News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 will Festplatte formatieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 193484" data-attributes="member: 13698"><p>Das geht nicht, da der PC und auch Linux mit dem Dateisystem der PS3 nichts anfangen kann. Falls auf der Platte evtl. Linux mit drauf war, kannst Du diesen Bereich natürlich ansehen und sichern (auch mit Windows, wenn Du einen Ext2/3-Treiber installiert hast), aber auf den PS3-Bereich kommst Du nicht.</p><p></p><p>Was mich allerdings wundert ist, daß die PS3 nach dem Einbau der Originalplatte nicht mehr funzt. Hast Du evtl. auf der Platte "rumgeschrieben" oder irgendwelche Tools drauflos gelassen. Windows will doch bei allen unbekannten Platte ne Signatur draufschreiben. Vielleicht hast Du damit das Teil zerschossen.</p><p></p><p>Frage an die Auskenner: Merkt sich die PS3 in einem Flash oder sonstwo, was für eine Platte im System steckt und meckert schon mal prophylaktisch, wenn man die austauscht?</p><p></p><p>Ansonsten kann man immer nur wieder betonen, daß man Platten von Fremdsystemen nicht unter Windows sondern immer nur unter Linux und nur als ReadOnly mounten sollte, bevor man irgendwas damit anstellt. Am besten ne Knoppix-Live-DVD besorgen.</p><p></p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 193484, member: 13698"] Das geht nicht, da der PC und auch Linux mit dem Dateisystem der PS3 nichts anfangen kann. Falls auf der Platte evtl. Linux mit drauf war, kannst Du diesen Bereich natürlich ansehen und sichern (auch mit Windows, wenn Du einen Ext2/3-Treiber installiert hast), aber auf den PS3-Bereich kommst Du nicht. Was mich allerdings wundert ist, daß die PS3 nach dem Einbau der Originalplatte nicht mehr funzt. Hast Du evtl. auf der Platte "rumgeschrieben" oder irgendwelche Tools drauflos gelassen. Windows will doch bei allen unbekannten Platte ne Signatur draufschreiben. Vielleicht hast Du damit das Teil zerschossen. Frage an die Auskenner: Merkt sich die PS3 in einem Flash oder sonstwo, was für eine Platte im System steckt und meckert schon mal prophylaktisch, wenn man die austauscht? Ansonsten kann man immer nur wieder betonen, daß man Platten von Fremdsystemen nicht unter Windows sondern immer nur unter Linux und nur als ReadOnly mounten sollte, bevor man irgendwas damit anstellt. Am besten ne Knoppix-Live-DVD besorgen. Stephan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 will Festplatte formatieren
Oben