.de/newsticker/Yellow-Dog-Linux-6-1-nutzt-Grafikspeicher-der-Playstation-3--/meldung/119192']heise-online[/url]. [url='http://us.fixstars.com/products/ydl/']Yellow Dog Linux[/url] 6.1 läuft auf Apples PowerPC G4/G5, YDL Powerstation, IBMs System p (JS2x, 510, 520 und 540) und der Spielkonsole [url='http://www.playstation.at/']PlayStation[/url] 3. Seit dem Marktstart erlaubt [url='http://www.sony.at/']Sony[/url] die Installation von Linux auf einer gesonderten Festplatten-Partition der Spielkonsole. [b]Beschleunigt[/b] Die aktuelle Ausgabe bringt unter anderem Firefox 3.0, [url='http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470']OpenOffice[/url] 2.3 und IBMs Entwicklerwerkzeug für die Cell-Architektur SDK 3.1. Erstmals kann YDL auch den 256 MB großen Grafikspeicher der PS3 ansprechen. Dadurch ist ein deutlicher Geschwindigkeitsschub zu erwarten. Ebenfalls implementiert wurde das Konfigurationstool für die WLAN-Unterstützung. Basis für die Distribution ist der [url='http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470']Kernel 2.6.27[/url]. [b]Wann und wo?[/b] YDL 6.1 soll in vier Wochen als freier Download zur Verfügung stehen, zwei Wochen früher noch wird die DVD-Fassung veröffentlicht. [url='http://derstandard.at/Text/?id=1227102707470']Quelle[/url] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Yellow Dog Linux 6.1 unterstützt erstmals Grafikspeicher
Oben