News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Ab wann ist man ein Gamefreak??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Raetselboy12" data-source="post: 264180" data-attributes="member: 5511"><p><strong>Computerfreak</strong>, im Computerkontext auch kurz <em><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Freak" target="_blank">Freak</a></em>, <em><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Geek" target="_blank">Geek</a></em> oder <em><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd" target="_blank">Nerd</a></em> genannt, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Enthusiasmus" target="_blank">Computerenthusiasten</a>, dem überdurchschnittliche Kenntnisse im Umgang mit Computern oder im Bereich der <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Informatik" target="_blank">Informatik</a> sowie Eigenschaften wie hohe Intelligenz, mitunter auch soziale Zurückgezogenheit oder <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbr%C3%B6tler" target="_blank">Eigenbrötlertum</a> zugeschrieben werden.</p><p></p><p>Die ursprüngliche Verwendung wurde oft abwertend im Sinne von <em>Computerheini</em> gebraucht<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0" target="_blank">[1]</a> und bezog sich in den 1980er Jahren scherzhaft auf jemanden, der ständig vor dem <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computer" target="_blank">Computer</a> sitzt und dadurch in gesellschaftliche Abgeschiedenheit gerät.</p><p></p><p>Die moderne Bezeichnung für Computerfreak ist <em>(Computer-)</em><strong>Nerd</strong>, wobei diese Bezeichnung in Computerkreisen als echtes Kompliment gilt.<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0" target="_blank">[1]</a></p><p>Positiv betrachtet ist ein Nerd ein Individualist, negativ gesehen ein</p><p>verschrobener Einzelgänger, den vor allem drei Eigenschaften mit</p><p>anderen Nerds verbinden: soziale Vernetzung per Mouseclick, Ironie und</p><p>Intelligenz.<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0" target="_blank">[1]</a></p><p>Als besonders ausgeprägte Form des Computerfreaks gehört zum Nerd das</p><p>Klischee eines Eigenbrötlers, der das Haus nur mit Bekenner-T-Shirt und</p><p>Jesuslatschen verlässt,<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-1" target="_blank">[2]</a> vorwiegend allein agiert, selten auch innerhalb abgeschotteter Gruppen, und keinen Wert auf die Meinung von <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Neuling#Noob.2FBoon" target="_blank">Noobs</a> legt.</p><p></p><p>Eine ähnliche Verwendung findet die Bezeichnung <em>(Computer-)</em><strong>Geek</strong>. Dem Klischee nach organisieren sich Geeks in Gruppen, folgen einem gruppenspezifischen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenkodex" target="_blank">Ehrenkodex</a></p><p>und verwenden untereinander ihre eigene verklausulierte Sprache, die</p><p>für Uneingeweihte nur schwer zu verstehen ist. Ein Beispiel für eine</p><p>solche Kommunikation stellt die Verwendung des <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Geek-Code" target="_blank">Geek-Codes</a> dar.</p><p></p><p>Computerenthusiasten, die eine <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Affinit%C3%A4t" target="_blank">Affinität</a> zur Hackerkultur zeigen, nennen sich gerne Nerd oder Geek,<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-2" target="_blank">[3]</a> was jedoch nicht bedeutet, dass sämtliche Computer-Nerds und -Geeks <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker" target="_blank">Hacker</a> sind.</p><p>QUELLE:</p><p>WIKIPEDIA</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Raetselboy12, post: 264180, member: 5511"] [b]Computerfreak[/b], im Computerkontext auch kurz [i][url='http://de.wikipedia.org/wiki/Freak']Freak[/url][/i], [i][url='http://de.wikipedia.org/wiki/Geek']Geek[/url][/i] oder [i][url='http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd']Nerd[/url][/i] genannt, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Enthusiasmus']Computerenthusiasten[/url], dem überdurchschnittliche Kenntnisse im Umgang mit Computern oder im Bereich der [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Informatik']Informatik[/url] sowie Eigenschaften wie hohe Intelligenz, mitunter auch soziale Zurückgezogenheit oder [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbr%C3%B6tler']Eigenbrötlertum[/url] zugeschrieben werden. Die ursprüngliche Verwendung wurde oft abwertend im Sinne von [i]Computerheini[/i] gebraucht[url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0'][1][/url] und bezog sich in den 1980er Jahren scherzhaft auf jemanden, der ständig vor dem [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computer']Computer[/url] sitzt und dadurch in gesellschaftliche Abgeschiedenheit gerät. Die moderne Bezeichnung für Computerfreak ist [i](Computer-)[/i][b]Nerd[/b], wobei diese Bezeichnung in Computerkreisen als echtes Kompliment gilt.[url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0'][1][/url] Positiv betrachtet ist ein Nerd ein Individualist, negativ gesehen ein verschrobener Einzelgänger, den vor allem drei Eigenschaften mit anderen Nerds verbinden: soziale Vernetzung per Mouseclick, Ironie und Intelligenz.[url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-3sat_nerds-0'][1][/url] Als besonders ausgeprägte Form des Computerfreaks gehört zum Nerd das Klischee eines Eigenbrötlers, der das Haus nur mit Bekenner-T-Shirt und Jesuslatschen verlässt,[url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-1'][2][/url] vorwiegend allein agiert, selten auch innerhalb abgeschotteter Gruppen, und keinen Wert auf die Meinung von [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Neuling#Noob.2FBoon']Noobs[/url] legt. Eine ähnliche Verwendung findet die Bezeichnung [i](Computer-)[/i][b]Geek[/b]. Dem Klischee nach organisieren sich Geeks in Gruppen, folgen einem gruppenspezifischen [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenkodex']Ehrenkodex[/url] und verwenden untereinander ihre eigene verklausulierte Sprache, die für Uneingeweihte nur schwer zu verstehen ist. Ein Beispiel für eine solche Kommunikation stellt die Verwendung des [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Geek-Code']Geek-Codes[/url] dar. Computerenthusiasten, die eine [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Affinit%C3%A4t']Affinität[/url] zur Hackerkultur zeigen, nennen sich gerne Nerd oder Geek,[url='http://de.wikipedia.org/wiki/Computerfreak#cite_note-2'][3][/url] was jedoch nicht bedeutet, dass sämtliche Computer-Nerds und -Geeks [url='http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker']Hacker[/url] sind. QUELLE: WIKIPEDIA [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Ab wann ist man ein Gamefreak??
Oben