News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Welchen Router für die PS3 kaufen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NuclearTofu" data-source="post: 206555" data-attributes="member: 15088"><p>Auf Linksys und Zyxel kann man eigentlich immer blind vertrauen, ausser man besitzt unkonventionelle Infrastruktur, so wie ich.</p><p></p><p>Falls es dir nur ums PS3 Zocken geht kann ich dir auch den 344er NBG (Der kann MGMT, kannst Bandbreite festlegen was ziemlich nett ist beim streamen/voip/saugen gleichzeitig. Von Zyxel empfehlen, der Vorteil von Zyxel ist das sie ewig halten und sehr einfach zu konfigurieren sind.</p><p>Ich persönlich hatte Probleme mit dem Zyxel 460NBG (Gigabit LAN/WAN,N Draft, 2 VPN Tunnel, DynDNS), hab mir dann den Linksys WRT 610N gekauft. Hammer Router. Sehr vielfältig zu konfigurieren, kann aber tückisch sein für Anfänger. Ich arbeite täglich mit Routern/Netzwerken, daher mag ichs. Der sendet Dual Band. Sprich bei nem G und nem N Client kriegt der N Router nicht die G Datenrate sondern N...Bandbreite zuweisbar und alles was der obige hat. Kostet aber auch ca. 150 Euro.</p><p></p><p>Grundlage für ein funktionierendes Netzwerk ist aber immer noch dein Internetanschluss. Ich hab nen 6000er Kabelanschluss. Und krieg meist so um die 5.5k, manchmal auch 7kbit/s ^^</p><p></p><p>Ach ja, an die Deutschen. Kabel Deutschland rockt zur Zeit weils wenige Abonenten gibt im vergleich zu DSL, und das ist dort ausschlaggebend für ne gute Performance.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NuclearTofu, post: 206555, member: 15088"] Auf Linksys und Zyxel kann man eigentlich immer blind vertrauen, ausser man besitzt unkonventionelle Infrastruktur, so wie ich. Falls es dir nur ums PS3 Zocken geht kann ich dir auch den 344er NBG (Der kann MGMT, kannst Bandbreite festlegen was ziemlich nett ist beim streamen/voip/saugen gleichzeitig. Von Zyxel empfehlen, der Vorteil von Zyxel ist das sie ewig halten und sehr einfach zu konfigurieren sind. Ich persönlich hatte Probleme mit dem Zyxel 460NBG (Gigabit LAN/WAN,N Draft, 2 VPN Tunnel, DynDNS), hab mir dann den Linksys WRT 610N gekauft. Hammer Router. Sehr vielfältig zu konfigurieren, kann aber tückisch sein für Anfänger. Ich arbeite täglich mit Routern/Netzwerken, daher mag ichs. Der sendet Dual Band. Sprich bei nem G und nem N Client kriegt der N Router nicht die G Datenrate sondern N...Bandbreite zuweisbar und alles was der obige hat. Kostet aber auch ca. 150 Euro. Grundlage für ein funktionierendes Netzwerk ist aber immer noch dein Internetanschluss. Ich hab nen 6000er Kabelanschluss. Und krieg meist so um die 5.5k, manchmal auch 7kbit/s ^^ Ach ja, an die Deutschen. Kabel Deutschland rockt zur Zeit weils wenige Abonenten gibt im vergleich zu DSL, und das ist dort ausschlaggebend für ne gute Performance. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Welchen Router für die PS3 kaufen?
Oben